Beiträge von Autom.

    Jetzt geht das schon wieder los

    Man kann es den Leuten wohl kaum übel nehmen..oder?? ;)


    Ach ja ECS Perfomance GmbH ist kein BMW Tuner sondern ein Optimierer der alle Fabrikate Kennfeld optimiert ;)

    Klar doch, wie andere Tuner auch. Aber hier interessiert uns wohl nur BMW..


    Wobei ich sagen muss dass ich lieber zu einem BMW- Spezi. gehe,
    der alle Motoren etc. von BMW in- und auswendig kennt und wirklich Ahnung von der Hardware
    und der ganzen Materie hat, sowie im BMW Bereich auch gut mit München usw. vernetzt ist.


    Denn wenn man das Wissen hat welches ich für einen guten Tuner für nötig halte,
    und man ein guter Tuner ist und dementsprechend hoch frequentiert ist,
    hat man gar nicht die Zeit sich dieses detailierte Wissen von x anderen Marken anzueignen.


    Mein Tuner macht auch andere Marken, ist aber BMW- Spezi. Was jetzt aber alles nicht heißen soll,
    ECS ist das alles nicht und schlechter bla bla. Darum geht es mir nicht ;)


    Der Gedanke kam mir nur gerade allgemein. :thumbsup:

    Hallo,
    Ich fahr seit geraumer Zeit mein 330d (serie 231ps/500nm)
    Mit 292ps bei660nm (dpf ist draußen).
    Allerdings hab ich seitdem das Problem das ich wenn ich (Außentemperatur 30grad) auf der Nordschleife fahre, nach nicht mal einer Runde schon die gelbe kühlwasser Temperaturmeldung bekomme. Letztes mal ist sogar etwas kühlwasser über gekocht (rote Temperatur Meldung kam nicht!)
    Was kann ich tun damit ich bei solchen Außentemperaturen ohne Probleme fahren kann?

    @ Blackfrosch, von einem "Schimpansen", ich musste herzhaft lachen .. :thumbsup:


    @ fuzy, also ich verstehe das immer nicht..bei 30 Grad würde ich meinen 3er nicht mal Serie so prügeln.
    Geschweige denn mit Tuning??
    Zusatz LLK, Öhlkühler etc., das ist für den Motor trotzdem mörder.. Wieso macht man das????

    @ cudly und @ HUSTLER, das ist doch gar nicht das Thema! Es geht hier nicht um schlechtes/ billiges Chiptuning..
    Zumal ich keines habe. Weder billig, noch schlecht, noch von einem unbekannten Tuner. Und er qualmt auch nicht wie sau.



    @ Blackfrosch, ich dachte es könnten vllt. Motorabgase durch den Pollenfilter oder so in den Innenraum gelangen?
    Es stinkt jetzt auch nicht bestailisch, viele merken es gar nicht. Nur Leute mit einem sehr feinen/sensiblen Riech-Organ.


    Gut, ich werde dann wohl einen Kat einbauen... :thumbup:

    Hallo liebes Forum.


    Mich beschäftigt folgende Frage, wie schädlich ist es, wenn man den DPF off fährt?
    Sei es durch eine DP oder leer geräumt. Ich meine OHNE Kat, komplett leer..


    Mein Tuner rät mir sehr strenk davon ab, da es massiv schädlich sei.. Der Wagen stinkt ja ganz schön, das ist klar.
    Aber wie schädlich ist das nun wirklich? Falls es wirklich so schädlich ist, möchte ich das wissen und nicht dass es
    schön geredet wird.


    Meine Mum kann zumindest nicht mit fahren, ohne dass es ihr schlecht wird und sie Kopfweh bekommt in meinem Auto.
    Meinem Tuner wird es ebenso schlecht und bekommt Kopfweh. Dem Mechaniker welcher die Umbauten macht und dann immer Probefährt
    geht es genauso. Ich rieche es zwar (zumal das gefährlichste Kohlenmonoxid ja geruchslos ist) aber schlecht etc wird mir nicht.


    Jetzt bin ich aber schon ins Nachdenken gekommen, zwecks Gesundheit etc...was denkt ihr?


    LG, Dirk

    Nun gibt es ja zig Anbieter, für Injektoren- Reinigungsmittlen etc...


    Welches ist zu empfehlen? Möchte mir nun auch was reinkippen...



    Ich habe auch mal ne Zeit lang Ultimate getank und wg. dem Schmierproblem, Monzol dazu gekippt.
    Aber irgendwie ist es mir nun zu blöd. 1. kostet der Sprit mehr und 2. nochmal Geld fürs Monzol ausgeben!?
    Und 3. ist es lästig das immer beizugeben..


    Denkt ihr nicht, der Diesel und alle Anbauteile machen bei normaler Pflege seine zu erwartenden KM nicht auch
    ohne diese Dinge voll??


    Meint ihr, das macht echt einen Unterschied!?

    Der User Tinder fährt nen 325d M57 Automatik.
    Drehmoment hat der weit über 500nm.
    Da hält alles bis jetzt.
    Weiß nicht wie viele 10000km der schon so gefahren ist.
    Leistung ruft der auch regelmäßig voll ab.


    Gesendet von meinem OnePlus Two mit Tapatalk

    Also mein Tuner sagte mir aus Erfahrung, dass die 325dA M57 nicht mehr wie 500nm ab können.
    Ich wollte es dennoch testen,wir hatten 530nm gemacht und siehe da der Wandler muckte.
    Auch jetzt bei 500nm ist mit Volllast zwischen ca. 1500 und 2200rpm für den sensible Popmeter
    eine leichte Unruhe/gequäle vom Wandler wahr zu nehmen. Vllt ist das dann eine Ausnahme von dem User Tinder, denn meine
    Erfahrung nun deckt sich mit der des Tuners :thumbup: