Hallo,
Weiß jemand zufällig die Gewichtsverteilung bei Leergeicht auf den beiden Achsen, Fahrzeug E91 325 D?
Gruß
Motorola
Hallo,
Weiß jemand zufällig die Gewichtsverteilung bei Leergeicht auf den beiden Achsen, Fahrzeug E91 325 D?
Gruß
Motorola
Hallo Leute,
hatte mir den weißen OBD Adapter bestellt und eingebaut. Habe diesen auch mit meinem I Phone 4 über die APP BMWhat verbinden können. Nun möchte ich aber auch die App von Torque ausprobieren, dabei scheitere ich jedoch. Die App verlangt nach einer Portnummer für den Adapter, wo bekomme ich diese her? Die statische IP Adresse konnte ich am I Phone ablesen.
Bitte kurz um Hilfe.
Gruss
Dirk
Hallo "Bruce"
Hab Deinen Beitrag natürlich gelesen.
Bisher bekomme ich aber noch keine Aussage wie sich geänderte Dämpfer und Federn gegenüber dem M Fahrwerk verhalten.
Da ich das M Fahrwerk mit den Eibach Prokit schon in einem 320 D Gefahren bin, weiß ich wie präzise man damit auch bei höheren Geschwindigkeiten fahren kann. Besonders in Kurven hat gefühlt fast keine Seitenneigung.
Kann ich dieses Fahrverhalten mit mehr Restkomfort imitieren?
Heute hatte ich einen Gesprächspartner , der mir sagte, dass das M Fahrwerk noch in vielen anderen Teilen anders, bzw. auch verstärkt ist. Eine Umrüstung auf M Teile fast unmöglich und sicherlich zu teuer.
Er riet mir erstmal beim TÜV die Fahrwerksteile auf Verschleiß zu überprüfen und eine vernünftige Achseinstellung durchführen zu lassen, dann könnte das Fahrverhalten schon wesentlich besser sein...
Werde es mal so angehen. Kann mir aber nicht vorstellen, das sich die Wankneigung zu Kurven oder bei Richtungswechseln so stark verbessern kann...
Na ja mal abwarten.
Danke für Eure Beiträge
Motorola
Hallo zusammen,
Danke für Eure bisherigen Antworten.
Bin mir aber noch unschlüssig ob ich meine Prokit Eibach Federn mit den Bilstein B8 Dämpfern ( ca. 670 Euro) ergänzen soll oder auf das Apx Gewindefahrwerk ( ca. 790 Euro) Umsteigen soll.
Vorteil beim Apx, ich kann Höhe und Härte individuell einstellen!
Kann jemand den Vergleich ziehen? In Punkto Qualität, Fahrverhalten.
Wie schon öfter gesagt möchte ich das sichere und direkte Fahrverhalten eines M Fahrwerkes erreichen, gerne aber mit mehr Restkomfort!
Danke schon mal für Eure Mühe
Dirk
Tach zusammen,
Kurz ein paar Fragen, an die Umrüster.
Habt ihr nur die Dämpfer von Bilstein oder auch Federn?
War eine erhebliche Verbesserung des Fahrverhalten nach dem Einbau erfahrbar, wie würdet ihr dieses beschreiben?
Welche Teile hattet ihr noch zu welchen Kosten wechseln müssen, waren diese verschlissen?
Steht das Auto mit den Gasdruckdämpfern höher als vorher?
Muss ich die Dämpfer eintragen lassen?
Warum seid Ihr nicht auf ein AP Fahrwerk gegangen?
Freue mich auf Antworten
Gruß
Motorola
Möchte wieder ein Gokart Feeling mit Restkomfort erhalten...
Hi,
meiner hat jetzt ca. 120.000 runter. Welche anderen Bauteile kämen noch infrage die bei der Aktion sinnvollerweise auszutauschen sind? BIn kein KFZ Fachmann...
Was spricht für die B8 ?
Wollte mit der Aktion die Seitenneigung, Wankneigung des Fahrwerkes drastisch verbessern, um wieder ein "Gokart" Feeling zu bekommen. Hatte schon mal ein M-Fahrwerk mit Eibach Federn, das warv relativ unkonfortabel aber die Straßenlage war super.
Gruß
Motorola
Tach zusammen,
werde mir wahrscheinlich zu meinen Eibach Prokit Federn die Bilstein B6 oder B8 Dämpfer holen wollen. Gibt es jemanden im Forum der diese zu einem guten Preis besorgen kann? Fahre einen 325 D E91 Baujahr 2007.
Danke im Voraus
Gruß
Motorola
Hier mal erste Fotos von meiner neuen Sommerbereifung.
Diewe Impatto Felgensatz in 19 Zoll, vorne 8,5 J und hinten 9,5 J mit ET 35.
Mit Mischbereifung Hankook S1Ev.
Serienfahrwerk mit Eibach Prokit und SWP.
Karosseriearbeiten: nein
Distanzscheiben: nein
Bessere Bilder demnächst!
Hallo zusammen,
Nochmal eine Frage zur Fahrwerksverbesserung am 325 D.
Wie schon gesagt fahre ich Orginal Fahrwerk plus Eibach Pro Kit und mittlerweile 19 Zoll Mischbereifung.
Was ist der bessere Weg um eine gute Straßenlage mit Restkomfort zu erlangen?
Ergänzung der Prokit Federn um die Bilstein B6 Dämpfer
oder
Einbau eines Ap Fahrwerkes. Evtl. Gewwinde
Freue mich auf Eure Beiträge
Gruß
Motorola
Hallo Forumsmitglieder
Habe mir von Diewe einen Satz 19 Zöller gegönnt. Möchte aber gerne eine Nabenabdeckung von Bmw fahren. Die Diewe Kappen haben einen kleineren Durchmesser, so dass meine BMW Kappen nicht passen.
Jemand eine Idee, wie man das " Problem" lösen kann?
Gruß
Motorola