Beiträge von sw84244


    Jau super, many thanks!! :thumbup:
    Ich werde Mucki evtl. mal ne PN schicken und sprech aber vorher mal mit "meinem" Lackierer .... vielleicht geht da ja auch was :!:

    ist der Softlack von BMW - wurde hier schon dutzend Mal diskutiert.


    Möglichkeit 1: ausbauen und selbst lackieren / lackieren lassen
    Möglichkeit 2: beim Freundlichen ne neue Schale kaufen und die alte ersetzen


    beim I-Driveknopf genau das gleiche, entweder neu lackieren oder neu kaufen.


    Naja neu kaufen wäre für mich jetzt erstmal ne "kurzfristig" zufriedenstellende aktion, aber auf lange Sicht habe ich dann ja das gleiche Problem wieder.


    ist der Softlack von BMW - wurde hier schon dutzend Mal diskutiert.


    Möglichkeit 1: ausbauen und selbst lackieren / lackieren lassen
    Möglichkeit 2: beim Freundlichen ne neue Schale kaufen und die alte ersetzen


    beim I-Driveknopf genau das gleiche, entweder neu lackieren oder neu kaufen.


    Was kostet das denn wohl, wenn man die neu kauft, die beiden Teile?? Ungefähr nur!!


    Hat das denn der eine oder andere schon mal selbst lackiert?? Lohnt sich das wirklich den ganzen Kram selber auszubauen (hat einer mal Pics??)

    Ich habe das Problem damals schon bei einigen Gebrauchten bei diversen :) gesehen, das die Kunststoffbeschichtung auf der Armlehne an der Fahrertür leicht abblättert.
    Vorallem in der Griffmulde, wenn man die Tür schließt beim einstegein, packt man ja immer wieder an die gleiche Stelle.


    Meine Frage: Kann man das kostengünstig und via selfmade austauschen? Hat einer noch ne andere Idee??


    Das gleiche fällt mir übrigens mittlerweile auch bei der iDrive Bedienung auf.

    Ein Hoch aud den jenigen der als erster den Tip mit dem Spiegelklebeband hatte :thumbup:


    Habe heute auch endlich meine Sch*** Halterungen runtergekloppt und das ganze mit dem Tesa Spiegelklebeband befestigt. Resultat: PORNO!!


    Sieht geil aus und hält echt Bombe!! Da geht never was ab, auch seit dem Neuschnee von heute Abend nicht :rolleyes:


    Naja mit der Waschstrasse muss ich nochmal gucken ... ich hoffe und denke mal es hält alles.


    Wie geil man sich doch über solche "Kleinigkeiten" hier im Forum freuen kann - NICE Jungs - DANKE!! :D

    Alles klar, korrekte Anleitung btw :thumbsup:


    Ich habe allerdings einen E91 Touring, das macht ja aber nichts, oder? Da kann ich doch ruhig auch die hier: http://www.hypercolor.de/produ…-LED-Lampe-W5W-axial.html nehmen und die für die komplette Innenbeleuchtung einbauen, oder??


    Also mit kompletter Beleuchtung meine ich halt 1) die große Leuchte am Schiebedach, 2) die beiden Leuchten über den Türend der Rückbank, 3) die Fußraumbelecuchtung Fahrer / Beifahrer und 4) ggf. die Kofferaumbeleuchtung (wobei da ja viele die mit den 6 LEDs nehmen, oder?)


    Wenn mir das noch einer bestätigen kann, würd ich die gleich alle samt bestellen :D


    ps: Ich bin leider so ne Büroschlampe, deßhalb nochmal ne technische Frage: Was genau machen / bringen die Wiederstände für den 1,- Aufpreis?

    Altbekanntes Problem...
    Geh in den Baumarkt, kauf die für ein paar Euro Klebefilz, klebe die an die "Rückseite" des Rollos und raste das Ding dann mit etwas Nachdruck wieder ein, so dass es unter durch die "Filzies" unter Spannung in seiner Arretierung sitz- dann solltest Du Ruhe haben ;)

    Jau, genau so hatte ich das auch vor .... na dann geht´s gleich sofort los in den baumarkt. DANKE! :thumbup:

    Moin Jungs,


    ich habe seit kurzem das Problem das die Gepäckraumabdeckung meines Touring anfängt rum zu knartschen wenn ich mal über eine etwas holperigere Straße fahre.


    Das geht mir echt ganz schön auf die Eier ...


    Ich meine das große Kunststoffteil, was man oben bei den Sitzen "einklickt" wo man dann u.a. die Abdeckung für den Kofferaum/Gepäckraum herausziehen kann. Was mach ich mit dem blöden Ding das es nicht mehr so knarzt??
    Wollte schon so Teppichstopper iwo da einfummeln oder so was.