Gegen den Kalk hilft nur mit deminralisiertem Wasser abzuspülen und anschließend Abtrocknen.
Zwecks Grundausstattung werden die von Lupus dich auf jeden Fall gut beraten, wobei in dem Thread wie gesagt alles wichtige steht.
Gegen den Kalk hilft nur mit deminralisiertem Wasser abzuspülen und anschließend Abtrocknen.
Zwecks Grundausstattung werden die von Lupus dich auf jeden Fall gut beraten, wobei in dem Thread wie gesagt alles wichtige steht.
Hab letztes Woche erst ne neue Flasche vom Koch Chemie bestellt, muss mir das SCG schonmal in Warenkorb packen.
Bin zwar begeistert vom KC aber werde das SCG mal testen Danke für den Tipp
Alles anzeigenHallo Leute
Ich bräuchte mal euren Rat da ich bis jetzt noch recht unbefangen war was Autowaschen anging und eigentlich immer Waschanlagen Fahrer war fehlt mir bis jetzt die Erfahrung der richtigen fzg Reinigung.
Ich würde in Zukunft gerne meinen dicken selber reinigen erstens besser für'n Lack Spaß an der Freud hab ich auch und das ständige Gejammer wegen meinen Felgen in der Waschanlage nervt einfach.
Nur bin ich total überfordert wegen dem übermenschlichen Angebot an Reinigungsmittel.
Was ist notwendig für eine gute Außenwäsche was ist zu empfehlen?
Dazu hab ich das kalk Problem und mein Auto ist schwarz was garnicht gut harmoniert.
Hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben.
Bestellen würde ich gerne bei lupus.
Liebe Grüße
Ps nen tip für ne gute Motor(Raum) Wäsche könnt ihr auch gerne da lassen
Hi
Also ich fande diesen Thread relativ hilfreich da werden auch alle Grundprodukte genannt.
Ich persönlich habe mir am Anfang den FM10 und das Snow Foam gespart und habe erstmal das Vorspülprogramm in der Waschbox genutzt.
Grid Guard hatte ich zu Beginn auch nicht und habe immer mit 2 Eimern gearbeitet und das Waschtuch penibel im Dreckeimer gereinigt.
Als Trocknungstuch hab ich das Orange Drying Towel von Lupus, aber sowas ist Geschmackssache ob man lieber ein großes oder kleines will.
Nachrüsten kann man ja immer aber bei der Grundausstattung mit 2 Eimern, 2-3 guten MFT's oder halt Waschhandschuh (ich nehme lieber das double Soft 900) Trocknungstuch, Schampoo, Felgenbürste, Felgenreiniger usw kann man 100 bis 150€ einplanen.
Mit 30-70€ kommt man niemals hin, 30-40€ hast du schon locker für die Reiniger und Shampoo ausgegeben.
Ich denke mal Nr.3 wird auch relativ gefragt sein da das Gesamtpaket in meinen Augen wirklich gut ist.
Ja ich würde auch ganz klar zum dritten tendieren.
Musik über Bluetooth kenne ich mich auch nicht aus...
Genau es soll ein guter Kompromiss aus Optik und Gewicht werden und ich
hatte auch den Verdacht dass ich da eher auf die 18 Zöller gehen soll.
Und der preisliche Unterschied zwischen Reifen in 225/40 18 und 235/35 19 ist auch bei 200€ der Satz, bei 25.000 km
pro Jahr macht sich das dann auch bemerkbar.
Danke schonmal.
Gesucht schon, gefunden auch aber alles für größere Motorisierungen bei 143ps wirkt sich das ja doch etwas mehr aus.
Naja 17 Zoll gefällt mir optisch nicht fahre aktuell die 157er die ist ja schön leicht aber ein bisschen Optik muss auch
sein.
Es werden jetzt wohl die AC Schniter Typ IV
Gude zusammen
Ich bräuchte mal speziell eine Beratung für den 318d.
Was denkt ihr merkt man bei dem kleinen Motor den Unterschied sehr zwischen 225/40 18 und 235/35 19 rundum.
Habe sowas Spiegelei nicht gefunden daher der neue Thread.
Ja, ohne Reifen... Was ein Satz (guter) Reifen in der Dimension kostet brauch ich dir ja nicht sagen...
Ja genau aus dem Grund will ich keine 19 Zöller Aber ich denke mal zwischen 1100 und 1300€ muss man rechnen für 313er
Geht einfach grundsätzlich davon aus, dass euch jemand über den Tisch ziehen will.
Denn gerade auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen tummelt sich der Bodensatz der Kleinbetrüger rum.
Das stimmt auf jeden Fall, nicht umsonst steht sogar auf der Seite dass man Artikel nur persönlich abholen soll.