Hallo zusammen,
möchte auch meine Erfahrungen mit dem Wechsel des Fahrwerks mitteilen.
Basis:
E91LCI, 330d mit M-Fahrwerk und Runflat-Mischbereifung in 17" 225/255
Das Fahrzeug war nicht komfortabel. Bei Teerflicken polterte es und bei Unebenheiten gab es mit unter Stöße.
Fahren auf viel befahrenen nicht neuwertigen Strassen erforderten erhöhte Konzentration, da das Auto jeder Spurrille hinterher lief.
Das fahren machte keinen Spass, da war der Zweitwagen (alter Opel Astra) weniger anstrengend.
1.
Spur wurde eingestellt:
Einen Hauch besser bezüglich der Spurrillen, aber nicht im geringsten befriedigend.
2.
Mit ca. 2 bar Luftruck in den Reifen. Lenken war schwergängiger, das Poltern und Nachlaufen von Spurrillen unmerklich besser.
3.
Tausch der Räder gegen 19" ohne Runflat. Es war ein anderes Auto. Trotz niedrigerem Querschnitt erheblich komfortabler.
Teerflicken wurden besser gefiltert. Das Auto fuhr ab diesem Zeitpunkt dort hin, wo man hin lenkte, welch neue Erfahrung.
Was störte war, dass es nicht sonderlich agil war. Das war ich vom Vorgänger (Alfa Romeo) anders gewohnt. Der ging zackiger ums Eck.
Der BMW eher träge, was ja eigentlich nicht zum Markenimage passt.
4.
M-Fahrwerk raus und Koni STR.t Fahrwerk 40/20 rein, mit dem Gedanken ein noch komfortabeles, aber agileres Fahrwerk zu bekommen.
Das Fahrzeug wurde sehr agil, kein Gocart, aber geht wurderbar ums Eck ohne viel Seitenneigung.
Teerflicken werden besser geschluckt als mit dem M-Fahrwerk. Der Nachteil ist jedoch, dass der Komfort zum M-Fahrwerk auf der
Stecke geblieben ist. Man nickt doch schon des öffteren wärend des Fahrens und sitzt nicht ganz so entspannt hinterm Lenkrad,
da die nächste Bodenwelle mit Nicken verbunden sein könnte. Für mich nicht der Weissheit letzter Schluss.
Die Konis wurden hier als komfortabel bezeichnet, kann ich nicht bestätigen. Sie sind nicht knochenhart, aber doch ziemlich straff.
Es liegt auch nicht nur an den H&R Federn, da ich hinten aufgrund nicht passendem Federspanner erst einmal nur die Dämpfer gewechselt habe.
Sprich hinten Koni Dämpfer und M-Federn. Ist hinten auch um einiges härter geworden.
Jetzt werde ich mir was neues einfallen lassen müssen, aber was ????
Gruss Dirk