Beiträge von CaliLET

    Stimmt, sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen, dass eine Rückrüstung in den meisten (allen ?) Fällen nicht möglich ist.
    Aber wie du ja selbst schon sagst, Jehnert ist da schon ein Maßstab


    BTW:
    Bei dem von mir geposteten Jehnert System wird AUCH der Lautsprecher unter dem Sitz getauscht ;)


    Bei so einem Komplettsystem muss man vielleicht den ein oder anderen Euro mehr ausgeben, aber das Klangerlebnis im Z3 mit dem Jehnert Doorbaords hat ich absolut überzeugt.
    Da hat man dann echt für immer ausgesorgt



    Zitat


    4 x 165 mm JEHNERT Power Woofer »XM 165« / pro Seite
    1 x 100 mm High-End-Mitteltöner »XM 110« / pro Seite
    1 x 26 mm Neodym-Softdome-Hochtöner »XE 26« / pro Seite
    JEHNERT-Frequenzweichen, fahrzeugspezifisch eingemessen

    Warum nicht den Motor neu aufbauen ? ;)


    Kost vielleicht den ein oder anderen Euro mehr, aber die Erfahrung die man dabei samelt, die kann man auf keinem anderen Weg erlernen!!
    Genau so hab ich mir mein Wissen auch angeeignet :lehrer:

    Halt halt, bevor du anfängst die Kiste zu zerlegen.


    Wie sieht es mit Doorboards (z.B. Jehnert) aus. Hab sowas mal in nen Z3 Cabrio gebaut.
    3x 16er Bass pro Tür
    1x16er Tief/Mitteltöner pro Tür
    1x10er Mitteltöner pro Tür
    1xTweeter Hochtöner pro Tür


    Um es mal klipp und klar auf den Punkt zu bringen - leck mich am Arsch war das ein geiler Sound :8o: :8o: :8o: :8o:
    (Auch bei offenem Verdeck!!)


    Da ich ja net sooo viel mit BMW zu tun habe, google doch am besten einfach mal ein bisschen nach Doorboars, Hersteller und Erfahrungen am E9x
    Evtl ist ja was gutes dabei

    Ach ne, das ist ja mal interessant  :motz:
    Schau mal was mein Motor sagt


    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/9203/testerb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/4192/testermodis4.jpg]




    Zitat

    Verbrennungsaussetzer gleich Zündaussetzer, denn wo kein zündfähiges Gemisch mehr ansteht, kann auch nichts gezündet werden. Deswegen erkennt das Steuergerät Zündaussetzer.


    Das ist leider nicht ganz richtig.
    Prinzipiell wird DIESER Fehler über den plausibilitätsabgleich der 60/2 Inkrementscheibe erkannt.
    Der Fehler selbst ist zwar immer der gleiche, der gesetzt wird, ABER die URSACHE kann x-beliebig sein.
    Hab hier ne Liste, für mögliche Ursache....und die ist nicht grade kurz!!


    Im übrigen, wegen dem Coil on Plug System, es gab mal ne Serie, da wurden Fehlerhafte Bremi verbaut.
    Ist aber wie gesagt nur eine von VIELEN Möglichkeiten


    EDIT:
    Bei mir steht der Hexcode als Fehler
    Als OBD Code gilt für diese Fehler


    1. P als Einleitung
    2. 03 für Fehlzündung/Verbrennungsaussetzer
    3. 00 als allgemeiner Fehler
    4. 01/02/03/.... für den Zylinder


    Explizit:
    P0301: Verbrennungsausetzer Zylinder 1
    P0302: Verbrennungsausetzer Zylinder 2
    P0303: Verbrennungsausetzer Zylinder 3
    P0304: Verbrennungsausetzer Zylinder 4

    Hehe, das kann ich dir leider nicht sagen, wo da der Haken ist.
    Kannst ihm ja mal die Bilder zeigen, dass das so ein dahergelaufener Hintrerhofschrauber schafft :lol:


    Nein, Spaß beiseite. Das Problem ist halt, dass es bei mir dicht ist und ich eben daraus keine genau Ursache lokalisieren kann 8|
    Zu mir kannst du gerne fahren, wenn du dafür meine Ausarbeitung schreibst ;)


    ABER:
    Ein KLEINER Hoffnugnsblick bleibt noch.
    Wenn ich meine Auswertung schnell genug fertig bekomm, dann werde ich ende Februar den GESAMTEN Kopf runternehmen, da ich IN den Brennraum Messsensoren einbauen will.
    Sofern ich dazu komm, könnte ich da evtl nähere Untersuchungen vornehmen und den Ventildeckel mal absichtlich falsch montieren (Anzugmoment, Silikon)
    Weil wenn das bei mir bisschen sifft, dann ist mir das wurscht. :lol:
    Aber wie gesagt, das steht leider alles noch weit weit in den Sternen :wacko:


    Wegen den Sensoren und der VDD, weiß ich leider nicht auswendig, kann ich später gerne mal nachschauen ;)

    Ich hab früher fürs Fahrwerk wechseln immer nen 50er genommen :love:


    Ob nun nur Federn, oder das ganze Fahrwerk ist in der Regel kein großer Unterschied.
    Achsvermessung kommt dann halt noch mit ca 40-50 Euro dazu.
    Je nach Fahrwerk nochmal 40 Euro für die Eintragung.
    Scheinwerfer acht in der Regel jeder Sachverständige kostenlos "Vor-Ort"



    Je nach Zustand des Autos, der Federbeine und vorallem der Schrauben dauert der Wechsel halt mal kurz oder lang.
    Schnellster Rekord lag bei 20 Minuten, Negativrekord bei nem ganzen Tag.



    Unterm Strich sind also 150 Euro mit allem drum und dran durchaus fair.

    Wie heißt es so schön?


    BMW - Freude am Fahren :lol:


    Spaß beiseite, ich selbst habe auch nochmal ein bisschen Nachforschungen angestellt, was aber leider zu absolut keinen plausblen Ergebnis führte.
    Auch Mitarbeiter einer Firma, die ich drauf angesprochen habe (Name mach ich natürlich nicht öffentlich) konnten mir nicht weiterhelfen.
    Als ich dann meine Theorie vorgeschlagen hab, dann hieß es auch einmal: "Jaaaaaaa, das KÖNNTE evtl sein."


    Unterm Strich nichts brauchbares dabei.
    Da mein Motor etz erstmal für längere Zeit Sendepause hat, werde ich da auch leider nicht mehr viel machen können.
    Hoff ihr bekommt euer Problem aber schnell in den Griff.


    Würde mich auch freuen, wenn ihr eine Ursache findet, die dann hier zu posten