Beiträge von laest

    Ich habe das Xenon Vorschaltgerät jetzt ohne Probleme vom Motorraum aus ausbauen können. Auf der Fahrerseite kommt man da ohne Probleme an die 2 Schrauben und kann es dann abstecken.


    Ich habe jetzt 3 Möglichkeiten zur Ersatzteilbeschaffung:


    BMW: 375€ (Bauteil von Mitsubishi)
    Ebay: 130€ (Bauteil von Mitsubishi)
    Ebay: 50€ (Bauteil von Xenus)


    Das Bauteil von Xenus hat auf dem Etikett die selben Teilenummern wie mein Originalteil. Deshalb tendiere ich gerade zu diesem Bauteil. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht mit diesem Hersteller?

    Du könntest du Steuergeräte Quertauschen, da du aber schon den Brenner Quergetauscht hast, bleibt nicht mehr so viel.
    Das Xenon-SG hängt übrigens direkt am Scheinwerfer.


    Hier kann man das Prinzip sehen:
    Bmw M3 e90 e91 LCI AKL Bi Xenon Scheinwerfer Li. & Re. NEU


    Das ist also der silberne Kasten rechts neben der Klappe zum Brenner-Tausch? Dachte mir dass es das ist. Weiß jemand was das für Schrauben sind? 2 Torx glaube ich oder?
    Hab schon nach einer Anleitung gesucht, aber gefunden habe ich auf die schnelle nichts.


    Werde dann mal morgen versuchen Steuergeräte quer zu tauschen und falls es das SG ist Montag zum Schrottplatz fahren,.. evtl. bekommt man da sowas billig.


    Vielen Dank vorerst an alle :)

    Hallo Zusammen!


    nachdem letzte Woche mein linkes Abblendlicht sporadisch das Flackern angefangen hat, habe ich mir neue Brenner bestellt (Osram NBU D1S). Freitag ist das linke Abblendlicht auch prompt ausgefallen mit entsprechender Fehlermeldung im Navi sowie im Fehlerspeicher. Also heute dran gemacht die Brenner zu wechseln, allerdings leuchtet das linke Abblendlicht immer noch nicht. Das rechte habe ich auch gewechselt, das funktioniert wie zuvor auch,..
    Ich habe zur Sicherheit noch den alten funktionierenden Brenner von rechts in das linke Abblendlicht eingebaut, funktioniert auch nicht. Daraufhin habe ich die Sicherungen überprüft (84 und 86 soweit ich weiß), sehen für mein Gefühl aber in Ordnung aus.


    Welche Möglichkeiten gibt es noch? FRM und Xenonsteuergerät? Wie kann ich weiter bei der Fehlersuche vorgehen? Im Fehlerspeicher steht nur "Abblendlicht links ausgefallen". Lichtschalter habe ich einen Test durchlaufen lassen, der ist in Ordnung.


    Ich hoffe ihr habt Ideen, wie ich das Problem kostengünstig beheben kann :pinch: Ohne Licht fährt es sich nachts unangenehm,..


    Bis dahin noch ein schönes Wochenende euch allen!


    Gruß
    Wolfi


    Ich hab es versucht nach deiner Anleitung zu machen, die Abweichung ist aber immernoch genauso wie vor Ausführung des Jobs.
    Woran könnte es denn noch liegen?

    Naja, wenn man den Versand nicht mitrechnet sind das 20% Rabatt. Das ist schon sehr fair. War als Hinweis für alle gedacht, die das Problem irgendwann noch haben werden :)
    Und nie vergessen, wenn du jedes Mal denkst "die 20€ machen mich nicht arm", dann bist du es früher oder später bzw. bist du trotzdem weniger reich :juhu:8o


    Das sind 15 Cheeseburger bei McDonalds, 1,2 Kisten gutes Bier, 5 Falschen Jelzin (den will keiner trinken, trotzdem :D) oder für die Raucher unter uns: 4 Packungen Kippen ;) :D

    Hab mir das gerade mal durchgelesen, sieht nach Tool32 aus der Befehlt oder täusche ich mich da?
    Werde mich da wohl mal an den Verfasser des Posts wenden müssen :) Danke dir auf jeden Fall für den Tipp, ich will langsam mal Ruhe von dem doofen Sensor :D


    Jetzt bin ich verwirrt, mein letzter Stand aus dem Forum war, dass man den Sensor nicht anlernen muss sondern der mit Plug&Play funktioniert? :O