Hallo Stefan,
hast Du die Umrüstung selber schon gemacht, kann man den Unterschied deutlich spüren?
Sollte die Umrüstung an beiden Achsen erfolgen?
Danke
Dirk
Hallo Stefan,
hast Du die Umrüstung selber schon gemacht, kann man den Unterschied deutlich spüren?
Sollte die Umrüstung an beiden Achsen erfolgen?
Danke
Dirk
Hallo zusammen,
bräuchte eine Empfehlung hinsichtlich meines Fahrwerkes. Fahre einen 325 D E91 mit Standart Dämpfern und den Eibach Prokit Federn. Leider ist mir das Fahrverhalten eindeutig noch zu schwammig, vom Komfort passt es. Da ich einen 320 D mit M-Fahrwerk gefahren bin, weis ich wie gut eine Straßenlage sein kann. Da möchte ich auch gerne wieder hin. Möchte aber nicht unbedingt die Härte des M Fahrwerkes.
Gibt es eine vernünftige Zwischenlösung?
Freue mich auf Antwort
Gruß
Motorola
Hallo zusammen,
Fahre einen 325 d E91 mit Eibach Federn.
Da ich vorher einen 320 d mit M-Fahrwerk gefahren bin suche ich nun wieder dieses Fahrgefühl ohne vielleicht die "Härte" in Kauf zu nehmen.
Wäre das Apx Fahrwerk eine Lösung? Hat jemand dieses schon verbaut?
Gruß
Motorola
Hallo Leute,
das Problem mit den Fehlermeldungen hat sich bei mir komplett erledigt. Lag an einer lockeren Steckverbindung....
Da die Wippen noch nicht funktionieren brauche ich Rat.
Die Schaltfunktion des Wahlhebels und der entsprechende Impuls (12 Volt Spannung) kann ich über die neu verlegten Kabel bis zum großen Stecker unterm Lenkrad abgreifen.
Andersherum habe ich aber keinen Impuls über die Kabel gelb-weiss, gelb-schwarz beim Betätigen der Wippen.
Habe umgelötete LCI Wippen und neue Mufu Tasten drinn.
Weiss jemand Rat, weis jemand wie ich die Funktion der Wippen in eingebautem Zustand prüfen kann? Bin kein Elektriker...
Gruß
Motorola
Hallo zusammen,
habe heute versucht nein M Sportlenkrad gegen ein M-Lenkrad mit LCI Wippen zu tauschen. Habe alles nach den Anleitungen gemacht und dementsprechende Kabel mit Stromdieben angezapft.
Nachdem ich alles verbaut hatte , habe ich wieder die Batterie angeklemmt und den Motor gestartet. Dann kommen Fehlermeldungen wie Reifendruck, DSC, Lenkradunterstützung...zudem sind die Lenkradhebel außer Funktion und der Scheibenwischer läuft permanent.
Hoffe irgendjemand kann mir helfen, wie ich das abstellen kann bzw. was verkehrt gelaufen ist!!!!!
Gruß
Motorola
Hallo Jungs,
hier mal ein paar halbwegs gelungene Photomontagen.
Die AEZ Antigua ist schon nicht schlecht, kommt aber an die Optik der 312 nicht heran.
Hat jemand Erfahrung mit der 220 Replika von WSP Italy? Qualität, Pflege....
Gruß
Motorola
Hi,
also vom Gewicht sind die China Felgen in Ordnung. Hab diese auch in der Hand gehabt. Wenn ich alleine fahren müsste würde ichs mal probieren, aber mit Familie werde ich besser nicht probieren. Werde die AEZ Felge mal Photoshoptechnischs aufs Auto projezieren. Dann hat man einen ersten Eindruck. Realistische Fotos sind mir natürlich lieber, bevor man sich zum Kauf entschließt. Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
Gruß
Motorola
Hi,
leider gibte es die 312 nur in 20 Zoll Orginal von BMW und zwar für den neuen Fünfer. In 19 Zoll hab ich diese noch nicht als Orginalfelge gesehen. Wenn jemand Infos dazu hat, gerne. Oder halt optisch ähnliche von einem vernünftigen Hersteller.
Gruß
Dirk
Guten Morgen Jungs,
da man jetzt ein bischen mehr Zeit hat, fange ich schon an zu überlegen welche Sommerräder ich 2013 fahren möchte. Bisher habe ich die 158, 17 Zoll. Ist optisch ntürlich nicht der Brüller. Die Performance 269 hatte ich auch schon drauf, war auch super. Musste diese aber wegen Fahrzeugwechsel abgeben.
Meine Vorstellungen grenzen sich im Moment auf folgende Felgen ein:
- M 220 Orginal mit 225 vorne und 235 er Reifen wenn hinten zulässig
Vorteil: gut zu bekommen, eintragbar
- M 220 Replica von WSP Italy
Vorteil: neu zu kriegen, preislich in Ordnung, passendere ET´s zu bekommen
Nachteil: weniger Glanz? andere Optik zur Orginalen?
- Alpina Classic 3 MY 2010
Vorteil: super optik
Nachteil: gebraucht fast nicht zu kriegen und teuer
- Styling 312 Felge aus China
optisch super!! Gewicht von ca. 12 Kg, preislich sehr interessant
Nachteil: Nicht eintragbar, Bei Beschädigung nicht nachbestellbar, Qualität nicht messbar
Optisch würde mir das Styling 312 am besten gefallen!! Aber ohne Eintragung ist diese Felge nicht vile Wert. Habt Ihr Erfahrungen mit Felgen aus China gemacht?
Gibt es auf dem Markt optisch eine sehr ähnliche Felge, die eintragbar ist?
Freue mich auf Tipps und Antworten
Gruß
Motorola
Hallo,
hänge mich mal eben drann. Gibt es schon Erfolge bei der Suche nach preiswerten Alpina Classic 2010?
Gruß
Motorola