so, etz melde ich mich auch nochmal kurz zu Wort.
Hier ist nochmal ein Link, wo man deutlicher sehen kann, was mit so nem Turbo abgeht, wenn er mal RICHTIG auf touren kommt.
http://www.youtube.com/watch?v=MuMayMAoUbU&feature=related
Da glüht sogar das Wastegate und die gesamte Auspuffanlage
[Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7302/17948449.jpg]
OK, da stehen etz vielleicht ein paar PS wie bei anderen. Es mag aber gesagt seien, dass die ähnliche Teperaturen fahren, wie Motoren mit weniger Lesitung. Denn dem Metall isses wurscht ob da 5PS oder 5000PS dran hängen. Ab 1000°C wirds kritisch und irgendwann schmilzt es!!!
Kann ja etz noch nen Bild von meinem Turbo anhängen (was mir aber spare)
Der glüht genau so!!!
Was ich damit sagen will. direkt nach Vollgas den Wagen sofort abzustellen ist für den Turbo echt übel. Geügeäderungen sind da nur ein Aspekt. Is ja auch wurscht. Unterm Strich, es verkürzt die Lebensdauer extrem!!
Ob und wenn ja in wie fern da speziell BMW von betroffen ist weiß ich nicht.
Ich wollte es nur mal am Rande erwähnt haben, dass so ein Turbomotor auch mal "kaltgefahren" werden muss.
Das mit dem "im Stand laufen lassen" halt ich persönlich aber völlig überflüssig. Einfach nach einer Vollgasfahrt ein paar ruhige Kilometer fahren und damit hat sich die Sache
EDIT:
Wegen dem Zitat von Wiki...einen solch genannten Turbo Timer habe ich bei mir verbaut. Eine echt feine Sache 