Na das ist ja nen Ding. Was passiert denn wenn die mal kaputt gehen? Muss ich dann einen ganzen Scheinwerfer neu kaufen? Riesensauerei.
Beiträge von hansidampfi
-
-
Ich habe gerade nachgeschaut: es steht Valeo drauf!?!
-
... nunja, die Bilder sind mal eben auf der schnelle mit dem Handy geschossen, aber für einen ersten Eindruck hoffentlich ausreichend...
[Blockierte Grafik: http://www.hair-trends.de/pics/seite.jpg]und
[Blockierte Grafik: http://www.hair-trends.de/pics/vorn.jpg]
Gruss HD
-
Hallo,
langsam bin auch ich dem Waaaaaaaaaahn verfallen, möglichst viele Sachen an einem nagelneuen E90 optisch zu verbessern.
Nun bin ich bei der Beleuchtung, eigentlich nur beim Tagfahrlicht (Corona bzw. Angel-Eyes). Ich habe kein Xenon, glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass man zumindest die Corona in strahlend weissem Licht erleuchten lassen kann.Kann mit jemand sagen, ob ich die sjk-digital einbauen kann? Leider hat mir der Anbieter noch nicht geantwortet.
Vielen Dank HansiD
-
--- habe es letzte Woche Freitag einbauen lassen (150 € inkl. Achsvermessung-ohne Rechnung) Ich hab mich trotzdem ganz schön erschrocken als ich sah, wie tief er nun liegt. Dabei hab ich die kleinsten H&R 35/20 genommen. Und die sollen sich ja auch noch setzen
.
Naja abwarten und Tee trinken. Jedenfalls ist die Strassenlage jetzt um Längen besser :herzen: :herzen:
-
ausser ATU??? Na das ist doch mal ne Aussage, weil ich dort eigentlich die Spureinstellung vornehmen lassen wollte.
-
Ich hab jetzt meine H&R federn bekommen und beabsichtige, die evt. selber einzubauen. Die Spurvermessung sollte dann doch lieber die Fachwerkstatt machen.
Kann man das selber machen?
Muss man was beachten?
Wer hat sich denn selbst rangetraut von Euch?
Gibt es denn Gründe, die dagegensprechen würden?Danke für Eure Ratschläge.
-
... sooo ...hab die H&R gestern bekommen und werde es einfach machen. Punkt.
-
Ich würde solche Basteleien vor Garantieablauf auch lieber nicht machen... Auch ohne Tieferlegung liegt er ja wie ein "Brett" auf der Straße - und optisch erkennt man das sowieso nicht - also ich zumindest nicht - bin in der Beziehung irgendwie blind...
Hallo,
gerade das mit dem "Brett auf der Strasse" kann ich gerade nicht behaupten. Im Gegensatz zum Auto meiner Frau (Z3) fährt sich mein Auto mit Original-Standard-Fahrwerk wie eine amerikanische Grossraumlimo.Aber ich werde wohl erstmal die Finger von den Spielereien lassen.
Gruss HansiD
-
Hallo,
hab vor drei Wochen meinen neuen E90 bekommen und wollte natürlich gleich H&R 35/20 verbauen lassen.
Gottseidank habe ich heute schnell mal bei der BMW-Gewährleistungsabteilung angerufen. Ergebnis: Sofern man nicht von BMW freigegebene Teile verbaut erlischt die Gewährleistung für die gesamte Baugruppe. In meinem Fall das gesamte Fahrwerk - Federn, Dämpfer, Radaufhängung, Traggelenke, Felgen, Bereifung usw.
Ich glaub da lass ich das lieber, weil ein M-Fahrwerk ist mir zu teuer.Hat jemand schon schlechte Erfahrungen in einem Gewährleistungsfall gehabt???
Gruss HansiD