Ja dort habe ich alles zusammen gesucht und komme auf Runde 190€ Materialkosten (ATE und Meyle).
Ich schreib der Werkstatt nochmal. Bin da guter Dinge, bisher bin ich nämlich sehr zufrieden
Beiträge von McTyphoon
-
-
Endlich hab ich es mal geschafft in die Werkstatt zu fahren. Kleine Runde mit einem Mechaniker gedreht und Auto war auf der Bühne.
Die Koppelstangen werden nun getauscht, da diese Spiel haben, zumindest auf der rechten Seite. Dort kommen auch die Geräusche her, die ich bei unebener Fahrbahn habe.
Hoffentlich verschwinden diese danach. Es hört sich sehr leise immer so an, als ob etwas Reibt/Schabt bzw. ich kann das Geräusch nicht beschreiben. Der Mechaniker musste 5x hinhören um das Geräusch überhaupt zu registrieren
. Koppelstange hatte er aber gleich nach den ersten Metern gehört.
Außerdem wird die Werkstatt die Bremsen hinten komplett neu machen. Also neue Scheiben und Beläge.
Im Anhang mal der KVA mit den Originalpreisen. Ich werde nochmal nachfragen ob da noch Rabatte drauf kommen (meinte er hatte sowas gesagt), denn wenn ich mir das Material selbst zusammen suche komme ich auf max. 190€Gemacht werden muss ich. Der Urlaub steht vor der Türe und da möchte ich ruhigen gewissens durch die Gegend fahren.
-
Hi Micha,
also der verlinkte E91 hat bspw. schon mal kein Bluethooth-Audiostreaming an Board. Da müsstest du dann nachrüsten in Form eines BT-Empfängres über AUX oder aber über bspw. das Dension 500s BT. Auch die Getränkehalter, die es im Amaturenbrett geben kann, sind nicht vorhanden.Letzteres fehlt bei meinem auch. Auf längeren Fahrten mit bspw. einem Dosengetränk ist das dann doch recht umständlich. Klar man kann das Getränk in die Mittelkonsole ins Ablagefach dort hinein klemmen, aber das ist nicht wirklich eine gute Lösung. Die Lösung fällt auch weg, wenn man ein integriertes Navi hat.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!
-
Was wurde es denn jetzt "neues"?
-
Bei meiner Steuerkettenreparatur bzw. Gleitschienenreparatur hatte mich das Autohaus damals auch gefragt, ob sie das alte Öl wieder reinkippen
sollen oder neues, was ich bezahlen musste. Antwort ist ja klar -> neues!
Ich hoffe jetzt einfach mal für den TO, dass die Werkstatt neues Öl reingekippt hat, denn ansonsten wäre das richtig mieß. Da kann ja sonst was von den Gleitschienen drin rumschwimmen...
-
Ich hoffe doch, dass die Werkstatt beim Gleitschienenwechsel ebenfalls das Öl neu gemacht hat und nicht die alte Brühe wieder reingefüllt hat nach der Reparatur?
-
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe letztes Jahr mit meinem Vater den Kabelbaum seines E61 getauscht.
Wir haben dafür ein Set von bandel-online verwendet. Sollte der selbe Händler sein wie von Amazon bei dir.
Vlt. entfernst du deine Lieferanschrift noch vom Screenshot, es sei denn, dir ist das egalBisher läuft alles super.
Wenn du bei Bandel auf der HP dein Auto eingibst und den Kabelsatz suchst kommt der hier raus (bitte nochmal selbst prüfen!)
http://www.bandel-online.de/el…27-polig_i126_82357_0.htm -
-
Lass es bei BMW machen wenn die TK eh zahlt. Den Rest musst du mit deiner Versicherung ausmachen.
Ich habe meine Scheibe neulich bei einer befreundeten Werkstatt machen lassen. Die haben dann Rost hinter der Scheibe entdeckt (1. Scheibe von Werk aus).
Kosten musste ich dann selbst tragen, da ein hin und her des Fahrzeugs zu BMW zwecks Kulanz etc. zu umständlich gewesen wäre.
Also sowas, egal wie gut man die eigene Werkstatt kennt, lieber bei BMW direkt machen lassen wenn die TK sowieso zahlt. -
So soll es ja auch sein und gegen solche Laternen machste halt nicht viel. Die stehen halt da
.
Sensorreinigung... guter Hinweis... muss ich auch wieder machen vor Samstag