Falls noch nicht zu spät: Zum Nachladen einfach die Starthiilfepunkte im Motorraum nehmen, dafür brauchst du nicht ausbauen.
Beiträge von LordN
-
-
Schaut echt gut aus! Finde die Tieferlegung okay - sie ist merklich und trotzdem dezent und parkhaustauglich! Finde auch die Aussage interessant, dass das M-Fahrwerk doch deutlich weicher war. Habe meinen Termin für Prokit/KONI STR.T Morgen in einer Woche.
Da du schon einige dunkle Akzente am Auto hast (Nieren,..) könntest du dir überlegen noch schwarze Seitenblinker zuzulegen.
-
Ach jetzt verstehe ich das
Das muss man ja auch mal kapieren, dass in den beiden Sets von "Sachs" die Zusatzdämpfer mit enthalten sind
.
Für jemanden, der damit schon zu tun hatte, ist das villeicht logisch... aber ich habe keine Ahnung, wie die Teile "in echt" aussehen
und habe mich nur mit Listen aus dem Forum/Leebmann da durch gearbeitet und bin dann blöder Weise immer nur
bei den "Einzelteilen" gelandet.
Anm. für spätere Generationen:
Sachs 900 133 (Vorne) enthällt für links und rechts: Zusatzdämpfer und Faltenbalg
Sachs 900 127 (Hinten) enthällt für links und rechts: Zusatzdämpfer und auch hier jew. einen Faltenbalg o.ä. -auf dem Bild von "Leebmann" sieht das aus wie ein Teil.Sachs 900 133 und 900 127 sind übrigens für das "M-Fahrwerk/Sportliche Fahrwerksabstimmung" -werde ich mir also bestellen
.
Bei BMW (Leebmann) ist es auch nur je ein Dämpfer bzw. Balg
Bei Sachs steht eine Teilenummer für eine Achse.
-
Da "Eibach" mir leider nicht weiter helfen konnte, muss ich mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden...
(Bei deren Antwort frage ich mich, ob die die Frage überhaupt gelesen haben)
Um nicht schon wieder im "KuFraKuA" rum zu lungern, dieses mal direkt in diesem Bereich.Aber kommen wir zur Sache....
Für Koni Str.T und Eibach Pro Kit (VA 30mm; HA: 25mm) nehme ich welche Zusatzdämpfer?Die "Normalen"
(Teilenummer: 33536767334) mit einer Länge von 230mm?Oder die für "Fahrzeuge mit sportlicher Fahrwerksabstimmung"
(Teilenummer: 33536767335) mit einer Länge von 218mm(Die für's "M-Fahrwerk" gibts auch noch -Teilenummer: 33528036000- aber die würde ich mal ausschließen).
Fzg.: E90 330i; Bj 07/2006 (noch) mit normalen Fahrwerk.
Sachs 900 133 und 900 127. Hab damals bei profiteile.de bestellt.
-
spritmonitor.de, mal da geschaut?
-
die Sommerfelgen haben ja eine rote Speiche.Nein Spaß beiseite....nen gewisser Farbakzent würde mir auch im Winter zusagen. Nur wüsst ich im Moment einfach nicht was?
Sowas wie die originalen Performancestreifen (Aufkleber), aber in demselben Rot wie die Felgen?
2-3 Stäbe der Nieren rot lackieren/mit Plasti Dip in Rot färben?
-
Hier nochmal ein kleines Update: War heute mit o. g. beschädigtem Reifen beim örtlichen Freundlichen/Reifenhändler(!), da die Felgen eingelagert werden sollten. Hab' ihn um eine Meinung zum Reifen gebeten und er sagte nur "Das macht gar nichts, ist schließlich ein Runflat-Reifen, die haben eine extrem dicke Karkasse".
Werde wohl trotzdem neue Reifen aufziehen lassen, aber fand die Aussage trotzdem interessant.
-
Anscheinend ja...
ich habe mal kurz geguckt und zumindest sind es zwei unterschiedliche Artikel-Nr'n. ; der Preis bleibt gleich -zumindest auf "TuningTeileTotal".
Touring/E91
Limousine/E90Auf Amazon finde ich das ProStreet S nur mit den Nummern.... in der Artikelbeschreibung steht da bei beiden nur was von Alfa Romeo.
Ich kenne es aus der ABE des Eibach Prokits, dass Eibach unterschiedliche Federn auf der Hinterachse für Limo und Touring hat. Ist also möglich, dass es unterschiedliche Sets gibt.
-
Also bei mir ist das Set drin, e91 mit Aktivlenkung mit ProKit und Str.t, dazu SWP hinten. Direkt nach den ersten paar km passte der Ganzen nicht. Nachdem die Spur dann korrekt eingestellt wurde lief alles wie es sollte. Hast du die Werte nach der Spurvermessung bekommen? Gibt hier nen eigene Thread in dem speziell The_Bruce sich um die "Interpretation" kümmert
Danke. Wo hast du einstellen lassen?
Habe das Fahrwerk noch nicht drin, kommt erst Mitte/Ende des Monats. Werde der Werkstatt dann die Spurweite des M-Fahrwerks für die Vermessung mitgeben. Hab nur gelesen, dass man die Spureinstellung bei Aktivlenkung zwingend bei BMW machen muss?
Hätte ansonsten alles an Software (I*** etc) da. -
Hm, da du ja noch die weißen Seitenblinker und auch die hellen Alufelgen hast könnten vielleicht auch die Hella "Whitelines" was für dich sein. Kosten nur ca. 80 € und haben E-Prüfzeichen.