Ganz kurzes Update: TÜV ist durch, kein einziger Mangel und keinerlei Beanstandungen wegen des Fahrwerks (ABE lag natürlich vor)! Also auf die nächsten 2 Jahre
Beiträge von LordN
-
-
Als Fazit würde ich sagen ist ein ölverbrauchsarmer N52 Motor die bessere Wahl, was Kosten, techn. Probleme, Sound und Laufkultur angehen.Dem ist nicht viel hinzuzufügen!
Und rechne mal nach, wie viel Benzin der N53 sparen müsste, damit du einen neuen Satz Injektoren raus hast...
-
Falls du noch suchst - heute in einer FB Gruppe gesehen:
-
KONI STR.T mit Eibaxh Federn. Siehe Thread hier im Forum.
-
Ach ärgerlich... Was war jetzt mit dem aus Bissendorf? Auch weg? https://suchen.mobile.de/fahrz…7542577&zipcodeRadius=100
-
Stimmt soweit, aber der N52B30 in dem verlinkten 330i hat das Problem auch nicht
Naja, das nur am Rande...
-
So, jetzt muss ich doch mal eingreifen:
1) Die 325i haben bis 2007 keine Injektoren gehabt. Die gibt's nämlich nur beim N53 Motor. Der N52, also der letze "richtige" Sauger, hat keine.
2) Zündspulen kann man in der Tat schnell wechseln. Kostet aber nur ca. 25 €/Stück wenn man sie bei profiteile.de und co kauft.
-
Jo, der Kombi macht wirklich was her. Dann auf ins Lipperland
-
Ist doch erstmal ne positive Antwort. Dann soll er sich mal melden
-
Moin - danke, Urlaub war gut
Hast Recht, der von mir genannte hatte in der Tat kein Navi... Und ja, gerade die Holzleisten lassen sich sehr gut folieren.
Ich glaube, dass mein Favorit ebenfalls der aus Wildau wäre. Alternativ der aus Hessen-Eppstein, wenn es auch ein 330 sein darf. Die Autos wirken beide ehrlich und vor allem gut durchgewartet. Trotzdem sollte man vorher mal den Wagen hochnehmen und am besten noch den FS auslesen, nicht dass man noch andere Überraschungen erlebt.