Beiträge von Atlog

    Halte aber ehrlich gesagt nicht viel von diesen Billigfahrwerken a la AP oder DTS...auch wenn mich da jetzt einige steinigen werden!! Für mich ist das Murcks! :thumbdown:
    Hatte selbst im E46 mal nen KW Variante.1 InoxLine drinne und war überhauptnicht zufrieden Komfort war da garnix mehr...ist nach nem Jahr wieder rausgeflogen und wurde durch Eibachfedern und Sachs Dämpfer ersetzt.
    Meine Bilstein B8 Dämpfer haben schon mehr gekostet als so nen komplettes Fahrw. das kann Qualitatief nicht`s sein würde da eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen Bilstein Gewinde holen oder vielleicht noch das Eibach Pro Street S verbauen.


    Nims mir aber bitte nicht übel ist nur meine Meinung.... ;)


    Qualitativ finde ich das AP-Fahrwerk ziemlich gut. Kann da nichts Negatives feststellen. Die Strassenlage damit ist auch top. Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass der Komfort erheblich schlechter ist, als z. B. mit M-Fahrwerk. So ist es bei mir jedenfalls.


    Gruß


    Atlog

    Ich selbst habe keine Erfahrungen. Kann lediglich von meinem Kumpel erzählen, der fährt allerdings einen Renault Megane RS mit 225/35/19 Michelin Super Sport. Er ist sehr zufrieden. Findet die Reifen besser als die vorherigen Conti Sport Contact 3.


    Gruß


    Thomas


    Hab durch langes hin und her jetzt die Felgen montiert und man glaubt es kaum
    ,auf einer Felge gingen außen 80g und innen 25g Gewichte drauf die anderen
    hielten sich so einigermaßen in grenzen
    I


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Felgen so eine starke Unwucht haben. Das sind sicherlich die Reifen.


    Meine BBS CH-R sind sehr gut verarbeitet. Ich bin absolut zufrieden. :)

    Ich habe festgestellt, dass es sehr schwer ist Fotos zu machen wo man die Tiefe gut erkennt, denn in echt finde ich ihn perfekt und auf den Fotos ist er mir zu hoch...


    Geht mir auch so. Auf Fotos wirkt der Wagen irgendwie höher.


    Wobei Tiefe auch nicht alles ist. Der Wagen soll auch noch einigermaßen alltagstauglich sein.


    Optisch gefällt es mir am besten, wenn die Felgen in der Seitenansicht im oberen Bereich einigermaßen gleichmäßigen Abstand zur Kotflügelunterkante haben. Aber das ist natürlich Geschmackssache.


    Gruß


    Thomas

    Sei froh das dein Schaden nicht so hoch ist.
    Ich hatte eine Rechnung von knapp 2500€


    [Blockierte Grafik: http://i9.instantgallery.de/a/as/astra1999/p/a614a19515869.png]


    Das ist die Kante wo ich gegen bin


    Alter Schwede, das sieht ja heftig aus. Das ist ja wohl eine Frechheit, so eine Strasse frei zu geben. Wundert mich nicht, dass der Schaden da so hoch ist. Da würde ich mir auch einen Anwalt nehmen. Ich drücke dir die Daumen, dass du im Berufungsverfahren gewinnst.


    Gruß


    Thomas


    Du musst denen beweisen, dass die ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt haben.


    Die Stadt muss dafür nicht zahlen, solange du nicht beweisen kannst, dass die es verschuldet haben.



    Das ist genau das Problem. Ich muss das denen beweisen. Und das wird schwierig. Ich habe am Freitag mal nachgemessen, die Stelle ist nur gut 3 cm tief. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich kaum glauben, dass der Schaden von der Stelle kommt. Wahrscheinlich ist der Reifen beim Durchfahren des Lochs stark zusammengedrückt worden, denn der Reifen allein ist ja schon 4,8 cm hoch.


    Ich habe keine Rechtschutzversicherung und einen Anwalt auf gut Glück nehmen, mit dem Risiko, dass ich nachher auch noch die Anwaltskosten bezahlen muss, das ist mir wahrscheinlich zu riskant. Mal abgesehen von dem Generve.


    Lt. BBS Händler kostet die Reparatur der Felge mit neuem Edelstahlring ca. 200 €. Ich werde dann wohl in den sauren Apfel beissen und den Schaden selbst bezahlen müssen. :(


    Gruß


    Thomas

    Mein Beileid!


    Und für diese tollen Strassen zahlen wir auch noch KFZ Steuer :cursing:
    Auf der Münchner Autobahnumfahrung haben wir seit Monaten tiefe Löcher auf mehreren Kilometern, und was machen die? Nein nicht neu teeren - Nee eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h ?(
    Von meinen 19" überlege ich echt auf 17" mit Ballon Reifen zu gehen, macht kein Spass mehr wenn man sonst immer aufpassen muss.


    Danke!


    Das schlimme ist, dass die Felge wieder repariert oder ausgetauscht wird, und am nächsten Tag - ohne Eigenverschulden - schon wieder ne neue Macke reingefahren werden kann.


    Ich bin übrigens ca. 30 Km/h gefahren, als ich mir die Felge gestern beschädigt habe...