Moin!
Also bei der 6-Gang Automatik würde ich auf Mechatronik tippen, aber beim DKG?
Hm...
LMM abstecken wäre echt mal n Versuch wert!
Wurde mal was am Getriebe gemacht?
Moin!
Also bei der 6-Gang Automatik würde ich auf Mechatronik tippen, aber beim DKG?
Hm...
LMM abstecken wäre echt mal n Versuch wert!
Wurde mal was am Getriebe gemacht?
@Tito_2000
Schreib mir einfach eine PN dann machen wir etwas aus
Grüße mal wieder aus Afrika
Hier mal ein Bild von der offiziellen Grenze zwischen Mauretanien und Marokko (kein Scheiss!)
103AFB63-6AFF-4961-B8CC-937BCF0CBC00.jpeg
Wir haben uns einfach hinter ein freundliches UN-Fahrzeug geklemmt und sind so relativ gut durch das LKW-Chaos durch zur Kontrolle gekommen
Moin Leute!
Ich bin momentan schlecht zu erreichen, da ich bis zum 16.05. noch in Afrika auf Tour bin
DABB51D3-AC42-445F-8EA9-FCD049495349.jpeg
Also an alle die mir schreiben, bitte habt Geduld!
Also da gibt es noch kein finales Datum.
Ich habe zum Glück auch keinen Stress diesbezüglich...
Sehr wahrscheinlich, werde ich auch in 2020 noch 2-3 Tag pro Woche in Stuttgart sein, denn ich habe hier eben auch sehr viele Anfragen
Moin!
Also ich finde es immer schade, zu lesen, wenn jemanden 650.- Euro abgeknöpft wurden und dann noch nichtmal die Steckerhülse gewechselt wird bzw. neue Dichtringe aufgezogen werden.
Das ist keine Große Sache und sollte Standard sein.
Es bedeutet aber übrigens auch, dass deine Mechatronik nicht draussen war und Dichtbrille, sowie Dichthülsen nicht gewechselt wurden.
Denn dazu hätte man die Steckerhülse entfernen müssen
Bei dem Preis ist das echt bisschen frech.
Da mach ich dir gleich noch ne Mechatroniküberholung mit Zwischenplatte und Dämpferkolben dazu und es ist immer noch günstiger
Schreib mir mal ne PN, vielleicht kann ich dir helfen.
Aber ja: Das Öl muss halt raus und die Ölwanne muss runter.
Ok, dann nehmen wir jetzt einfach mal an, dass das Öl passend für dein DKG ist.
Kannst mir gerne auch per PN die genaue Bezeichnung schicken (Marke, Spezifikation).
Nur zur Sicherheit.
Das mit der Prozedur passt soweit für die Wandler-Automaten.
Aber beim DKG ist z.B. wichtig, dass man u.a. auf Stufe N die Drehzahl für 60 Sekunden auf 2000 U/min hält.
Hat mit Entlüften zu tun, Ansteuerung der Jet-Pump für die Kupplung, usw.
Das ist da echt nochmal bisschen anders. Ich musste mich da auch einlesen.
Moin!
Da stimmt dann ziemlich sicher der Ölstand nicht.
Wo wurde das denn gemacht und welches Öl wurde verwendet?
Keine Sorge, es muss ganz sicher nicht das orginal BMW Öl sein, aber die Spezifikation muss passen.
Bzgl. Ölstand: Da muss beim DKG ein ganz spezieller Ablauf eingehalten werden, sonst ist zu wenig drin...
Tja, dann ist die Frage: Hat es denn davor schlecht geschalten?
Wenn nicht, kann man ja auch nichts verbessern...
Falls doch: Wurden die Lernwerte zurückgesetzt? Wurde das korrekte Öl verwendet? Marke ist nicht so wichtig, aber die Spezifikation!