Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe plötzlich beim Starten drei Fehleranzeigen bekommen:
1. Regelsysteme! Gemäßigt Fahren. Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen...
2. DBC ausgefallen! Gemäßigt Fahren...
3. Anfahrsystem inaktiv...
An was kann das liegen? Sicherungen hab´ich schon überprüft.
Ein Hinweis vielleicht noch, ich hab heute vormittag gewaschen, und dabei mit Wasserstrahl auch die Bremsen "geduscht", mit leichtem Druck. Kann es damit zusammenhängen?
Kann mir jemand sagen was da jetzt defekt ist, und wie dringend die Reparatur ist.
danke schon mal
Beiträge von heinrich
-
-
OK, danke.
Ich geh mal davon aus, dass das Endrohr aus Edelstahl ist, und ich da beim flexen nicht viel kaputt machen kann, oder? -
Hallo zusammen.
Ich hab jetzt, glaub ich, alles durchsucht aber nix gefunden. Wie bringt man die original Blenden beim 335i vom Auspuff runter. Ich möchte andere, größere Blenden zu Anschrauben, nicht schweißen, weiß aber nicht wie ich die Originaldinger abmachen kann.
danke schon mal für eure Hilfe -
Hallo Leute,
nach langer Abstinenz hab ich jetzt mal wieder neue Fotos eingestellt. Seite 1 -
Jetzt muss ich doch auch mal meine Erfahrungen preis geben.
Ich hab meinen e93 335i damals von Privat und ziemlich günstig gekauft. Ist jetzt sieben Jahre her. Ich hatte zwar ein etwas mulmiges Gefühl, aber bis heute nicht ein einziges Problem mit dem Wagen. Also so pauschal, dass die Fahrzeuge von Privat Schrott sind, und dass man unbedingt beim Händler kaufen muss, kann ich in keinster Weise bestätigen. Vielleicht hab ich auch nur Glück gehabt, aber ich glaube, wenn man den Wagen ein wenig unter die Lupe nimmt, kann man schon einiges darüber erfahren. Pech kann man natürlich immer haben, dann ist die Wahl beim Händler gekauft zu haben natürlich die bessere, wenn man Glück hat und die Garantie den Mangel übernimmt.
Ich glaube einfach, das soll jeder so handhaben wie er es für richtig hält. -
was ist daran schön, wenn ein Auto so furchtbar tief ist. Sieht aus als wären die Federn gebrochen
-
-
kann man nicht meckern, herzlichen Glückwunsch und veil Spaß damit
-
Sicher Funktioniert das, wichtig ist nur die Freigängigkeit zum Federbein (mind. 5mm)
ok, danke.
die Spurplatten kann ich ja dann auch drinnen lassen, sind ja eingetragen, halt alles mit den Zubehörfelgen. Gilt aber, so wie ich das verstehe auch mit Originalfgelgen
-