Nein, Kulanz ist eine freiwillige Sache, von daher keine Chance. Beim nächsten Mal lieber auf Serviceheft achten, da das i.d.R. bei Kulanz entscheidend ist.
Die Chance, dem Verkäufer arglistige Täuschung nach zu weisen, dürfte ähnlich gering sein.
Entweder selbst reparieren lassen oder so weiter verkaufen.
Service wurde immer bei BMW gemacht. Der aktuelle Service ist seit 300km fällig und wurde (Gott sei dank) noch nicht durchgeführt. Da wären wieder hunderte Euro weg und ob das was ändern würde,..
Das ist schon sehr dreist.
Fahr mal zum anderen Händler. Die können dir anhand deiner VIN genau sagen, ob du unter der TA fällst oder nicht.
Weiterhin kannst du dich auch an die BMW Kundenbetreuung wenden, denn so ein Verhalten ist unmöglich.
Ich hab den Kulanzantrag über die Kundenbetreuung gestellt. Der Herr, der den Antrag aufgenommen hat war sehr nett und hilfsbereit, wie ich es von der Kundenbetreuung gewohnt war, die Dame der Kulanzabteilung war das genaue Gegenteil davon.
Die TA bringt nur etwas, wenn die Kette rasselt oder gelängt ist. Sobald die Kette übergesprungen ist, greift nur noch Kulanz. Und wenn diese versagt wird, hat man die A...karte.
Sieht aus als hätte ich besagte Karte gezogen. War ein Kurzer Spaß, hatte das Auto erst seit 5 Monaten,.. hätte ich mal besser meinen E46 328i gehalten, der würde auch 500tkm aushalten hab ich das Gefühl,..