also ich bin jetzt von Stufe II ausgegangen, da die 3te ja ohne TÜV usw. ist und deshalb für uns Deutsche eher uninteressant außer man schei... drauf
Beiträge von T0|V|
-
-
Die Maps sind auf der Homepage von Burgertuning.com sehr gut beschrieben.
Map3 macht ca. 0,9 Bar Ladedruck, Map5 ca. 1,05 Bar Ladedruck.Stimmt es, dass ab ~1Bar Ladedruck der verschleiß der Turbos sehr stark zunimmt und das es wenn man die Standfestigkeit betrachtet diese bei weitem nicht mehr so gegeben ist?
Wie hoch gehen Evotech/Noelle bei ihren Chiptuning mit dem Ladedruck? War das nicht irgendwas ~0,7-0.8bar? :gruebel: -
oh man jetzt nur noch Carbon Flaps dran und dein Auto sieht so aus wie ich meines gerne hätte
aber Respekt vor der ganzen Arbeit und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen
-
das Treffen wird nie vergessen werden, Tacherting ist eines der schönesten Treffen die es gibt.
Achja ich werde dieses Jahr auch wieder dorten sein
-
ich hab mir letztens auch das Pflegeset von BMW gekauft, bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.
Wie genau solle man es am Besten verwenden? Wie lange einziehen lassen usw?
-
be ich des öfteren schon lauthals Diskussionen im Verkau
So ist es!!! Kleider machen Leute, das habe ich beim Kauf des Mini's
erfahren müssen,so dumm es auch klingen mag! Doch das auch junge Leute
im stande sind einen 5er,3er oder sonstiges zu beschaffen, daran wird
nicht gedacht! Das habe ich meinem BMW Vertragshändler auch schon offen
ins Gesicht gesagt, denn ich war und bin durchaus im stande, wurde aber
nicht so behandelt. Durch die Mägel am MINI (siehe Vorstellungsthread)
habe ich des öfteren schon lauthals Diskussionen im Verkaufsbereich mit
den zuständigen Personen geführt, da einem irgendwann der Kragen
platzt. Und ja, hier in der Gegend kann man gehen wohin man will, BMW
ist hier eine Servicewüste und herrabschauend auf Kunden.Grüße
das ist zum Glück noch nicht bei allen Händlern so, denn als ich vor 2 Monaten meinen gekauft habe wurde ich ganz normal behandelt, auch wenn ich erst 21 bin und mit Jeans und Turnschuhe ankam. So wie es sich halt normal auch für einen guten Händler gehört, denn Kunde ist Kunde.
-
-
Wenn die Aussentemperaturen auch noch hoch sind.... Erstaunlicher weise hat BMW den 335i in den U
Das Problem ist das ein nicht modifizierte 335 sehr schnell Temperatur Problemen bekommt wenn das Auto zum Beispiel mal auf die Autobahn oder auf eine Runde NS gefordert wird. Wenn die Aussentemperaturen auch noch hoch sind.... Erstaunlicher weise hat BMW den 335i in den USA am Anfang auch ohne Ölkühler ausgeliefert. Der Ölkühler war nur installiert in 335i mit Sportpakket
also bei meinem, der im moment noch komplett original ist hab ich bis jetzt noch nicht so hohen Temperaturen festgestellt, aber es war bis jetzt auch nicht wirklich so warm und auf der Autobahn war ich auch noch nicht so oft aber ich werde es mal im Auge behalten. Glaub das höchste was ich mal zusammenbekommen habe war ~120°C
-
guter Bericht, sehr informativ
das bei einem modifizierten 335 die Temperaturen doch relativ schnell hoch gehen habe ich schon öfter gehört, da muss anscheinend sobald eine Leistungssteigerung vorgenommen wird gleich dran gedacht werden den LLK und Ölkühler zuändern.
-
so wie er im Moment aussieht würde ich sagen die 2ten aber wenn du noch mehr schwarze Akzente setzt dann passen die ersten besser.