@ Buetti, habe auch Interesse an dem Kerl in ST..
Habe einen 325dA 197PS
Beiträge von Autom.
-
-
Wo schreibe ich, dass er es nicht verwendet hat?
Bei den Schnellmontagelösungen nimmst du eklatante Abstriche hinsichtlich Grip und dauerhafter Fixierung auf dem Reifen in Kauf!
Aber wenn du denkst schlauer als wir zu sein, die einen 2 Wohnsitz auf 2300Meter haben, dann ziehe dein Ding durch.By the way, du spannst nach einer 1/4 Umdrehung nicht nach, sondern stülpst den Ring komplett drüber, ein Zeitaufwand von 10sec. Hinknien muss man sich zwar zu keinem Zeitpunkt, falls man allerdings darauf wertlegen sollte, kann dazu die wertige Stoffhülle der Ketten zweckentfremden.
Du hast die Thule wohl nicht einmal angeschaut..
Bei typischen Schnellmontageketten wie bei der:
oder der:
Da hast du recht, da kann man mit weniger Grip rechnen. Jedoch sind nicht alle Schnellmontagesysteme solche Kettentypen, die nur auf dem Reifen laufen. Siehe die Thule welche ich gekauft habe:
Merkst was? Die hat ein Kettennetz, genau wie eure RUD Matic Disk. Es geht hier nur um die Montage, der Rest ist gleich.
Jetzt kauft euch diese mal und dann könnt ihr eine ganz neue Erfahrung machen
Wie auch immer. Ich will hier auch kein Schneekettenbattle veranstalten.
@ Boltar, jep, meine Frau kommt ursprünglich aus der Gegend VS. Kennst du bestimmt wenn du aus Freiburg bist. Wir sind viel in der Gegend unterwegs, Höllental etc. Da ist der Winter wirklich streng..
@ Currywurst, ich habe nochmal weniger Platz mit meinem Sportfahrwerk, als mit dem M-Fahrwerk, daher musste ich gut aussuchen. Nein, ich glaube die Thule kann man nicht wenden. Macht aber einen sehr soliden Eindruck. Wit werden sehen.
LG -
Mein Schwiegervater hat sehr viel Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Schneekettensystemen in Verbindung mit BMW gesammelt. Vergiß diesen ganzen Schnellmontage Mist und nimm dir die von BMW angebotenen Rudmatic Schneeketten. http://www.leebmann24.de/origi…rt-fur-1er-3er-34929.html
Damit kommst du jeden Berg hoch und vor allem auch wieder runter. Sind mit M Fahrwerk relativ einfach zu montieren, da du den Ring problemlos seitlich über den Reifen ziehen kannst.Wenn dein Schwiegervater genau diese Thule nicht probiert hat, kannst du das nicht pauschalisieren!
Es gibt einige Schnellmontagesysteme welche mir auch nicht zusagen. Aber du o.g. Thule ist anders.Auch die Rud Matic Disk habe ich mir angesehen. Diese ist bestimmt auch nicht schlecht, aber mich stört
auch bei der, dass man nach einer viertel Umdrehung nachspannen muss. 1. ist das wenn man alleine im Auto ist
unpraktisch und 2. wenn man schon festsitzt noch unpraktischer. Zudem ist nichts zum hinknien dabei.Gestern kamen die Thule ketten an, ich habe sie eben probemontiert und war gespannt ob sie
trotz dem geringen Platz zu montieren sind.Sie machen einen gut verarbeiteten Eindruck. Die Verpackung ist zugleich Knieschutz.
Die angegebene Montagezeit von 12 Sekunden stimmen absolut.
Die Ketten darüberstülpen, Fußraste nach unten drücken, einsteigen losfahren. Fertig.
Kein nachspannen und nichts. So passen wunderbar, trotz des Sportfahrwerkes.Ich bin viel Fahrer und auch in den Bergen unterwegs, ich berichte sobald sie zum Einsatz kamen.
Gute Winterreifen alleine bringen je nach Witterung und Steigung bei einem Hecktriebler nicht viel.LG
-
Hast du als Kind nie Schneeketten an dein Fahrrad gebaut aus Kabel
Das macht einen riesen Unterschied
Ich habe als Kind so einiges gemacht..aber das nie, dafür gab es zu wenig schnee wo ich aufwuchs
Vielen Dank für eure Beiträge und Erfahrungen.
Ich hatte am Freitag für eine Stecke die ich normal in 1h schaffe, 6h gebraucht...das war der Horror!!
Ich hatte Schneeketten dabei, die PEWAG Brenta 9, aber die bekam ich blöderweise nicht montiert,
da Sportfahrwerk. Ich konnte den Bügelring oben nicht ober das
Rad schieben, da ich meine Hände nicht ziwschen Reifen und Radhaus brachte.
