Hier wäre noch ein Ami, unfallfrei und 3.0 L-Motor: https://suchen.mobile.de/fahrz…pcodeRadius=150&fnai=prev
Beiträge von LordN
-
-
1) Musste beides nicht neu Anlernen. Aktivlenkung geht mit I*** und ****32.
2) Ja, geht. Dann musst du aber extrem vorsichtig sein, dass du mit dem Pluspol der zu wechselnden Batterie nicht an die Karosserie kommst!
-
-
Hier eine Ergänzung zu den Reifengewichten:
2 x Nokian zLine 225/45 R17 91W Runflat mit MFS Felgenschutz: 22,1 kg -> 1 Reifen entspricht 10,5 kg
-
Kann sein, ja
Teste ich mal.
-
In den letzten Wochen sind nur Kleinigkeiten geändert worden (Ventilkappen, Türschlossabdeckungen, neuer Öldeckel, Zündspulen...), aber ich poste trotzdem mal ein Update
Auto fährt wunderbar und die 100 tkm-Marke fiel auch letztens. Macht schon sehr viel Spaß! Neue Sommerreifen für die nächste Saison liegen auch bereit, da es dank Rakuten-Gutscheinaktion die Nokian zLine Runflat für 70 €/Stück gab.
Und übrigens: Man kann einen Verbrauch von ganz knapp unter 9 L/100 km schaffen, wenn man 120 km/h auf der AB fährt! -
Moin Sebastian - und Gruß aus Paderborn, da komme ich auch her
Schöne Autos hast du da ausgesucht. Die Kratzer an der Frontstoßstange kannst du sicher mit Flaps "überdecken", habe ich bei meinem auch gemacht.
Generell gilt beim N52, dass der Motor wirklich lange hält und eher die Anbauteile schlapp machen. Stichworte sind da Wasserpumpe, Thermostat (beides bei ca. 100 tkm), dann die VANOS-Ventile (ebenfalls bei ca. 100 tkm),... Generell würde ich mich bei dem Motor nach dem Ölverbrauch erkundigen da sich der N52 gerne welches genehmigt. Bei Probefahrt unbedingt auf gleichmässige Leistungsentfaltung achten. Übrigens wird beim Automatikgetribe nach 80- 120 tkm ein Getriebeölwechsel empfohlen, der kostet so ca. 600 € bei ZF.
Wenn du konkrete Fragen hast melde dich gerne. Fahre selbst einen 325iA, komme aus Paderborn, kenne hier schon ne gute (Selberschrauber-)Werkstatt und habe auch Equipment zum Codieren/Fehler auslesen da. Bin nur ab Morgen erstmal knapp 1,5 Wochen im Urlaub.
-
Schau dir mal den KONI STR.T Thread an. Habe die letztlich genommen, weil die in Verbindung mit den Einach Federn günstiger waren als die Sachs BMW-Dämpfer UND man gleichzeitig eine leichte Tieferlegung bekommt.
-
Die Felgen sind wirklich leicht, aber es gibt auch 19" Felgen mit 10kg die sehr günstig sind. Die sehen dann wirklich sehr sportlich aus, gerade mit einer Tieferlegung.
Welche Felgen wären das?
Welche Domlager fährst du eigentlich? Gewicht dürfte bei deinem genau wie bei meinem sein. Hast du vielleicht noch mehr Bilder auf einer ebenen Fläche aus verschiedenen Perspektiven?
Siehe Koni STR.T-Thread, habe dort zwei Bilder hochgeladen. -
Gesten stand mal ein E90 mit Serienfahrwerk neben meinem (mit STR.T und Eibach 30/25) - hoffe man kann den Unterschied erkennen, ist nur schnell "aus der Hüfte geschossen".
@Mods: Sorry für den Doppelpost...