Ja, auch mit abgestecktem GSG bleiben die gleichen Fehler im FS stehen und lasse sich nicht löschen.
Könnte es denn sein dass da an dem Datenbus (Kabel) zwischen dem GSG und... Wo auch immer das hingeht n Fehler steckt?
Ja, auch mit abgestecktem GSG bleiben die gleichen Fehler im FS stehen und lasse sich nicht löschen.
Könnte es denn sein dass da an dem Datenbus (Kabel) zwischen dem GSG und... Wo auch immer das hingeht n Fehler steckt?
Hab ich gemacht. Die Fehler von GSG bleiben drin und lassen sich nicht löschen.
Ach so.... Ja immer exakt der gleiche Fehler. Allerdings ließen sich die Fehler mit Bezug aufs GS nicht löschen. K. A. Ob das FZG die automatisch rausschmeißt wenn der Fehler behoben wäre.
Wie meinst du das?
Also ich hab nicht aus allen SG einen Fehlereintrag. Aber ich hab das Fehlerprotokoll oben angehängt. Vielleicht beantwortet das die Frage.
*push*
Hat vielleicht doch noch jemand ne Idee?
ich hange hier nochmal den kompletten FS an: Wie man sieht is da einiges im Argen.
so jedenfalls geht der nie durch die HU.
Auffällig find ich die vielen Fehler mit Bezug auf die BSD.
Meine Vermutung war ja, dass das der Kern des Problems ist. Ohne Datenbus keine Regeneration des DPF.
Wobei man natürlich sieht. Da gibts noch andere Probleme.
Des Abgas Gegendrucksensor hatte ich bereits getauscht. dann dar der Fehler Kurzschluss gegen Plus weg. Jetzt ist er wieder da.
Ja puh... nun bin ich n bissl Überforrdert.
So alle Pins mal gemessen
Auf Masse Zündung an:
1: 8.5V
2: 8,5V
3: 1,2V
4: 1,4V
5: 0,4V
6: 0,5V
12: irgendeine kleine Spannung
Von Pin 1 auf 2 gemessen hab ich ne kleine Spannung 15mV die aber ansteigt.
Jetzt nochmal nun hab ich an den Pins 1-4 11,4V
Auf den Runden Stecker liegt auch Spannung an 12,2V.
Das GSG weiß aber garnicht ob die Zündung an ist, wenn ich den Mehrfachstecker abziehe. Auf dem Rundenstecker liegt ja ein dauerplus.
Mach ich, wird aber erst am Dienstag was.
Danke für deine Hilfe.
So, sorry, das Auto war bei meiner Ex.
WBAVU51030A560298