Meine Frage ist immer noch offen: Was sagt der TÜV zu solch einem Lenkrad??
Und nur so am Rande: Wie wird eigentlich die Hupe gesteuert? Sitzt der Auslöser im Airbag? Weil sonst ist da ja nix an Verkabelung.....
Meine Frage ist immer noch offen: Was sagt der TÜV zu solch einem Lenkrad??
Und nur so am Rande: Wie wird eigentlich die Hupe gesteuert? Sitzt der Auslöser im Airbag? Weil sonst ist da ja nix an Verkabelung.....
So viel Öl verbraucht der 6-Zylinder???
Mein popeliger 320i E90 verbraucht minimal Öl. Öl-Wechsel gibt es wie Intervall vorausberechnet alle 30.000 km. Habe den Schon seit über 2 Jahren. Schon 3 x Öl gewechselt. Musste noch nie Öl nachschütten!
Also das sind Zubehörfelgen - keine Originalfelgen.
Dafür finde ich 475,- + 75,- Gutachten = 550,- für 17' zu viel!! Aus dem Zubehörkatallog bekommt man für den Preis auch 18' und wenn man Glück hat 19' bei E-Bay:
z.B:
http://cgi.ebay.de/Felgen-18-B…0458423413?pt=Auto_Felgen
http://cgi.ebay.de/19-AUSTRALI…0462927327?pt=Auto_Felgen
Wie gesagt wenn schon keine Original Felgen für den kleinen Geldbeutel, dann das.
also für 245 oironen.... mal schauen obs es auch ohne tiptronic gibt!
Jop gibt es hab den Händler angeschrieben. Kostet aber dann 270 Teuro
Auch auf Verdacht hin, dass ich langsam nerve: Wo sitzt den eigentlich die Hupe im Lenkrad beim E90? Im Airbag? :gruebel:
Will das Lenkrad hier bestellen oben im Thread, weis aber nicht wie es dann mit Hupe aussieht?
Naja ich habe noch das Original-Plastik-Lenkrad . Fahre schon seit über 2 Jahren damit rum, hab mich nie an das Ding getraut wegen dem Airbag. Aber nachdem hier so schöne Anleitungen gibt werd ich mich da drane machen.
Also ich werde entweder das Lenkrad mit Leder beziehen lassen oder gleich so ein Lenkrad kaufen. Finde es gar nicht so schlecht.
Meine Frage ist immer noch: Was sagt den der TÜV dazu?
Servus,
möchte das Thema noch mal aufgreifen. Bin jetzt ersthaft am überlegen so ein Lenkrad zu kaufen. Könnte dann Erfahrungsbericht reinstellen wegen Verarbeitung wie es in der Hand liegt und so.
Frage ist wie immer: Was sagt den der TÜV zu so einem Lenkrad. Muss man es eintragen? Oder gehört ein Lenkrad nicht zum Bereich der StVo weil es IM Auto liegt?? :gruebel:
Ach und so wie ich das sehe, ist das ein Lenkrad bei dem man die Blende verwenden muss und ein rundes Airbag. Unser einer hat aber noch das eckige.... Sieht ihr das auch so?
Das habe ich auch schon ewig, das der Beifahrer nicht erkannt wird. Hab mich nicht dran gestört, aber jetzt wo ihr sagt, dass der Airbag nicht zündet . Das muss gemacht werden, aber sowas von.
Das mit den feinen Erkennungsstreifen finde ich voll kake. Wie schnell hat man die hin. Transportiere auch schon mal was auf dem Beifahrersitz. Und meine Freundin klettert schon mal während der Fahrt nach hinten und zurück. Dann sind die Erkennungstreifen bei mir 100% hin.
Was kostet es den so ne Sitzmatte auszutauschen?
Das mit dem Verstellen im Scheinwerfer ist klar. Sollte aber vom Werk aus eingestellt sein oder spätestens beim letzten Fahrzeugcheck. Wenn man seinem Schätzchen keine Tieferlegung verpasst hat und nicht grad irgentwo gegen gefahren ist, dann müsste das passen.
Wenn das Fahrzeug etwas älter ist, dann kann sich das auch schon mal verstellen (Schlaglöchen etc.) Oder geht das bei Xenon nicht mehr? :gruebel:
Hi,
kannst auch nix finden. Es gibt nämlich nix!!! Der Scheinwerfer sollte schon bei BMW eingestellt worden sein.
Und die Höhenweiteregulierung (was für ein Wort) gibt es nicht, da Xenon-Fahrzeuge Sensoren in an der Hinterachse und und Vorne haben und die Leuchtweiteregulierung automatisch läuft, bei Beladung/Hänger und so.