Beiträge von McTyphoon

    Das Problem hatte ich auch. Im Stand oder bis ca. 60km/h ging es, aber ab 80km/h oder schneller wurde die Musik unerträglich. Einzige Lösung war, Lautstärke runter. Habe jetzt seit ein paar Wochen das Rainbowsystem mit einer AS 105.4 Endstufe eingebaut und das Problem ist weg. Klar, Speedvolumen hab ich ganz unten, da sonst die Lautstärkeanhebung zur Übersteuerung der Basslautsprecher führen kann. Evtl. muss ich mein Radio auch noch codieren lassen, da bin ich mir nicht sicher.


    Sag mal Bescheid was BMW zu deinem Problem sagt.


    gesendet von meinem Smartphone

    Naja, der 318i hat bei 6000 U/min 143 Eselstärken und der 320i bei 6700 U/min 170 Eselstärken mit + 20 wahnsinnigen NM mehr. Merkst du den Unterschied bei den Datenblattangaben ?
    Es würde mich nicht wundern, wenn wir bereits mit unseren 318i ab einer Speed von 120 Km/h die 320i Motorkennlinie fahren ;)

    Da gebe ich dir natürlich recht. Wenn mir aber der Motor flöten geht und
    ein 318i genauso viel kostet im Austausch wie der 320i, dann würde ich
    die 20NM mitnehmen :D

    Also ein Klackern habe ich auch bei ca. 1900U/min. Allerdings nur beim kalten Starten und es verschwindet auch nach 2 bis 3 Minuten. Bisher dachte ich, dass das normal sei. Das liest man auch immer wieder (Hydrostößeln). Bin gespannt was bei euch raus kommt. Noch bin ich in der Gebrauchtwagengarantie.


    gesendet von meinem Smartphone

    Hallo miteinander,


    Ich bin Markus, BJ1989, aus der Nähe von Freiburg, bin in der freien Industrie tätig und nebenbei fotografisch unterwegs.


    Meine Fahrerkarriere ;) begann auf dem Opel Corsa B (45PS :thumbsup: ) meiner Mutter, wurde dann auf einem Fiat Grande Punto (65PS 8o ) fortgesetzt und wurde vor ca. 3 Jahren durch den Peugeot 406 (90PS :fk: ) von meinem Opa abgerundet.


    Seit April diesen Jahres fahre ich nun einen BMW 318i mit BJ 06/2009. Gekauft mit 36.206km bei einem BMW Händler in der Nähe von Stuttgart.
    Jetzt habe ich endlich mein erstes, selbstgekauftes Auto im Hof.


    Mit dabei (Auszug):


    F0300 alpinweiss III
    PFMAT Stoff-/Lederkombination Impuls Anthrazit


    S0255 Sport-Lederlenkrad
    S0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    S0322 Kompfortzugang
    S0481 Sportsitze
    S0521 Regensensor
    S0522 Bi-Xenon
    S0524 Adaptives Kurvenlicht
    Portables Navi


    S07RS Compfort Paket
    S07R7 Innovationspaket


    Rausgeflogen ist bereits das Stereosystem. Ersetzt wurde es durch das Rainbow IL-C8.3 BMW E-Series System mit einem Audio System R 105.4 Verstärker.
    Außerdem kamen als Sommerreifen die Michelin Pilot Sport 3 auf Rial x10/RI50 in 17 Zoll.

    "Weitere Veränderungen werden sich wohl in Grenzen halten. Ggfs. die Heckscheiben tönen und die Chromline schwarz follieren, sowie die Außenspiegel."


    Dieser Satz darf wohl als Obsolete angesehen werden dank dem Forum :D .


    Erledigt:
    - Stereosystem durch Rainbow IL-C8.3 BMW E-Series System inkl. Audio System R 105.4 Verstärker erstetzt
    - Schwarze Nieren (Post Nr. 17)
    - kurzer Schaltknauf (Post Nr. 13)
    - Codierungen
    - Pedalauflagen (Post Nr. 13)
    - Scheibentönung (80%) (Post Nr. 73)
    - Dension Gateway 500s BT eingebaut (Post Nr. 83)
    - Türschloss BMW Emblem (T.-Nr.: 51142308800 // Post Nr. 92)

    - Performance ESD montiert (Post Nr. 100)
    - Leisten mit Alcantara beziehen (Post Nr. 221)
    - Startknopf erneuern (Post Nr. 272)
    -Neue Winterreifen Nokian WR D4 (Post Nr. 290)

    Grüße
    Markus


    [gallery]18583[/gallery]

    Als Abschluß wollte ich nur schnell berichten, dass ich mich nun schlussendlich für die AS105.4 Endstufe und das Rainbowsystem entschieden habe. Da ich einen LCI fahre war es vom Einbau her wirklich nur Lautsprecher tauschen und Adapterstecker an den Tieftöner. Kabel von dort jeweils in die Endstufe und wieder zurück plus zusätzlich an die Tieftöner die dann separat angeschlossen wurden. Wenn man das richtige Werkzeug zur Hand hat ist der Einbau an einem Tag zu meistern. Ich hatte wenig bis keine Ahnung vom Anlagenumbau. Mit Hilfe habe ich 1 1/2 Tage benötigt.


    Das Ergebnis finde ich sehr gut. Evtl. muss ich noch an der Feinabstimmung basteln aber sonst läuft alles wie gewünscht.


    gesendet von meinem Smartphone