interesse besteht weiterhin
wo kann ich mich da eintragen, hab gerade nichts gefunden
stehe auch noch auf der liste fürs idrive modul...kannst die dann zusammen verschicken, oder dauert das idrive noch?
grüße und schickes we dir
interesse besteht weiterhin
wo kann ich mich da eintragen, hab gerade nichts gefunden
stehe auch noch auf der liste fürs idrive modul...kannst die dann zusammen verschicken, oder dauert das idrive noch?
grüße und schickes we dir
Meine bei Braunschweig
gibts denn irgendwelche negativen punkte, die gegen eine china version sprechen
an dem we bin ich im schaumburger land...heimat meiner freundin
was habt ihr denn so vor in garbsen, muss mal schauenw as die planung sagt, ob man mal kurz vorbeschei schaut
wieviel sind jetzt eigentlich offiziell dabei?
erstmal abonniert die ganze sache hier....
komme aus braunschweig, wenn es passt würde ich denke ich auch mal rumschauen
Hier das andere Beispiel:
Das hier ist ein 2010 N57D30A OL Kolben aus einen 330d.Dieser sollte ja eigentlich laut Saugnapf ein Mahle Typserie 148 Kolben sein.Ist er aber nicht,denn es ist ein 174+ Kolben.
Das andere ist ein N57D30B Kolben, bei dem sind die Kolbenbolzen PVD beschichtet.Jeder kann mal Fehler bei der Benennung von Bauteilen machen.Solange man was draus lernt ist doch alles bestens.
magst du mir jetzt kurz erklären, was ich daraus schließen kann?
es gibt keine pauschale antwort welche kolben verbaut wurden sind?
eeendlich...gleich mal beim diagnose blocker eingetragen
dann muss ich dich gleich mal nerven...wie schauts mit dem idrive display aus?
weil wenn ich eh schon handschuhfach raus habe, würde ich liebend gerne beides verbauen
ZitatBeim
N57 stammt das Original von Hitachi. Ist im Internet so gut wie nicht
zu bekommen. Im Teilehandel jedoch schon. Tipp: kauf den LMM vom F30.
Das ist dann exakt der Einsatz, der beim E90 N57 im LMM Gehäuse drinnen
sitzt. Du brauchst nur das passende Torx-Sicherheitsbit um den
Luftmassenmesser aus dem Gehäuse herauszuschrauben.
hab ich
mir auch fast so gedacht, hab mir die teilenummer mal aufgeschrieben die
auf dem lmm einsatz ist und da findet man bei lebmann den lmm einstaz
für f modelle...dank dir das du das bestätigt hast
Alles anzeigenZitat
Für alle die einen n57 haben und mit dem Gedanken rumspielen sich einen neuen lmm zu kaufen, könnte das hier interessant sein.
http://www.teilehaber.de/itm/luftmassenm…src2185132.html
Billiger gibt es den nicht. Original ist ein Hitachi LMM verbaut, welcher bei BMW ausschließlich komplett mit Gehäuse verkauft wird.
dank dir für den link...
stehe jetzt vor dem gleichen problem...
pierburg oder bosch lmm
pierburg 188€, was jetzt auch nicht wirklich günstig ist
bosch finde ich nichtmal...nur bei leebmann den Heißfilmluftmassenesser 13627807020 für 379€
pierburg kennt man ja von benzinpumpen etc als namenhaften....
daher tendiere ich ja eher mal zu pierburg....aber was sagen denn die experten dazu?