Ist jetzt keine extreme Tieferlegung, aber es ging trotzdem nicht.Ich habe mich nun sehr ausführlich informiert und belesen, weil sowas will ich nicht mehr
erleben. Es kommen bei wenig Platz aber nicht viele Ketten in Frage. Ich entschied mich für die:Kosten bei Amazon gerade nur 217€.
Sind in 12 Sekunden montiert, die wohl einfachste und schnellste Montage der Welt (hält den Weltrekord) und sie sind Testsieger.
Platz zum montieren braucht man keinen.Die RUD- Matic Disk sind so wie ich gesehen habe auch Federstahlbügel-Ketten, da muss man den Bügel auch über das Rad schieben. Somit fallen diese für mich ebenfalls raus. Zudem bekommt man die Thule günsitger
-
Hey.
Ich bin die Tage im Schnee stecken geblieben und möchte mir nun Schneeketten kaufen.
Welche ich kauf etc. weiß ich schon, mich interessiert, ob 9mm Schneeketten tatsächlich
einen so großen Unterschied machen...Ich möchte keine billigen Ketten kaufen, daher hinterfrage ich mal den Nutzen. Dass sie helfen sollten
ist klar, aber wieviel?
Nützen Ketten deutlich mehr? Diese paar 9mm Glieder..!?Ich spreche hier Fahrer an, die aus Erfahrung reden können, nicht aus der Therorie.
Vielen Dank
-
Okay, danke dir.
Also bei uns damals im VW Forum war das bekannt und ich hatte es als mein BOSCH LMM
hops ging getestet, es war wirklich so.Gibt es sonst noch Wissen dazu?
-
Guten Abend.
Wie ist das bei den LMM von Pierburg bei BMW?
Bei meinem VW damals war die Kennlinie eine ganz andere wie beim BOSCH LMM.
Untenrum war der VW mit dem Pierburg schwächer, obenrum etwas stärker als mit dem BOSCH.Hat der Pierburg beim 325d eine ähnliche Wirkung?
-
Hey, genau mein Thema gerade!
Ich habe mir letzte Woche die Momentanverbrauchsanzeige umcodieren lassen, zur Öltemp. Anzeige.
Das Ziffernblatt habe ich noch nicht getauscht, man weiß ja an welcher Stelle wie viel Grad anliegen.Nun zu meinem Problem. Auf der Probefahrt lief alles einwandfrei, wir loggten mit INPA mit.
Die Ölanzeige funktionierte exakt! Dann aber beim Heimfahren und die Tage danach passiert
folgendes: Es zeigt mir an, dass das Öl nicht über 75 Grad kommt.. (also bis zum ersten großen
Strich, sprich die 5l Anzeige. Codiert wurde die Anzeige ab 50 Grad.) Wenn der Wagen dann 2-3min steht,
geht die anzeige auf 80-90 grad hoch. Wenn ich wieder fahre, geht die Anzeige in derselben kurzen Zeit wieder auf 75
grad runter..!? Das kann ja nicht sein, dass die Öltemperatur so schwankt..An was kann das liegen? Ich kann mit Carly leider nicht mitloggen, da zeigt es mir permanent eine
Temp. von 114,84 Grad an..egal warm oder kalt.Der Codierer meinte, es könnte vllt an der KFO liegen...!?
Hat wer eine Idee?
-
Okay, heißt, ich habe ein Gehäuse, welches aber leer ist!?
Das heißt den Fließ reinmachen reicht nicht..? -
So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu
Ich habe zwar keinen Vergleich zum LCI 3er, aber zum LCI 1er, von welchen ich zwei hatte. Ich denke das wird
keinen großen Unterscheid zum 3er machen!Und mein Fernlicht nun im vfl 3er (BiXenon + Halogen) ist heller, als nur das BiXenon aus dem 1er LCI.
Ist doch auch ganz logisch, ich verstehe das Problem nicht. Hier geht es auch nicht um die LCI, VLF Disskusion ätsch mein Auto ist besser bla bla.Nimm einen vfl 2008er und einen LCI 2009er, beide mit Osram CBI. Wieso sollte der LCI heller sein? Die Lampen
brennen gleich hell. Es könnte höchstens sein, dass der Reflektor vom LCI anders und effektiver gestaltet ist.
Dennoch ist der Brenner an sich faktisch dadurch nicht heller.Beim Bixenon wird bei beiden Modellen die Linse ganz aufgemacht, da gibts keine unterschiedliche
Helligkeit. Auf ist auf. Nur mit dem Unterschied, dass der vlf zusätzlich noch die Halogen Birnen hat.Freunde können es auch bestätigen, dass das vlf Fernlich im Rückspiegel mega hell ist, um einiges heller
und aggresiver als die LCI BiXenons. Das Ding bombt bei der Lichthupe echt alles weg..