Beiträge von SuMo master

    Die zeiten wo mit durchdrehende reifen vom hof gefahren bin, sind lange vorbei, man wird halt doch vernünftiger:D


    Genauso die zeiten wo man irgendwelche schwanzvergleiche auf der autobahn machen muss.


    Ich weiß auch gar nicht wann ich das letzte mal einer meiner autos auf höchstgeschwindigkeit ausgefahren habe:)


    Wie gesagt, ich such was solides zum cruisen und reisen über die autobahn, mir ist auch die optik wichtiger als 600 gechipte ps oder was weiß ich.


    auch wenn m ein turbo kaputt geht, es ist kein hexenwerk einen turbo auszubauen und ihn regenerieren zu lassen, wenn man das von ordentlichen dienstleistern machen lässt halten die regenerierten auch solang wie neuteile, vorraussetzung dafür ist natürlich das es es den halt nicht völlig zerlegt hat😃 und man hat für 4-500€ alles schick.

    Der 318i ist sparsamer als ein diesel? Ich fahre viel autobahn, meist zwischen 130-150kmh und gute 35.000km im jahr.


    Ich weiß das der 318i mit 143ps aus dem e46, auch irgendwelche macken hatte, ich glaub auch die steuerkette?


    Auch wenn der 318i wirklich sparsamer ist als ein 320d, ist er definitiv auch spaßarmer und ich kann mir vorstellen, ohne ihn gefahren zu sein, dass ihm schnell die luft ausgeht.


    Momentan schwanke ich zwischen dem 320d mit 163ps und dem 325d mit 197ps.


    Vom äußeren schein sagt mir dieser schon sehr zu(ausstattung,kilometer), allerdings find ich den preis schon ein wenig happig dafür das es ein vfl ist http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=206346103


    Aber schon mal vielen dank für eure hilfreichen beiträge👍

    Mit dem 325d bin ich auch am liebäugeln, hatte vor das auto für längere zeit zufahren, wenn nicht sogar solange bis er auseinander fällt:D


    Ich finde der turbolader ist so ein standartposten der bei jedem diesel irgendwann kommt, mein e46 320d fl ist ja auch bekannt dafür turboprobleme zu haben, da wurde der erste turbo bei 215tkmgewechselt und hat nun knapp 300.000 runter, alles eine sache der wartung und der pflege, ich mache deshalb auch vorsorglich alle 10.000km ölwechsel.


    War dein 320da der mit 163ps?

    Nabend,


    Kurz vor weg, ich bin jetzt 1 jahr lang e46 320da gefahren, dieser hat jetzt gut 300.000km runter und ich möchte ihn aufgrund der zahlreichen defekte gerne langsam abstoßen.


    Ich habe mir bereits den diesel tipp tread durchgelesen, sehr informativ, dennoch bin ich etwas verunsichert.


    Ich will mir einen touring kaufen, motorrisierung ist mir erstmal egal, ich lege großen wert auf die motorhaltbarkeit(kann man sowas von bmw überhaupt noch verlangen?)


    Wenn man sich bei mobile umschaut findet man natürlich einige viele tausend angebote.
    Aber irgendwie zu jedem modell nur schlechtes, beSonders bei den 320ern.


    Nachdem ich jetzt viele viele forenbeiträge gelesen habe, bin ich jetzt zu folgendem entschluss gekommen.


    Entweder kauf ich mir einen 320d mit 163ps und wechsel für ein paar hundert euro öfters mal den turbo, oder ich wechsel bei dem 320d mit 177ps alle angefangene 100.000km einmal die steuerkette für tausende von euro, so zumindest mein eindruck aus diversen foren.


    Ist das nur übertriebendes forengehabe oder ist da wirklich was dran?
    Gerade bei bmw als "premiumhersteller"?


    Aber generell könnte ich mit einem turboanfälligen motor eher leben als mit einem steuerkettenanfälligen motor:D
    Wäre schön wenn jemand "beruhigende" antworten für mich hätte😊