Beiträge von sw84244

    @fjp
    jo werd das nachher mal ausprobieren


    Muckisan
    ne da leuchtet nix auf, wie gesagt die Batterie ist auch erst 3 Monate alt


    Also heute morgen hatte ich auf jeden fall wieder das gleiche Problem, auch ohne Handy in der Nähe etc. Ich hab schon bald das Gefühl, das er wie beim Diesel ne Sekunde braucht zum "vorwärmen". Ich probier das morgen mal so: Erst nur Zündung an und nach 10 Sek. oder so nochmal versuchen zu starten.


    BTW: Mir ist nebenbei heute aufgefallen, das er auch das Lenkradschloss noch nicht gelöst hatte. Und die Brmese war auch kaum runter zu treten. Der hat quasi garnicht gemerkt, dass ich drin war :nonsense:

    Also ich meinen erst seit 3 Monaten und habe vorsichtshalber die Batterie ersetzt.
    Das mein iPhone da zicken machen könnte, kann ich mir aber iwie nicht vorstellen :nonsense:


    Naja, mit der Kälte hatte ich auch schonmal überlegt, aber kann das echt sein. Ich fahre nen Automatik, von daher setzte ich meinen Fuß auf die Bremse und drücke Start/Stop.

    Hallo Peoples,


    ich hab seit neuestem ein Problem:
    Wenn ich morgens relativ zügig in mein Auto steige und den Motor starten will, tut sich erstmal nix. Dabei habe ich den Schlüssel (Komfortzugang) IMMER in der Hosentasche. Das ging sonst eigentlich immer, aber iwie macht er vorallem morgens (also wenn er über Nacht gestanden) hat keinen Mux mehr. Erst wenn ich iwie 5 mal auf Start/Stop gedrückt habe und der Bildschirm sowie Zündung 1-2 mal ein und aus gegangen sind, tut sich was.


    Was mach ich falsch??

    Moinsen,


    mir ist folgendes Augefallen (vielleicht nix neues):


    Je nachdem wie schräg ich mein Auto Parke (also zb Zufahrt auf einen Hof oder gerade Ebene an einer Starße) verhält sich die Handbremse iwie anders.


    Ich habe das Gefühl, daß die handbremse, sobald der Wagen etwas abschüssig steht, eher und schneller greift bzw. einrastet. Da knallt das Ding schon nach den ersten beiden ratschen gut an - Im Gegenzug zu einer normalen Ebene, wo das ganze erst ab 3-5 ratschen gut einrastet.

    Hey Danke für die schnellen Antworten!


    Aber: Bei 3) meinst Du jetzt mit "länger stehen", dass auch der Motor noch läuft, oder??


    Ich verstehe de Sinn nicht, zwischen Standheizungs-Direktbetrieb, wenn ich doch auch den "Rest"-Wärmeschalter habe??

    Moin zusammen!


    Mein Touring hat ja netterweise eine schöne Webasto Standheizung, damit ich im Winter endlich nicht mehr Kratzen muss :super: . Trotz einstudierter Betriebsanleitung habe ich die Logik noch nicht so drauf:


    1) Wenn ich via iDrive die Standheizung mit einer Vorgabezeit aktiviert habe (max. 2 Zeiten zur Auswahl), startet diese der Zeit entsprechend automatisch und heizt den Motor und Innenraum auf?? Richtig??


    2) Was macht die Heizung aber im Sommer? Kühlt die dann das Auto bzw. ist das Standheizen oder Standlüften von der Aussentemperatur abhängig?


    3) Was genau ist der "Direktbetrieb"???


    4) Der "Rest" Wärmeschalter an der Klimaautomatik wärmt bzw. lüftet das Auto je nach Außentemperatur für 15 Minuten??


    Klingt jetzt alles komisch, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das Prinzip der jeweiligen Funktion 100% richtig verstanden habe :lol: Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.

    Moinsen! Jetzt hab ich erstmal meinen Nachbarn heiß gemacht :bmw2:


    Naja ich bin so erstmal zufrieden mit meinem 325er E91, aber mein Nachbar meinte jetzt er würde sich lieber nen Diesel holen. Erst hatte ich gedacht der macht nur Witze, aber jetzt steht der echt kurz vorm kauf.


    Der neuen Steuerbemessung nach etc. macht es vieleicht wirklich Sinn, wobei man früher doch immer so gesagt hat, daß sich der Diesel erst ab 20k/a lohnt oder so?? Wie seht Ihr das?
    Ich meine grudsätzlich ist der Diesel ja auch erstmal in der Anschaffung und auch in der Instandhaltung teurer, oder nicht??