Alles ist gut, heute nach vielen Tests mit und ohne Radio ich habe den Fehler gefunden!!Der Ruhestrom ist nach 35 min. jetzt bei 0,0010!!
Beiträge von Werner 03
-
-
Dies sind alles Aussagen vom BMW Elektriker letzte Woche. Und wenn er mir sagt, diese Werte sollten so sein, muß ich ihm das glauben!!
-
Mann kann das Original Radio raus Programmieren, man muß aber bei BMW den CODE anfordern kostet aber. Ebenfalls, wenn ein Telefon verbaut ist. Dies sind alles die aussagen des Elektrikers, der dies schon öfter gemacht hat.
Dies ist aber alles hinfällig, wenn der Stromverbrauch beim Originalen genau, oder ähnlich hoch ist wie beim Zenec. Dann läuft der Tip auf ein Steuergerät hin.
Hier ein Auszug der Fehlermeldung von letzter Woche bei BMW:
Keine Kommunikation möglich mit: Telefonsteuergerät (meine Anmerkung ist, das Zenec blockiert das interne Telefon mit seiner Freisprecheinrichtung)
Keine Kommunikation möglich mit: Headunit ( ist Zusammenführung von Autoradio, Navi, Freisprecheinrichtung, Fahrerassistenzsyeteme wie beim Zenec) siehe Wikipedia
Keine Kommunikation möglich mit: Most Gateway. keine Ahnung was das ist. -
Meine Messung bei BMW letzte Woche mit Zenec: Kofferraum auf zum Messen, Auto absperren = 3,2 Amp, nach 30 Min.Auto im Schlafmodus 2,1 Amp, nach 35 min. 0,5 Amp.
Dieser letzte Wert ist um das 10 fache zu viel!!! ca. 0,05mA ist der Sollwert.
Das mit dem Fremdradio programmieren ist nicht mal so schlecht. -
Ich werde mal am WE den Ruhestrom mit dem Zenec und dann mit dem Original Radio messen. Wenn beide in etwa gleich sind, wird ein Steuergerät etwas haben. Ich fahre dann mit dem Original Radio zur BMW -Werkstatt
und lasse dann nochmals auslesen. So habe ich das mit dem Elektriker ausgemacht. Er sagt, wenn alles wieder im Original Zustand ist, lässt es sich eher eingrenzen wo der Fehler ist. Darauf bin ich mal gespannt!! Das kosten mich aber wieder 50 Lappen!! -
-
Danke mal vorab!! Du hast recht, es sind mAmp.Was ist die DWA? Wer deaktiviert den?Und was ist ein Schnellverschluss für den Minuspol? Wo schließt du den an? Batterie oder am Gerät?
Hast du dies schon alles gemacht?
Ich weis, viele Fragen. Ich kenne mich halt nicht so aus!! Das Problem wird sein, wenn es jetzt soglangsam kalt wird, habe ich halt ein Problem mit der Batterie!!
Ich meine hier gelesen zu haben, das man auch im Geheimmenü das originale abschalten kann.
Danke schon mal!! -
Ich habe auch gelesen, das mann im Geheimmenü das Originalradio löschen kann! Oder berichtigt mich wenn ich da falsch liege.
Ich frage nach, weil mir auch aufgefallen ist, das mein 3215 Strom zieht.Ich habe das Gerät seit Juni, bei ARS 24 einbauen lassen.
Ich habe mir ebenfalls im Juni eine neue Batterie gegönnt. Jetzt, Seit ein paar Tagen läuft mein Wagen morgens schlechter an.War heute bei BMW zum Stromlauf Test, nach abstellen des Motors, 3,5 Amp.nach 30 min.im Schlafmodus
2,5 Amp. nach 40 min. 0,9 Amp.
Der Elektriker sagt: viel zu hoch!! Das saugt bei kalten Tagen die Batterie leer. Vorschlag von Ihm: Altes Radio wieder rein und dann nochmal Testen sprich wieder 50 € los!! Wenn der Stromverbrauch genauso hoch ist wie mit dem Zenec, könnte es an irgendeinem einem Steuergerät liegen.
Ich habe den BMW seit Juni beim Händler erworben. Die Batterie wurde dort Vollgeladen und mit dem Original Radio verkauft. Kurze Zeit später hatte ich die morgendlichen Start Schwierigkeiten bis hin zur Überbrückung!! Deswegen die neue Batterie. Bis vor ein paar Tagen war alles OK, bis ich dann feststellte, morgens, wenn es ein bisschen frischer draußen wird, läuft es schlechter an. Und es hat ja noch keine minus Grade.
Ich denke, ich bin hier im Forum richtig und mann kann mir mit meinen Fragen weiterhelfen!
Gruß Werner -
Natürlich BMW Logo vom aw812.
-
Was ist denn jetzt mit der Geschichte mit dem Strom - Klau herausgekommen? Und wie kann ich das BME Logo hinzufügen?
Gruß Werner