Beiträge von sanjalex

    Servus Leute, habe selbstverständlich die Suche benutzt aber nicht genau das gefunden.


    Ich habe meine E90 320i nun seit fast 3 Jahren und zum allerersten mal wollte er 1L Öl von mir nachgefüllt haben. Da ich kein Öl bereit hatte - wie gesagt noch nie vorgekommen- wollte ich sofort am nächsten Tag Öl kaufen - aber siehe da: jetzt will er kein Öl mehr :gruebel: Wenn ich den Öl-check mache am BC dann sagt er auch "OK". Was den nun?? nachfüllen oder nicht? Will mein Motor ja nicht schrotten.


    P.S. Mein kleiner hat nun ca. 108 Tkm drauf...

    Hallo Gemeinde,


    Ich habe natürlich die Suche bemüht, aber leider nix dazu gefunden.


    Vorab: Es soll bitte bitte bitte kein Disskussionsthread werden wie schlecht die Halogen-Scheinwerfer sind und wie blöd man ist einen E9x ohne Xenon zu kaufen. Davor haben wir genug hier.


    Mein Thema: Gestern kann ein Werbeblättchen ins Haus geflogen mit der Werbung der neuen Phillips Halogen-Lämpchen: Philips X-trem Vision +100% Licht.!! Hat jemand damit schon Erfahrung?? Habe bischen gegoogelt. Die 1er Community scheint davon angetan zu sein.


    Die Dinger gibt es auch in der Bucht: http://cgi.ebay.de/PHILIPS-H7-…3%B6r&hash=item2a0b59f1bb


    Ich hatte schon die normalen X-trem Power +80% und im moment die Niohtbreaker +90% im Einsatz. der Nachteil ist das die nicht lange halten. Die neuen versprechen eine längere Lebensdauer. Was haltet ihr davon? Hat die schon einer getestet?


    P.S.: Mir geht es um sehen nicht gesehen werden!!

    Also auf einer ebenen Fläche ist ein Hecktriebler in meinen Augen sogar das bessere Winterfahrzeug. Was mir - und ich denke uns alles Schwierigkeiten bereiten sind die Hügel. Ich komme aus dem Mittel-Rothaargebirge. Also wenn mein E90 erstmal rollt dann ist alles in besster Ordnung. Mit etwas Schwung sind auch Steigungen kein Problemm. Nur das Anfahren ist natürlich fast-unmöglich. Wie Herbi81 schon richtig sagt: wegen dem "Keil" vorne.


    Auf platt gefahrener Schneedecke oder gar Eis ist ein Hecktriebler besser!!!


    Mir persönlich bereitet meine Auffahrt im Winter Schwierigkeiten. Muss seit dem ich den E90 habe (zuvor immer Fronttriebler gehabt) muss ich halt ne halbe Stunde früher aufstehen um eventuell die Auffahrt zu schieben.


    Sonst macht der Hecktriebler mehr Spaß UND den Hecktriebler kann man mit etwas Übung beim Übersteuern abfangen. Beim Untersteuern eines Fronttrieblers weniger.


    Tip: Statt Gewicht im Kofferraum lieber nicht unterm halben Tank fahren, dann geht das schon. Sind auch 30 Liter und ca 25-30 kg


    Wer jetzt noch einen Tip wegen meiner Auffahrt hat den bin ich sehr sehr dankbar. Gewicht im Kofferaum hilf da nicht wirklich.

    danke für eure antworten. :thumbup:


    ab wann warnt der sensor bzw. wie viel kann man nach der ersten warnung noch fahren? warnt er über den bordcomputer? weil hatte das noch nie. :?: vielen dank für eure antworten. :)

    Ab wann er warnt weis ich nicht. Der Sensor leitet Strom durch die Bremsscheibe und misst den Widerstand, deswegen weis er wie lange die noch halten (sollen). - oder so ähnlich :gruebel:


    Nunja bei mir ging das so: Warnleuchte an - Warnleuchte aus - Warnleuchte an - Warnleuchte aus - und irgendwann dauer an. Wenn du nur Belege wechseln willst würde ich nicht zu lange damit fahren weil dann die Scheiben einen Grad bekommen können und mit gewechselt werden müssen.


    Ich wechse immer Belege und Scheiben. Also als bei mir die Warnleuchte anging bin ich noch gut 2000 km gefahren bis der :bmw-smiley: ein Termin für mich hatte.


    Macht euch doch nicht immer so verrückt!!! Früher ist man ohne den Sensor gefahren. Wenn es Metall auf Metall schleift merkt man das schon ;)) - dann würde ich aber wechseln

    oh männo der 24. ist das F1 Wochenende in Südkorea, das wollte ich mir unbedingt angucken. Außerdem steht meiner schon auf den Winterschlappen. Sorry Jungs streicht mich. Beim nächsten Treffen aber sehe ich zu dass es klappt.

    nunja wie lange die bremsbelege halten ist schwer zu sagen je nach fahrweise oder fahrstrecke. haben bei mir schon mal 70.000 gehalten oder schon mal nach 30.000 runter - wie gesagt je nach dem .... viele dieselfahrer, die viel autobahn fahren kommen auch schon mal auf über 100.000 km mit einem satz belege.


    und ja: der sensor warnt wenn die dinger runter sind. dafür ist er ja da. die anzeige am BC ist fürn a..... oder ehr eine sehr sehr grobe anzeige. denn bei mir waren die dinger runter und BC zeigte noch 40.000 km an. also beim nächsten reifenwechsel genauer ansehen. wenn die runter sind dann pinst er einmal und sagt: B.M.W. (bring mich werkstatt)


    p.s. hatte auf großschreibung kein bock heut

    das FRM muss nich neu wenns NSW schon kann un nur nich codiert is...


    Aber woher soll das FRM den Nebler können, wenn die erstmalig nachgerüstet wurden? Es gibt laut bmwfans.info dieverse FRMs je nach Ausstattung mit oder ohne Nebler. Also ich glaube nicht, dass BMW AG NSW fähige FRM verbaut obwohl diese nicht zur Werksausstattung gehören. Kabelbaum für 5 € haben die sich ja auch gespart.