Einmal Quer durch Deutschland ging es die letzten zwei Wochen mit meinem Kleinen. Zeitweise vollgepackt bis unters Dach .
Zunächst in den Heimatort meiner Freundin in der Nähe von Wolfsburg und dann spontan, zwischen durch, für fünf Tage auf Rügen und zurück nach WOB.
Eine schöne Insel. War zwar noch etwas frisch und windig aber der letzte Abend am Strand von Glowe bei strahlendem Sonnenschein und Picknick hat das ganze wieder wettgemacht.
Am Ostersonntag ging es dann über Saarbrücken zurück in die Heimat. Ostermontag wollte ich auf keinen Fall die komplette Strecke fahren.
Mir hat das Reststück aus SB über Frankreich gereicht. Ab Deutscher Autobahn ging es nur noch zäh bis gar nicht weiter , aber war ja nicht anders zu erwarten.
Auffälligkeiten gab es keine, bis auf die Erkenntnis, dass ohne Ultimate das Tickern deutlich lauter ist im Vergleich mit normalem Super Benzin.
Trotzdem sehe ich den Aufpreis inzwischen nicht mehr ein.
Der ein oder andere Ruckler ist immer mal wieder bei 2.000 U/min zu spüren.
Bremsen stehen bei 15.000km.
Ich hab inzwischen die 70.000km überschritten und es werden in diesem Jahr noch ein paar mehr werden.
Wenn man bedenkt, dass ich das Auto mit 36.206km im Alter von 6 Jahren gekauft habe, fahre ich doch eine ganze Stange mehr als der Vorbesitzer.
Gute 17.000km im Jahr. Das war beim Fahrzeugkauf so nicht absehbar und Rückblickend wäre evtl. ein Diesel sinnvoller gewesen.
Darüber hinaus wäre auf alle Fälle ein E91 die bessere Wahl gewesen, um große Gepäckspitzen abfangen zu können.
Für mich steht fest, dass wenn ich das Auto mal wechseln sollte auf jeden Fall ein Touring / Kombi Einzug halten wird, auch wenn mir die Limousine eigentlich soweit gut gefällt. Diesel oder Benziner wird sich dann entscheiden. Mal sehen was noch so alles bei diesem Thema in den nächsten Jahren aus der Politik kommen wird.
Evtl. werden ja auch demnächst Hybrid- /oder ElektroPKWs interessanter.
Genug erzählt, ich wünsche allen Lesern eine gute Restwoche
Anbei noch ein paar Handyfotos von Rügen