Hey..
Ich habe bei meinem 325d nicht mal einen Ölabschneider verbaut.. das ist suboptimal oder?
Sollte ich den lieber nachrüsten? Was brauche ich dazu, was kostet das?
LG
Hey..
Ich habe bei meinem 325d nicht mal einen Ölabschneider verbaut.. das ist suboptimal oder?
Sollte ich den lieber nachrüsten? Was brauche ich dazu, was kostet das?
LG
Flackern heißt bei mir "Licht ein Licht aus".
Ich denke halt der Brenner kann nicht locker sitzen..der ist doch eingerastet, über eine Drehfunktion, soweit ich weiß..
Ja, ich schaue mal nach dem Stecker.
Im FS steht nichts..
Guten Tag.
Ich habe bei meinem 3er seit neuestem das Problem, dass das Xenon auf
der rechten Seite in schnelleren Rechtskurven flackert. Geradeaus oder in
Linkskurven ist gar nichts, alles normal.
Vor 5 Monaten ließ ich die Xenon Brenner wechseln, die sind also quasi neu.
Einbauen ließ ich die Osram CBI.
An was könnte das liegen? Könnte ein Wackler das Problem sein, dass der
Brenner nicht richtig sitzt!? Oder ist eher ein Steuergerät
o.Ä. futsch!?
LG und Danke
Was genau wird da gemacht?
Was kostet das ca.?
Ich könnte es mir evtl. vorstellen.
LG
Blackfrosch, ich lese deine Beiträge immer sehr gerne.
Deine Erfahrung und ein wenig Humor macht das ganze sehr interessant- wirklich Top..
Aber...wenn du hier stets alle Tuner (zu recht) kritisierst und über ein Kamm scherst.. solltest du langsam darüber nachdenken uns hier paar fähige Tuner zu nennen.
Die guten Tuner würde mich auch interessieren Blackfrosch
Gerne auch per PM.
Könntest du zudem bitte kurz erläutern, was für dich einen guten von einem schlechten Tuner abgrenzt?
Was genau macht ein guter Tuner besser als ein schlechter?
Ist es nicht so, dass die Grundfiles ALLER Tunings der einzelnen Tuner
nur von 2-3 Zulieferer kommen und dann lediglich nur "angepasst" werden???
Wenn überhaupt noch selbst angepasst wird, auf Drehmoment, wann setzt die Mehrleistung ein, wie viel Leistung etc..
Oder ist es eher so, dass es für jeden Wunsch schon ein vorgefertigtes File existiert und dann nur "rübergezogen" wird?
DAnke
Hallo auch
Mich hat es nun auch erwischt, mit den Glühkerzen. Ich will sie selber wechseln, nun brauche ich soweit
ich weiß neue Dichtungen für die Ansaugbrücke welche ich demontieren muss, ist das richtig?
Welche Dichtungen brauche ich da genau, hat mir jemand ein Link dazu? Habe den 325dA VFL mit 197PS, M57Tü2
Vielen Dank!
Ok, danke.
Und Dämpfer müssen gar nicht eingetragen werden, oder wie!?
Hey Leute, habe kurz me Frage, wie war das noch mal mit dem Eintragen wenn man ein
neues FW verbaut hat?
Ich habe die Koni STR.T eingebaut + Eibach Federn.
Die Dämpfer müssen nicht eingetragen werden, sondern nur die Federn, war das so??
LG und Danke.
Wow, hier ging ja richtig was, danke für alle Antworten!
Jetzt bin ich zumindest ein Stück weiter