Hallo zusammen,
ich bin heute ca. 10 km Gefahren als plötzlich im Navi "Kühlmitteltemperatur zu hoch" oder so stand. Ich bin langsam weiter gefahren und nach einer Minute kam "Motor überhitzt" und ich durfte mit 10km/h zum nächsten Parkplatz fahren.
Ich hab das Auto jetzt 1,5-2 Stunden stehen gelassen und wollte nun die letzten 2 km nach Hause fahren. (Daraus wurde nichts). Gestern bin ich noch 300km zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen - kein Fehler.
Ich habe vorm Starten des Motors über das Geheimmenü die Kühlmitteltempereatur anzeigen lassen: 138 Grad!!! Das kann doch nicht sein?!
Also erstmal den Deckel vom Kühlwasserbehälter vorsichtig geöffnet. Es hat nur kurz ganz leicht gezischt. Kühlwasserstand ist in Ordnung. Finger ins Wasser stecken hat ergeben: Wasser ist (zumindest im Ausgleichsbehälter) höchstens lauwarm.
Ich konnte gerade so aus dem Parkplatz fahren, als die Warnmeldung wieder im Navi stand. Also steht das Auto immer noch auf dem Parkplatz. (Die Uhr tickt, um 20 Uhr geht die Schranke runter und die schleppen alles ab was noch auf dem Parkplatz steht,...)
Vor zwei Wochen war ich beim Keilriehmenwechseln. Mein Mechaniker teilte mir mit, dass die Wasserpumpe Geräusche macht, aber noch dicht ist. Ich dachte jetzt natürlich, dass die Wasserpumpe im Eimer ist. Allerdings kommt es mir extrem komisch vor, dass im Geheimmenü fast 140 Grad nach fast 2 Stunden Standzeit angezeigt werden. Kann es sein, dass der Kühlwassertemperatursensor kaputt ist und deswegen der Fehler ausgeworfen wird?
Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln,... schlimm genug, dass ich das Auto nirgends mehr reparieren lassen kann diese Woche und morgen wieder 300km zum Arbeitsort fahren muss,..
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob der Fehler mit der Kühlwassertemperatur im Geheimmenü mit der Wasserpumpe zusammenhängt? Könnte man über Diagnosesoftware mehr herausfinden? (Dann ruf ich mal nen Kumpel an - mein Kabel liegt in der anderen Wohnung,...)
Danke schonmal für alle Antworten 