Eton B 100 XHP BMW nicht vergessen mit zu bestellen! Ganz wichtig, da sonst die Bässe mit dem Mitteltöner wiedergegeben werden.
Hab ich mir gleich im Bundle mit den 100T bestellt. 249,- bei P.M.S.
Eton B 100 XHP BMW nicht vergessen mit zu bestellen! Ganz wichtig, da sonst die Bässe mit dem Mitteltöner wiedergegeben werden.
Hab ich mir gleich im Bundle mit den 100T bestellt. 249,- bei P.M.S.
Dann kann ich mich ja schon auf meine B-100T freuen
Sobald ich Endstufe und Subs nachrüste (mal sehen wie lange ich ohne auskommen kann/möchte ), werde ich wohl auf den Tipp zurückkommen
Schönen guten Morgen!
ja das ist auch richtig so, dass ich das Eton-System bestellt habe.
Die Anfrage hier hatte ich schon davor erstellt, kam aber lange keine Antwort, also hab ich mich mal selbst weiter schlau gemacht
LG
Wie schauts mit der angesprochenen Anleitung aus?
Die wird nach 7 Jahren wohl nicht mehr nachgereicht
Schönen guten Abend den Leidensgenossen,
...in dem Sinne, die serienmäßigen LS ertragen zu müssen
Ich bin seit einer guten Woche stolzer Besitzer eines E91 318d LCI und leider "überrascht" vom echt miesen "Ab-Werk-Sound".
Verbaut ist nur das Standardsystem (BMW Radio Professional letzte Woche getauscht gegen das Z-E3215) und das klingt... naja ihr wisst es
Jetzt würde ich hier gerne noch was machen (lassen). Ins Auge gefasst hatte ich hier schon mal das X200 (evnt. Plus), von dem ich hier nur Gutes gelesen habe.
Allerdings möchte ich es nicht selbst installieren und auch nicht mehr als 1.000,- dafür auslegen. Denke das wird sich nicht machen lassen.
Habt ihr vielleicht noch weitere Tipps bzgl. guter Alternativen für mich oder kennt einen guten/günstigen Hifi-Schrauber (100km Umkreis D-84489 oder A-4030), der mir hier weiterhelfen könnte?
Danke schonmal
VG
Marcus
Das mit dem Ladegerät in der 12V Buchse ist mir schon klar, ich will aber eben keine Kabel in der MAL rumfliegen haben...
Hi zusammen,
ich hab mir für meinen E91 LCI einen SnapIn Adapter + Ejectbox besorgt.
Da ich aber keine Vorbereitung für die Ejectbox habe, würde ich das Handy zumindest darin aufladen wollen.
Dazu müsste ich die Pinbelegung der Ejectbox wissen und wie ich am einfachsten den Plus und Minus im Ablagefach der Mittelkonsole abgreifen kann (wenn möglich ohne allzuviel zerlegen zu müssen).
Hat hier vielleicht jemand ein paar Tipps für mich?
Besten Dank schon mal
VG
Marcus
Edit:
Im "kurze frage - kurze antwort" thread hab ich jetzt noch was gefunden dazu, da steht aber, man müsste dafür einen Festspannungsregler einbauen.
Ist es nicht so, dass die Ejectbox/SnapIn aus den 12V Bordspannung dann die 5V fürs Handy generiert???
Ich hätte da noch eine Frage bezüglich der OPS Anzeige.
Im Geheimmenü kann man ja "alle Funkt." freischalten, dann hab ich aber trotzdem nur die Auswahl zwischen "off", "OPS" und "OPS+Cam".
Ich dachte hier kann man auch OPS2 auswählen, um nur PDC hinten anzuzeigen?
EDIT:
Hat sich geklärt, nach Neustart waren die weiteren Punkte dann auch da
Die Einstellung hat er sich bis jetzt auch gemerkt, da gabs wohl auch mal Proleme!?
Kann der Zenec anstatt USB-Sticks auch Festplatten lesen?
Ich meine da mal was gelesen zu haben, also gleich ne alte 60GB SSD mit FAT32 formatiert und angeschlossen >> wird leider nicht erkannt.
Hat das vielleicht einer von euch versucht und geschafft?
Gruß
Marcus