Beiträge von schlie

    Zitat

    Original von gertsch
    meine freundin fährt in der stadt mit ihrem lupo immer in der 3. bei 3500 oder 4000 touren. schaltfaul oder was weiß ich. gestört meines erachtens.. wenn ich nicht beschleunigen will, fahr ich im niedrigst möglichen drehzahlbereich.. aber frauen.. naja.. egal.. :rolleyes:


    Boah das kenne Ich auch. Mein Vater Ford Galaxy TDI 60 Km´h im 3ten gang 2500 U´min. .... :no:

    Denke das es halt auch eine Glaubensfrage ist. Ich fahre an schalte dann direkt in den 2ten ->30 3er -> 45 4ter -> 60 5ter (meist auch in Ortschaften) -> 80 6ter. Wenn ich zB. von einer Nebenstraße auf eine Hauptstraße fahre und kein verkehr ist schalte ich auch mal vom 2ten wenn ich schnell genug bin in den 4ten. Finde die aktuellen Automatikgetriebe echt gut! Ihr müßtet mal den Mini Cooper D fahren. da ist man echt nur am schalten ( 1ter anfahren -> direkt 2ter-> 20 3ter ->35 4ter -> 45 5ter -> 60 6ter) da würde Ich mir eine automatik wünschen ist halt eine andere abstimmung bei den BMW´s ist das echt super. man kann auch bei 900 U´min 15 - 20 Liter verbrauchen weil die Masse muss ja vorangetrieben werden deswegen muss man halt die Ideallinie zwischen Kraft und drehzahl finden. ich halte auch nix davon z.B. 35 Km´h im 4ten zu fahren sobald du etwas beschleunigst rächt sich die Momentanverbrauchsanzeige ganz böse.

    Im 2ten anfahren finde Ich garnicht gut! Will nicht Wissen wielange die Kupplung das mag. Ich schalte alle Gänge durch. Wenn man aber im 1ten schon 20 - 30 fährt kann man auch ohne Probleme direkt in den 3ten schalten denke das das auch sehr Motoabhängig ist. Hier tuen sich die Diesel wesentlich einfacher. Denke das es für den verschleiß nicht dienlich ist in hohen Gängen anzufahren. Zumal man dafür meist mehr mit dem gaspedal arbeiten muss und gerade beim beschleunigen verbrennt das Auto ja am meisten Kraftstoff. Am sparsamsten ist es soweit ich es beobachtet habe anfangs schon Kräfftig zu beschleunigen das man möglichst zügig in den nächsthöheren Gang schalten kann. So habe Ich die besten Verbräuche erreicht. Das gleichmässige oder langsame beschleunigen bringt nur den Nachtteil das der wagen länger in einen Lastbereich ist und sich das im Verbrauch niederschlägt. das mit von den 2ten in den 4ten nutze Ich dagegen sehr gerne. Wenn man nicht mehr stark beschleunigt ist das wunderbar zum gleichmässigen fahren. 2-->4 ist eine vielgenutzte Variannte. Schaut euch doch mal die "Regeln" von Spritsparlehrgängen an.

    Man kann auch die Empfindlichkeit des Regensensors eisntellen mit dem kleinen schalter Stufe 1 (wischt nur bei grober Nässe) Stufe 2 (wischt schon bei wenigen Tropfen). So kenn Ich das und so geht das auch recht gut vorausgesetzt die Scheibe ist an der Stelle des Sensors wirklich sauber.

    Zitat

    Original von Rafael62
    Diese Phantom Felgen scheint aber niemand im Forum zu besitzen.Schade.


    Soll ja was Individuelles sein! Ist echt keine einfache Wahl, wie siehts mit den Performence Felgen aus ?