Beiträge von sanjalex

    Servus,


    möchte das Thema nich mal aufgreifen.


    Habe mir auch so eine Y-Blende besorgt und war jeztn mal in der freien Werkstatt (glaub nicht, dass mein :bmw-smiley: mir die Blende anschweißt). Die will mir das Ding nicht anschweisen: Sagen fahr erst zum TÜV las es absegnen. Hallo???? da ist dick und fett eine E-Nummer drauf. Habt ihr Problemme beim TÜV wegen der Blende gehabt? Ich bin der Meinung das es so gehen muss!! Zum 1. bleibt der Endtopf so wie er ist und 2. ist da eine E-Nummer drauf!!


    Ne andere Werkstatt meinte das hält so nicht Rohr an Rohr. Müsste unbedingt an den Topf geschweist werden. Also bald raste ich aus!! Bin ich den hier in Siegen nur von "Experten" umgeben??? Bin kurz davor mir selber ein Schweißgerät zu besorgen und das Ding anzuschweißen!!!


    HILFE!!!! Heute klappere ich noch weitere Werstätten ab. Jemand wird mir doch das Ding unter die Kare basteln!

    Ich fas`mal zusammen: bis jetzt 2 x contra und 1 x pro. Danke schon mal.


    Hmm macht meine Entscheidung nicht einfacher.


    Mehr Infos: habe einen 320i also 4-zylinder (kein Chromgrill), Wagenfarbe ist die auf dem Bild (Avatar) zu sehen. hab mir Bilder von der selben Wagenwarbe mit 6-Zylinder angeguckt. Finde die Front besser mit Chromspeichen. Schwarze Nieren passen zu der Wagenfarbe nicht :meinung: . Würde schon gerne die Dinger montieren, nur dasss die Speichen breiter sind stört mich etwas. Anderseit will ich ja nicht einen 6ender vorteuschen.


    Mehr Meinungen sind erwünscht

    Hallo E9x Driver,


    kurz und bündig: Was haltet ihr von dem Dectane Frontgrill:


    http://www.dectane.de/product_…0-3er-05-08---chrome.html


    Ich würde keine 112,34 dafür ausgeben!! habe die Dinger für 25€ in der Bucht geschossen. Hab sie gestern bekommen. Alles Ok. ABER: Die Speichen sind dicker als die originalen :S - sieht man auf dem Foto nicht so. Gefällt mir wenn ich erlich bin nicht wirklich. Müsste man aber eingebaut sehen. Oder die Dinger gleich wieder verkaufen (solange die neu und unverbaut sind).


    eure Meinungen bitte

    Also ich bin im Steuerwesen zuhause (beruflich) und kann euch die finanzielle Belastung auf den Cent genau ausrechnen, aber nur nach dem deutschen Recht!


    Wegen Fahrtenbuch: Es gibt NUR 1 Methode ein wasserdichtes Fahretenbuch zu führen: GPS! Alles andere wird kaputt gemacht, so meine Erfahrung. Sobald z.B. der Kilommerstand auf einer Werkstattrechnung nicht 100%tig mit dem Kilommeterstand im Fahrtenbuch übereinstimmt ist das Ding fürn A....!


    Es gibt mitlerweile GPS-Fahrtenbücher, die genau aufzeichnen wo und wie lange man war. Dann muss man nur nur bennenen ob die Reise privat oder beruflich war. Kosten halten sich mit 500-800€ im Grenzen wenn man die 1% regelung vergleicht.


    Sonst ist noch zu sagen, dass die genannten 1% nur die Bemessungsgrundlage darstellen. D.h. darauf werden Lohnsteuern und Sozialversicherung berechnet. Dann wieder abgezogen. Sprich bei einem Steuersatz von 40%: 500€ x 40% Steuern + 23% Sozialversicherung (Wenn nicht gerade privatversichert) = 200+92 = 292 effectiv Belastung. Das Geld hat man nach 3-4 Tankfüllungen wieder raus!! ABER: Werbungskosten gibt es ja auch: 292€ - (50km x 21 Tage x 0,30 = 315€) = 0!!!!!! Das heist finanzielle Belastung = 0!! (aufs Jahr gesehen bei Steuererklärung!!) Also den 335 behalten und freuen!!


    Alle Angaben ohne Gewähr!

    Danke für die schnelle Antworten.


    Ich werd mal sehen ob ich irgentwo ne komplette Innenausstattung bekomme.


    Was es kosten wird weis ich noch nicht - 500-700 je nach Zustand wäre es mir wert. Hier im Forum gab es mal ne Kleinanzeige für eine Ausstattung leider nur Teilleder und E91 (Leider weil ich E90 hab).


    Tip: Ich werde mal meine Handynummer bei Schrotthändler hinterlegen, sobald da ein E90 reinkommt mit Schaden, aber Innen ok - sollte er mich anruffen. ;)

    Ich denke auch dass es gehen müsste - handwerkliche Begabung naja etwas habe ich: zumindestens hab ich die Nebelscheinwerfer ohne fremde Hilfe nachrüsten können, wenn das was zählt...<br><br>Wo ich mir Sorgen mache ist das Airbag und irgentwelche Module in den Sitzen, von denen man hier im Forum oft liest. Außerdem sollte man die Batterie abklemmen. Da hab ich immer Angst vor beim E90. Mein&nbsp; <img src="wcf/images/smilies/bmw-smiley.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/bmw-smiley.gif" alt=":bmw-smiley:" title="bmw-smiley">&nbsp; meine auch immer auf keinen die Batterie abklemmen. Was kann den da passieren? Neuprogrammierung erforderlich oder wie?<br>

    Ich denke auch dass es gehen müsste - handwerkliche Begabung naja etwas habe ich: zumindestens hab ich die Nebelscheinwerfer ohne fremde Hilfe nachrüsten können, wenn das was zählt...


    Wo ich mir Sorgen mache ist das Airbag und irgentwelche Module in den Sitzen, von denen man hier im Forum oft liest. Außerdem sollte man die Batterie abklemmen. Da hab ich immer Angst vor beim E90. Mein :bmw-smiley: meine auch immer auf keinen die Batterie abklemmen. Was kann den da passieren? Neuprogrammierung erforderlich oder wie?

    Hallo Leute,


    erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht mehr hier blicken lies - viel Stress im Moment.


    Aber eine Frage hätte ich an euch: ich sehe immer wieder in der Bucht und Co komplette Innenausstattungen des E90. Sprich Türverkleidung mit Sitzen alles drum und dran. Unser einer hat leider nur die langweilige Stoff-Innenausstattung. Mir ist schon klar dass die Sitze identisch mit denen sein müssen, die jetzt verbaut sind: elektrisch oder net Sitzheizung etc. ....


    Ist es überhaut ratsam sowas zu machen? Viel Aufwand ist auch klar - aber ich bastle schon sehr gerne. Ich meine wenn man so eine komplette Innenausstattung günstig schießen kann. Klar dass ein Sattler für 2000 Teures auch gute Arbeit liefern kann, das soll aber nicht das Thema hier sein.


    Bitte um Erfahrungsberichte