Beiträge von sanjalex

    Hatte schon die MTECs, Phillips und Osram
    MTEC für die Optik die Ausleuchtung bei schlechtem Wetter gerade jetzt im Winter ist echt beschissen.
    Phillips schöne Optik aber nicht wie die MTECs bessere Ausleuchtung als die MTEC Birnen
    Wenn du Licht willst nimm die Osram Nightbreaker


    Optik ist nicht alles gesehen wirst du auf jeden Fall mit de MTECs aber sehe willst du ja auch etwas :meinung:


    :applaus: DANKE, das hat meine Meinung 100% bestätigt. Mir geht würklich weniger um Optik bei den Scheinwerfern. Ich bin dabei die NSW (Nebelscheinwerfer) nachzurüsten. Das mach ich nicht um aufzufallen, sondern um die Lichtverhältnisse zu verbessern, hab leider kein Xenon.


    Werde mir jetzt mal die Nightbreaker bestellen.


    P.S.: Die Teile zum Nachrüsten habe ich schon fast alle.(Lichtzentrum, Fussraummodul, die Nebler an sich, fehlt nur noch Kabelbaum) Werde ausgibig berichten, wenn der Umbau vollbracht ist.

    MTEC?? hm.... dabei sollen die echt schlecht bei schlechtem Wetter sein.


    Ergänzung: Mir gehts weniger um die Optik, viel mehr um Ausleuchte.


    Ist Mtec nun gut oder nicht? Wenn die gut sind, sollte ich die vielleicht sogar in die Scheinwerfer setzen? Oder Extrems beibehalten?


    Oh jetzt bin ich noch mehr verwirrt :weinen: :weinen:

    Hallo E9x driver,


    Kurze Frage: Welche Lämpchen habt ihr in den Nebelscheinwerfern drin. Momentan habe ich Philips long life drin. Also ich habe bis jetzt die Nightbreaker in den Halogenscheinwerfern gemieden, weil die Lebensdauer der Nightbreaker misserabel ist. Ich persönlich schwöre auf philips extrem power. So, die extrems gibt es aber leider nicht in H11 Fassung. Die Nightbreaker schon. Da man die Nebler nicht so oft an hat, ist die Lebensdauer dann zweitrangig, oder? Oder soll ich lieber wieder die Philips Long Life H11 nehmen? Oder Mtec? HILFE DIE QUAL DER WAHL


    Was meint ihr?

    würd auch gern wissen was das denn ist ???

    Bei unseren E9x ist ja alles elektronisch gesteuert. Könnte mir vorstellen, dass man eine Fehlermeldung erhält, wenn man LED Rückleuchten verwendet. BIN MIR ABER NICHT SICHER, könnte es mir nur halt vorstellen.


    CAN BUS sind halt diese kleinen Steuer-Dinger

    Also die Hella sind keine LED!!! Da werden einfach die Rückleuchten ausgetaucht. Rückleuchte runter Birnchen raus - Hella Rückleuchte nehmen Birnchen rein Rückleuchte wieder dranschrauben. LEDs haben ja keine Birnchen!!! Da sind ja viele LEDs statt den Birnen. Es gab hier man im Forum eine super Anleitung.


    Was du nehmen willst, musst du entscheiden: Die Hella sind relativ Seriennah = dizentes Tuning; die LED sind aber modernere Leuchmittel, dafür aber schon extremer, da der Vorfacelift keine LED serie hat. Leider fährt auch inzwischen jeder Golf3 mit LEDs rum


    Ich persöhnlich würde Blacklines nehmen oder wenn es LED sein muss dann BlacklinesLED

    Der Unterschied ist, dass die ersten LED Bremslichter haben.


    ICH würde welche nehmen, die auch Blinker in LED haben


    Zum Einbau kann ich nicht viel sagen, hab selber keine LEDs. Aber Heller geht ohne Problemme, da nur Gläser ausgetauscht werden, die Leuchtmittel an sich bleiben die selben. Bei LED könnte mich ein Problem mit CAN-BUS vorstellen.

    Tja, dann kann man genauso nach dem Sinn fragen, weil Stahlfelgen günstiger und genauso "rund" sind :P


    :fechten: - Hm da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Dann kannst du auch hinterfragen wieso du einen BMW fährst??? Mit einem Hundai wärst du auch von A nach B gekommen