Beiträge von schlie

    bei meinen abendlichen stöbern im Internet habe ich mir die zeit genommen und mal verglichen wie hoch derzeit der Preisunterschied zwischen einer BMW Bestellung in Deutschland und in den USA ist. Ich bin vom Hocker gefallen als ich diese unglaubliche Differenz ausgrechnet hatte. Im moment kostet 1 $ ungerechnet 64 Cent. Ich habe in den vereinten Staaten und in Deutschland jeweils einen 335i konfiguriert mit beinahe gleichen Kombinationen. Der preisunterschied in Euro wäre 22 113 € . Mir ist nicht ganz klar wie das sein kann das entspricht ein Preisunterschied von sagenhaften 42,12 %. Hammerhart jetzt weiß ich warum die Amis in Hanau soviel 335er fahren. Das ist ja echt geschenkt.

    wie gesagt BL´s auf jeden auch die US Scheinwerfer finde ich garnicht mal verkehrt unterstreicht irgendwie die Linie des Autos nochmal aber als Ergänzung würde ich sie bei deiner Farbe nicht nehmen wäre mir zuviel Kontrast.

    Die BL´s sehen eigentlich bei jeder Farbe besser aus. Ich würde an deiner Stelle wenn du den US style so magst sehen ob ich die Scheinwerfer vom Ami E90 bekommen würde und bei Ebay habe ich relais gesehen die man an die Elektrik gehäng werden so das die Blinker dauerhaft leuchten. Nur die Sidemarkers wüßte ich jetzt nicht wobei ich denke da kann man bestimmt mit LED´s arbeiten

    Ich war vor rund 10 Tagen beim BMW Händler und man schaute sich die Sitzbezüge an und sagte mir man würde das Fotografieren und dann bei BMW anfragen bzgl. der ablösenden Fäden. nach ein paar Std. sagte man mir dann am Telefon das es normal sei und man diesbezüglich nix unternehmen könne und BMW das auch nicht tauschen würde. Bei einer meiner Sommerrädern ist es so das kleine Dellen darauf zu sehen sind dachte erst wie kann das denn passieren kein Bordsteinschaden kein Kratzer aber ein oder zwei dellen dazu sagte man mir das es schlampig lackiert sei und das passieren könne Kulanz null.


    Wer hat den die Sitzbezüge getauscht bekommen? oder kann ähnliches mit der Felge berichten ? Bei welchen Händlern wart ihr deswegen ?

    erstmal willkommen auch von meiner seite. Der reiehnsechser war im Vergleich zu Konkurenz schon immer ein Sahnestück und besitz Tradition in München warum bewährtes ersetzen. Zur Verarbeitung manche Spalzmaßen und allgemeine Qualität der aktuellen BMW Modelle kann ich nur sagen das man es bestimmt besser könnte aber sobald ich mal in einen anderen Auto sitze merke ich den Unterschied dann doch wieder gibts eigentlich wenig zu merkern. Das ist mein 2ter BMW mit dem ich rund 40 000 KM im Jahr fahre und ohne Probleme. Die Sitzbezüge ziehen Fäden und eine Alufelge (die nicht billig sind) ist fehlerhaft lackiert sonst nichts.