Ja klar bin auch super zufrieden mit dem Verbrauch. Ich komme nur darauf, weil ich das empfinden habe, dass er manchmal ein bisschen träge am gas hängt. Und wenn ich dann auf die Anzeige schaue, ist die Nadel halt nicht ganz oben. Genau so ist das empfinden aber auch umgekehrt, wo ich denke oder besser gesagt glaube zu denken, das er sehr gut am Gas hängt und dann ist die Nadel auch oben. Kann mich aber auch irren und mir kommt es nur so vor. Wollte das nur einfach abklären, könnte ja auch was nicht in Ordnung sein.
Beiträge von Bluewater_2015
-
-
Ja das hab ich mir schon so gedacht, aber im 5. müsste sie doch theoretisch hoch gehen. Und im 4. meine ich macht er das auch manchmal, hauptsächlich wenn ich bergauf fahre. Da müsste sie doch normal bis anschlag hoch gehen?
-
Hi Leute.
Wie schon in der Überschrift geschrieben, wüsste ich gerne mal wie die Analoge Verbrauchsanzeige funktioniert, da mir bei meinem aufgefallen ist, dass sie ich glaube im 5. und 6. Gang bei Vollgas nicht bis anschlag hoch geht. In den anderen Gängen glaube ich schon. Und das verstehe ich leider nicht, weil Vollgas ist doch Vollgas, egal in welchem Gang.
Vielleicht kanns mir jemand erklären, ist halt mein erster BMW.Danke schon mal.
-
Na super. Aber schlecht anspringen tut meiner gar nicht. Ist immer sofort da, wenn ich aufs Knöpfchen drück, egal ob kalt oder warm.
Würde in deinem Fall fast auf die Hochdruckpumpe tippen.
-
Hallo an alle.
Bin jetzt seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines E90 325i. Das Auto ist 07.2009 Erstzugelassen und hat 86000km gelaufen. Nur leider macht er mir im kalten Zustand etwas Sorgen. Nach ca. zwei Tagen nach dem Kauf, fing er an sich morgens beim Kaltstart zu schütteln. Soll heißen, ich starte den Motor und sobald die Drehzahl von ca 1000 auf 700-600 abfällt, ruckelt der Motor so, dass das ganze Auto vibriert. Man denkt, man sitzt auf einem Massagesessel. Dann beim beschleunigen im Teillastbereich, so bis 2000 Umdrehungen zuckt er, als wenn er Zündaussetzer hätte. Es kommt während der ganzen Zeit keine Fehlermeldung im Bordcomputer, noch geht eine Warnlampe an.
Das ganze Spiel ist nach ca 5 Kilometern vorbei und er schnurrt wie ein Kätzchen. War letzte Woche beim freundlichen und haben Fehlerauslese gemacht. Nox Sensor hatte wohl einen Fehler und wurde ausgetauscht und Adaptionswerte gelöscht. Jetzt nach wie vor das selbe Problem. Habe jetzt am Dienstag den nächsten Termin.
Jetzt meine Frage an euch, hattet oder habt ihr die gleichen Probleme, bzw wie wurden sie bei euch behoben. Ich persönlich tippe auf die Injektoren. Aber der Werkstattmeister meinte, dass dieses Modelljahr keine Probleme damit hat (ich wage es zu bezweifeln).
Bin euch sehr dankbar für viele und vor allem hilfreiche Antworten.