Beiträge von LordN

    Schwarze Flaps an weißem Auto?
    Ich bin grad am Überlegen :wacko:
    Carbon ist keine leider Wahl für mich, bei fast 100% Autobahn fresse ich nur Steinschläge, meine Front und Windschutzscheibe sieht aus wie der Mond.


    Schwarze Akzente sehen gut aus am weißen Auto (meine Meinung).

    Lord, entweder lässt du das so (Narben gehören zum Leben, auch beim Auto ;)), oder du lackierst das Ding gleich ganz. Mit Flaps bekommst du ja niemals alles abgedeckt.



    Danke für die Einschätzung! Wäre auch zu schön gewesen, wenn man es mit Flaps hätte abdecken können (und man hätte eine Ausrede gehabt um Flaps zu kaufen :P). Wenn man aber andererseits liest, dass eine komplett neue Stoßstange nur 280 € inkl. Lackierung kostet ist das auch 'ne Option, zumindest wenn da noch mehr Kratzer zu kommen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe zwar meinen 3er nicht mehr, hatte selbst die von sk-challenge und war sehr zufrieden, klar bleibt ein 1-2mm spalt den kann man aber mit schwarzem kleber sauber füllen und man sieht nichts.. Wenn man 100% passgenauigkeit, sollte man flaps sein lassen, egal bei welchem Auto ich mir flaps zugelegt habe (egal ob original BMW Zubehör oder Nachbau) 100% passen sie nie. Und aussagen wie "bei einem Unfall zahlt die Versicherung nichts" ..... Naja, wenn ihr wegen Flaps solche sorgen habt wegen Tüv etc. kauft nur bei BMW ein und zahlt das 10 fache, wenn es euch dann wenigstens beruhigt, dass sie ein Gutachten haben. Da schaut kein Gutachter drauf, oder Polizist, aber jedem das seine....



    Stimmt wohl... Einfach dranmachen und gut ist.

    LordN
    1. Ich wage mal ganz stark zu bezweifeln das die KFZ Versicherung ihrer Zahlungspflicht entzieht bei einem Unfall, bloß weil Flaps montiert sind;)
    2. Es MUSS ein kausaler Zusammenhang bestehen, der zu dem Unfall führte. Und daran sollen irgendwelche Flaps schuld sein? Also bitte :rolleyes: Gleiches gilt für durchgehende Rohre ab dem Krümmer.
    3. Auch die OEM Flaps von BMW haben die Nummer innen stehen. Man zeige mir den TÜV Prüfer der die Flaps demontiert um ne Nummer zu sehen. Ebenso diesen einen Polizisten bei ner Kontrolle :fail:



    Tja.. Stimmt wohl. Wäre mal interessant ob es einen Betroffenen gibt... Aber vielleicht hilft nur montieren und fertig :D 130 Neuronen für lackierte Flaps ist schließlich echt okay.

    Hm... nenn' mich spießig, aber genau das wollte ich eigentlich vermeiden :P Naja, ich such' erstmal noch nach Flaps mit Gutachten/E-Kennzeichen (außer den Echtcarbon-Flaps von BMW). Sollte es wirklich gar nix geben sind die flydesign-Flaps wenigstens eine Option.

    Selbst lackieren würde ich sein lassen, sieht mehr wie Pfusch am Bau aus...


    Flaps mit E Zeichen? Original oder lassen, letztendlich interessiert sowas den Grünen 1/10 Streifen wahrscheinlich...



    Okay, dann lieber nicht lackieren. Flaps mit E-Zeichen ist ein Problem - gibt halt nur die Echtcarbon-Flaps von BMW oder die Lippe von CSR, alles andere hat (so wie ich das gesehen habe) kein E-Zeichen oder Gutachten...

    Naja.. die flaps sind in 3min demontiert. Die zeit wird man ja alle 2 jahre mal haben.


    :D:D:D


    #send from outer rim by s6 edge#



    Das auf jeden Fall! Die Sache ist nur, dass dir im Falle eines Unfalls mal jemand dumm kommen kann und die Versicherung nicht zahlt... das will ich eigentlich nicht riskieren ;)