das ist doch dein Wagen!
Ja schon, aber wieso sollte ich die Front verkaufen. Die gefällt mir ganz gut.
das ist doch dein Wagen!
Ja schon, aber wieso sollte ich die Front verkaufen. Die gefällt mir ganz gut.
verkaufst du deine M Paket Front mit den Schnitzer Flaps?
Hallo,
wie kommst du da drauf?????:gruebel:
Gruß Heinrich
skn606: sieht dann eben aus wie bei Audi, und nicht mehr typisch BMW
oder wie beim M3
Gruß Heinrich
skn606 :immer wieder schön anzusehen! Top - Heinrich
danke, das geht doch runter wie Öl.
Ich bin momentan am überlegen, ob ich die Beleuchtung der Tachoeinheit auf weiß mit roten Zeigern änd ern soll. Was haltet ihr davon?
Heinrich
Hallo Murat,
ist mal was anderes und sieht eigentlich auch ganz gut aus . Ich will aber nur weiße Beleuchtung und rote Zeiger.
Eigentlich wollte ich meinen Tacho nicht verschicken, aber wie´s aussieht bleibt mir gar nichts anderes übrig. In Bayern gibt es anscheinend niemand der das macht. Schade eigentlich
Heinrich
Hallo nochmal,
kann mir denn wirklich bei meiner Suche keiner helfen, gibt es bei uns in der Nähe keinen, der da machen kann? Kann ich ja gar nicht glauben.
Heinrich
Hallo,
ich mach das Dach eigentlich nur beim ankommen oder wegahren auf bzw zu, das heißt bei relativ geringen Geschwindigkeiten bis vielleicht max 25 kmh. Ich würde es bei 40 oder 50 kmh nicht ausprobieren, muß meineserachtens auch nicht sein. Aber es gab devinitiv bisher keierlei Probleme. Ich möchte es nicht mehr missen, ist wirklich ein toller zusätzlicher Luxus
Gruß Heinrich
Hallo Franz,
ich meine das hier:
http://cgi.ebay.de/M3-OPTIK-TA…3%B6r&hash=item2a07996394
der Masia hat´s glaub ich von dem machen lassen. Der hat auch den Bausatz. Ich will meinen Tacho eigentlich nicht in der Welt rumschicken, ausserdem trau ich mich nicht ans ausbauen.
Hi Upperdeluxe,
wer macht das in Freiburg, hast du da eine Adresse?
danke und Gruß Heinrich
GrußHeinrich
Hallo Gemeinde,
ich bin am überlegen, ob ich meinen Tacho auf weiße Beleuchtung mit roten Zeigern umbauen soll (ala M3). Hab da neulich im ebay ein Angebot gesehen, aber der macht das in Düsseldorf, das ist mir einfach zu weit zum fahren. Er bietet das Ganze auch als Bausatz an, ich trau mir die Arbeit aber nicht zu. Gibt es jemanden in meiner Nähe (Süddeutschland) der das machen könnte, und wieviel würde sowas ungefähr kosten.
danke und Gruß Heinrich
Hallo,
ich hab seit einem Jahr ein Modul aus der Bucht verbaut. Hab bisher keinerlei Probleme damit, alles ist möglich, bis auf schließen bei Regen. Der Einbau war mir zu kompliziert bin aber auch keine Mechaniker und hab mit sowas nichts am Hut), hab ich in einer Werkstatt machen lassen, glaub hat um die 50 Euros gekostet. Bin total zufrieden, kann´s nur weiter empfehlen.
Gruß Heinrich