keine ne idee
Sorry dass drängle aber heut Mittag hab ich mein date beim , da will ich mich nicht übern Tisch ziehen lassen.
Kosten soll die neue Spurstange 355€
keine ne idee
Sorry dass drängle aber heut Mittag hab ich mein date beim , da will ich mich nicht übern Tisch ziehen lassen.
Kosten soll die neue Spurstange 355€
Servus Leutz,
wie im Betreff genannt ist meine Frage, ob ich eine kaputte Spurstange nicht beim Fahren merken würde?
Story: Ich habe meinen gestern zum gebracht. Er sollte TÜV und ASU machen. Und laut Service-Invervall Zünkerzen und Fahrzeugcheck. Mein E90 hatte gestern bei der Übergabe 99.600 km runter.
Später rief mich an und meinte: gibt kein TÜV, die Spurstange vorne links sei kaputt.
Hätte ich sowas nicht merken müssen?????
Der Wagen zog weger zur Seite noch gab es irgentwelche Geräusche..... Auch auf der Bahn bei 200+ neulich gab es keine merkbahren Störungen.
Was meint ihr? Abzocke? Bei ATU ist das ja bekannt, dass einem Teile angedreht werden, aber beim ??
Danke euch allen,
ihr habt mich beruhigt. Wenn das nach der AU/HU blöde aussieht, dann werd ich mir ein neues Kennzeichen besorgen.
@ weermaan: Sehe das ab und zu auf meinen Touren durch D, dass einige Bundesländer diese Plastikplaketten haben. Das sieht total blöde aus, finde ich. Kann deine Meinung 200%tig teilen.
Immer noch besser als in Holland. Nix gegen Holland aber GELBE NUMMERNSCHILDER - Wer hat sich das blos ausgedacht. letztens noch gesehen: Ein weiser M3 E92 und gelbe Nummernschilder
ich habe einen weißen reflektierenden Aufkleber bekommen der über die Kratzer kommt, nur wenn man genau hinsieht sieht man es.
mal sehen ob mein sowas auch macht. Sonst müsste man solche Dinger irgendwo her bekommen können.
Das mit neuem Kennzeichen hab ich falsch formuliert: Die Frage ist nicht ob man das kann, sondern ob mann das DARF?
Hallo Autofahrer,
bekanntlich tragen die Fahrzeuge, die 2010 zugelassen werden oder 2010 durch die HU gehen keine ASU Zeichen mehr am Nummernschild vorne. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, könnte aber mit leben. Mein Problem: Die bereits vorhandenen Aufkleber werden abgekratzt - das sieht (sorry) besch..... aus
. Bei meiner Schwester am Auto haben die das Ding so blöde abgekratzt! Man sieht voll die Kratzer.
Ich habe Donnerstag (05.08.) Date beim zur AU/HU da bekomm ich auch mein ASU Aufkleber abgekratzt.
Jetzt zur Frage: Meint ihr ich kann mir ein neues Kennzeichen kaufen? Kostet ja nur 15€ und vom Strassenverkehrsamt den Bundeslandaufkleber machen lassen?
Da du es hier so offen darstellst nehm ich an du bist tatsächlich diese Geschwindigkeit gefahren. Also bei uns kommt vor einer geschlossenen Ortschaft meistens noch 200m lang 70, dann erst 50. Spätestens bei dem 70ger Schild hättest du wohl auf die Bremse gehen müssen.
Gut ich geb ja zu ich bin auch schon mal schneller als erlaubt unterwegs, aber 120 in einer Ortschaft??? nunja ....
Ich würde aber nicht desto trotz zum Anwalt gehen (wenn du ne Verkehrs-Rechtschutz hast). Um 5 Uhr früh am Samstag ist das schon Abzocke in meinen Augen, aber entschuldigt dich in keinem Falle. Je nach Argumentation des Anwalts könntest du mit weniger Straffe rauskommen. Und wenn nicht....wieviel willst du für deinen 330d?
Nein, es gibt eine Vorschirtf, das man die vorderen Scheiben nicht mit Folie bekleben darf! Bezgl. Retungsversuch bei Bergung.
GENAU!! Man darf die vorderen Scheiben färben: z.B. Pulverbeschichtung, aber nur bis 10% Lichtdurchlässigkeit meine ich.
Folie ist verboten!, weil man in Falle eines Unfalls nicht die Scheibe einschlagen kann, Retung der verletzten usw.
Optisch find ich sowas voll geil, aber der STVO hat nun mal das letzte Wort!! Würde ich auch nicht machen. Ist mit im Falle eines Crashes nicht wert den Versicherungsschutz zu verlieren.
@ MTJoker: Danke für die Bestätigung.
War in meiner Verzweiflung gestern auf dem Weg heim sogar bei ATU. Ja ja ich weis. Ich wollte ja nix kaufen sondern nur ein Schweißgerät für eine 1/2 Stunde. Die beklöppten sagen dann: Ne ne ne fremde Teile bauen wir nicht ein. Sie müssen die Teile bei uns kaufen!! "Wir sind KEINE FREIE WERKSTATT!!" HALLO??? Was dann??? Markenwerkstatt??? ATU???? oh man ich musste lachen und bin abgedüsst.
Na ich weis nicht .....
jeder "Pups" muss im E9x einprogrammiert werden: z.B. Nebler oder sogar Sitze. Würde mich wundern, wenn so ein Ding nicht einprogrammiert werden muss. Greift ja ganz schön in die Bordelektronik so ein Tempomat. Ob was so reallisierbar ist wage ich zu bezweifeln.
Außerdem so wie ich das auf dem Video sehe muss man zum Einschalten die Hände vom Lenkrad nehmen und die Kleinen Knöpfchen suchen. Grad auf der Bahn finde ich das schon mal ein Sicherheitsrisiko. So bei 180+. naja....
Alles anzeigenServus,
möchte das Thema nich mal aufgreifen.
Habe mir auch so eine Y-Blende besorgt und war jeztn mal in der freien Werkstatt (glaub nicht, dass mein
mir die Blende anschweißt). Die will mir das Ding nicht anschweisen: Sagen fahr erst zum TÜV las es absegnen. Hallo???? da ist dick und fett eine E-Nummer drauf. Habt ihr Problemme beim TÜV wegen der Blende gehabt? Ich bin der Meinung das es so gehen muss!! Zum 1. bleibt der Endtopf so wie er ist und 2. ist da eine E-Nummer drauf!!
Ne andere Werkstatt meinte das hält so nicht Rohr an Rohr. Müsste unbedingt an den Topf geschweist werden. Also bald raste ich aus!! Bin ich den hier in Siegen nur von "Experten" umgeben??? Bin kurz davor mir selber ein Schweißgerät zu besorgen und das Ding anzuschweißen!!!
HILFE!!!! Heute klappere ich noch weitere Werstätten ab. Jemand wird mir doch das Ding unter die Kare basteln!
Keiner ne Idee? Vorschlag? Tip?