Beiträge von laest

    Achso, der DPF: das kann man im Bordsystem rauslesen, wann der fällig wird. Meinstens läuft das auf 200.000km raus, aber bei Langstreckenfahrzeugen kann das auch mal etwas mehr sein (+10 bis 15%). Man sollte es trotzdem mit kalkulieren, die Ersatz-DPF sind keine Schnäppchen.


    Also mein 320D mit N47 ist gerade in der Werkstatt -> Rußmasse 6g,.. bei Laufleistung 180tkm. Soweit ich weiß ist das extrem wenig, fahre aber auch nur Langstrecke und der einzige Vorbesitzer auch nur Langstrecke. Im System steht auch was von 70tkm. Ich glaube BMW hat da 250tkm eingestellt, kann das sein?

    Als Gewerbetreibender gekauft, Gewährleistung fällt leider flach. Naja, jetzt wird der Hobel einfach gefahren bis er auseinander fällt: ATM hat 49tkm, wurde aufbereitet, nen neuen Steuerkettensatz bekommen vorsorglich, DPF ist noch sehr gut, Turbo fehlt sich auch nichts, viele Verschleißteile am Motor sind schon neu, Injektoren sind ohne Probleme, Getriebe ist auch nichts auffällig. Ich versuche jetzt einfach 3-4 Jahre ohne große Reparaturen durchzukommen :D

    Ich war halt zwei Tage vorher noch in der Werkstatt hab die Wasserpumpe wechseln lassen, da hat sich der Motor gesund angehört und ein Rasseln war auch nicht zu hören. Habe das Auto jetzt seit Anfang des Jahres, habe zwar von der Problematik gehört, aber da kein Rasseln zu hören war wollte ich nicht auf Verdacht hunderte Euros beim :) lassen um das Auto überprüfen zu lassen. (im Nachhinein wärs besser gewesen evtl, klar)

    Auch davon wollte sie nichts wissen, allerdings war mein letzter Stand 200tkm und 8 Jahre. Die 8 Jahre hat mein Auto leider vor 10 Monaten gerissen. Habe auch von einem anderen User gehört, der von BMW erfahren hat, dass die Reparatur der Steuerkette nur bis 31.12.15 übernommen wurde sofern das Auto noch fährt, also nicht im Fall eines Motorschadens.


    Ich werde sobald ich das Auto abgeholt und Urlaub habe nochmal einen Kulanzantrag stellen und versuchen einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen und wenigstens meinem Ärger etwas Luft zu machen. Ich bin da wirklich sehr entäuscht von BMW. Hat diesbezüglich noch jemand einen TIpp für mich?

    Hallo Laest.
    Mich würde interessieren, welche Neuigkeiten du hast? Steuerkette tatsächlich übersprungen? Was sagt BMW?


    Danke.


    Kette gerissen,.. in der Ölwanne liegen Teile. Am Dienstag hol ich das Auto aus der Werkstatt mit einem überholten Motor mit 49tkm. Die gute Nachtricht: Turbo hat weder achsial noch radiales Spiel und der DPF hat nur 6g Rußmasse, quasi wie neu :D
    Ich hoffe mal, dass der Motor jetzt wieder 180tkm hält :pinch:

    Naja, ob der Motor jetzt ein Verschleißteil ist, ich hoffe nicht :D
    Aus wirtschaftlicher Sicht fährt ein Auto mit 50tkm Austauschmotor deutlich länger als eines mit 180tkm auf dem Motor. Von daher ist für mich der Nutzen vom Austauschmotor schon höher. Sachen wie Bremsen etc. also Verschleißteile müssen eh regelmäßig neu gemacht werden. Von daher kann die Karosserie meiner Meinung nach auch 500tkm drauf haben, solange Motor und Verschleißteile noch gut sind und der Hobel nicht rostet :D

    Also ich werde das Auto jetzt schon weiter fahren, habe es ja erst seit Januar,... und alles andere wäre vom Verlust her schlimmer. Jetzt kann ja nicht mehr viel kaputt gehen quasi :D
    Ich habe nur niemanden in der Familie oder unter den Freunden, die jemals einen Austauschmotor im Auto hatten und mich interessiert es, wie sich das auf den Wert auswirkt. Man will ja schließlich wissen, was seine Kiste wert ist :O


    Bei mobile muss man die Laufleistung der Karosserie angeben? Dann frage ich mich, warum ich schon so oft die Laufleistung des Austauschmotors gesehen habe wenn ich nach einem Auto gesucht habe -.-


    Noch ne Frage am Rande, muss man eigentlich einen Triebwerkstausch irgendwo melden?

    Hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Hilfe bzw. Einschätzung. Ich will mir zwar kein Fahrzeug kaufen, besitze aber schon einen E91 und würde gerne wissen wie sich der Wert entwickelt wenn man einen Tauschmotor einbaut.
    Fahrzeug hat 180tkm gelaufen und nun einen Steuerkettenrisse => Motorschaden. Es kommt jetzt ein Tauschmotor mit 49tkm rein, neuer Steuerkette, Zylinderkopf planschleifen etc. Mich interessiert jetzt, ob sich das irgendwie positiv oder negativ auf den Fahrzeugwert auswirkt. Vom Gefühl her müsste sich der Wert ja irgendwo zwischen einem E91 320dA mit 180tkm und 50tkm bewegen. Klar, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, aber mich interessiert einfach, was der Hobel jetzt nach dem Motortausch wert ist. Folgende Fahrzeugdaten sind vermutlich relevant. Zusätzlich zur Werksausstattung hat der Vorbesitzer eine abnehmbare AHK von Westfalia verbaut. Fahrzeug ist 1. Hand und optisch in recht gutem Zustand. Technisch fehlt sich auch nichts (außer dem kaputten Motor :D). Wasserpumpe, Keilriehmen, Rollen, Glühzeitsteuergerät, Xenonbrenner, NWS und einiges mehr sind erst 3 Monate alt.


    Danke schonmal für eure HIlfe und nen schönen Abend :)



    Fahrzeugangaben
    ========================================
    Fahrgestellnummer: WBAVU51010A111444
    Typ-code: VU51
    Typ: 320D OL (EUR)
    E-F-R-Baureihe: E91
    Baureihe: 3
    Bauart: TOUR
    Lenkung: LL
    Türen: 5
    Motor: N47
    Hubraum: 2.00
    Leistung: 130 (177 hp)
    Antrieb: HECK
    Getriebe: AUT
    Farbe: 354 - TITANSILBER METALLIC
    Polsterung: LCB8 - LEDER DAKOTA/TERRA
    Prod.-Datum: 2007-10-20
    ========================================
    S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
    S1CB ACEA / CO2 Umfang
    S1CD Brake Energy Regeneration
    S2CX BMW LM Rad Sternspeiche 155
    S4AC Edelholzausführung Pappelmaser
    S4AE Armauflage vorne verschiebbar
    S6AA BMW TeleServices
    S6AB Steuerung Teleservices
    S7SP Navi Proessional/Handyvorber. Bluetooth
    S8SC Freischaltung Telematik länderspez.
    S8SP Steuerung COP
    P9BE Motivation Package
    S205 Automatikgetriebe
    S249 Multifunktion für Lenkrad
    S255 Sport-Lederlenkrad Airbag
    S320 Entfall Modellschriftzug
    S321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    S386 Dachreling
    S423 Fussmatten Velours
    S428 Warndreieck und Verbandstasche
    S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
    S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
    S481 Sportsitz
    S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
    S493 Ablagenpaket
    S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S502 Scheinwerferreinigungsanlage
    S508 Park Distance Control (PDC)
    S520 Nebelscheinwerfer
    S521 Regensensor
    S522 Xenon-Licht
    S534 Klimaautomatik
    S540 Geschwindigkeitsregelung
    S548 Kilometertacho
    S563 Lichtpaket
    S609 Navigationssystem Professional
    S612 BMW Assist
    S616 BMW Online
    S620 Spracheingabe
    S633 Vorbereitung Handy Business
    P735 Basic Package
    S761 Individual Sonnenschutzverglasung
    L801 Länderausführung Deutschland
    S851 Sprachversion deutsch
    S863 Händlerverzeichnis Europa
    S879 Bedienungsanleitung Deutsch
    S896 Tagfahrlichtschaltung