Beiträge von Atlog

    Ja, genau. So unterschiedlich wird das empfunden.


    Für mich wäre das AP perfekt, wenn es kurze Stöße etwas besser wegfedern würde. Wenn die Dämpfer etwas nachlassen, kommt es meiner Wunschvorstellung vielleicht nahe. :rolleyes:


    Insgesamt bin ich mit dem Fahrwerk aber schon ziemlich zufrieden.


    Gute Nacht! :sleeping:

    meins ist schon fast Butterweich.... es ist einfach nur Top, vl wurden bei dir auch Federwegsbegrenzer verbaut?!?!


    Nein Stefan. Federwegsbegrenzer wurden nicht verbaut. Bei euch in Bayern sind die Strassen einfach besser. ;) Auf guten Strassen fühlt sich mein AP-Gewinde auch butterweich an.


    Aber das Empfinden ist natürlich auch sehr unterschiedlich:


    Ich bin früher mal Slalom-Rennen gefahren und hatte damals Koni-Gelb mit Sportfedern verbaut. Das Fahrwerk war so hart, dass mir mal bei einem Schlagloch der Stoßdämpferdom rausgebrochen ist. 8)


    Das AP-Gewinde ist natürlich klar weicher, aber Slalom könnte man mit dem AP-Fahrwerk -glaube ich zumindest- auch ganz gut fahren.


    Ein Freund von mir fährt heute noch Slalom und Rallye. Er fand mein AP-Fahrwerk ziemlich hart. Meinte auch, Top-Fahrverhalten, aber eben auch hart.


    Ein anderer Freund von mir fährt einen Megane RS mit KW Variante 3. Der meinte neulich nach einer Probefahrt mit meinem Auto, dass das AP-Fahrwerk doch komfortabel sei.



    Mein AP-Gewinde ist aber sicher spürbar härter als das serienmäßige M-Fahrwerk. Das kann ich - glaube ich zumindest - objektiv sagen. Ist übrigens auch die Auffassung meiner Frau.



    Gruß


    Thomas

    @ skn606 und alle AP-Fahrer:


    Sonst alles in Ordnung mit dem Gewinde--> kein quietschen,knarzen oder sonst irgendwas unangenehmes?


    Grüße


    Seit dem Einbau des Fahrwerks knarzt es hinten teilweise. Außerdem habe ich stärkere Laufgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten.


    Da bei Stefan die Probleme nicht aufgetreten sind, vermute ich, dass beim Fahrwerk selbst alles ok ist und beim Einbau Fehler gemacht wurden. Wird aber demnächst geprüft.


    Ansonsten macht das Fahrwerk einen guten Eindruck. Ist sehr sportlich abgestimmt und deutlich härter als das serienmäßige M-Fahrwerk. Kurze Stöße kommen vor allem bei geringeren Geschwindigkeiten deutlich durch, bei höheren Geschwindigkeiten ist das Schluckvermögen besser.


    Gruß


    Thomas

    Thomas das ist wirklich nicht dein Monat :rolleyes: Fotos machen,und ab zum Amt mit stellungsnahme,und abwarten was die innerhalb 14 Tage sagen.


    Tja, hast wohl recht. War wirklich nicht so toll der Mai 2011. Gut, dass er jetzt vorbei ist.


    Ich werde nochmal überlegen, ob ich nicht doch versuche den Schaden ersetzt zu kriegen. Mal sehen, was der Reifenhändler morgen zu den Kosten sagt.



    Danke auch an alle anderen für eure Tipps und euer "Mitfühlen".



    Gruß


    Thomas

    Das Loch ist gar nicht so tief. Vielleicht 4-5 cm. Wenn ich es nicht 100prozentig wüsste, würde ich kaum glauben, dass es an der besagten Stelle passiert ist. Es war aber so. Meine Frau kann das ja auch bezeugen. Wobei die Frau als Zeuge von der Gegenseite bestimmt nicht so ernst genommen wird. :(

    Ich könnte kot... X(


    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. In der Hamburger Innenstadt ist Stau. Also fahre ich einen anderen Weg als sonst und biege in die Gotenstrasse ein. Die Strasse ist gepflastert. Ich biege also ein und nach ca. 20 Metern macht der Wagen auf gerade Strecke auf einmal einen leichten Ruck. Ich spüre, dass hinten irgendwas passiert ist, denke aber erst einmal an nichts schlimmes. Als wir in der Tiefgarage aussteigen sagt meine Frau gleich zu mir, dass ich bloß nicht rumkommen soll. Habe ich natürlich trotzdem gemacht. Die Felge ist angeditscht, der Edelstahlring verbogen. Siehe Fotos.


    Ich habe mir dann die vermeintliche Stelle an der Straße einmal angesehen. Da fehlt an zwei Stellen ein Pflasterstein, dafür ist mit Sand aufgefüllt. Trotzdem bleibt ein kleines Loch und an der Seite natürlich die Pflastersteine. Da ist die Felge dann wohl gegengehauen. Wenn man die Fotos sieht, kann man kaum glauben, dass das dort passiert ist. Ist aber so. Schei... :cursing:


    Die Stadt zu belangen kann man bestimmt vergessen.


    Mal sehen, was mein BBS-Händler sagt. Der Edelstahlring kann getauscht werden, die Felge selbst ist aber auch leicht beschädigt und muss dann ebenfalls repariert werden. Neue Felge kostet 500 Tacken. Ich glaub ich kauf mir 15 Zöller mit schönen Ballonreifen, die hätten das wahrscheinlich locker weggesteckt.

    Siehste Stefan,


    waren doch die Reifen. Und wenn du die neuen Vorderreifen "eingefahren" hast, dann liegt dein BMW wieder 100prozentig gut.


    Alles wird gut... ;)


    Gruß


    Thomas

    Hi Stefan,


    ist schon sehr komisch mit den Geräuschen. Wenn es die Radlager wären, dann müsste das Geräusch sich beim Kurvenfahren eigentlich ändern. Insofern glaube ich nicht, dass es die Radlager sind.


    Berichte dann bitte am Montag mal.


    Trotzdem noch ein schönes Wochenende!


    Gruß


    Thomas

    Hallo Stefan,


    verstehe ich das richtig, dass deine Vorderreifen aus 2006 und die neuen Hinterreifen aus 2010 sind? Wenn ja, hast du sicherlich unterschiedliche Reibwerte, denn die Reifen werden mit zunehmendem Alter normalerweise spröder und haben dann weniger Grip.


    Welche Geräusche hast du ab 80 Km/h? Ist das neu?


    Und was meinst du mit c?


    Sei froh, dass du bei allem Ärger wenigstens so kompetente Leute vor Ort hast. Ich drücke dir die Daumen, dass es "nur" die Reifen sind.


    Gruß


    Thomas