Beiträge von trevor42

    Hallo zusammen,



    habe mir die Kolbenschmidt Pleuellager 77965600 (für mein 318i BJ 2007 mit N43B20 Motor) welche aus (4x 72917600 und 4x 72918600 besteht) bestellt, da diese laut BMW ETK passen.

    Nun ist aber keine Referenz vorhanden welche Lagerschale (72917600 bzw. 72918600) oben und welche unten verbaut werden sollen.



    Original BME Teilenummern sind:

    BMW: 11 24 7 576 715

    BMW: 11 24 7 628 034



    Also kennt jemand die Zuordnung BMW ETK Nummer zu den Kolbenschmidt Nummern?

    Im Internet finde ich hierzu leider auch nichts bisher.



    Danke.

    Ich hab es zwar halbwegs ausgemessen aber das mit Klemmen wird nichts werden. Der Flansch ist nahezu direkt am Flexrohr sodass kein Platz ist für Klemmen. Hintenrum wird das Rohr dann noch oval und ist nicht rund. Das ausmessen am Flansch ist leider auch problematisch da hier der Durchmesser aufgrund der Profilgeometrie unterschiedlich ist und ich nich weiss welchen Durchmesser man hier nehmen muss. Kannst ja mal schreiben wenn du es auch mal ausgemessen hast [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170711/985fed215f68290718c110d9335986d6.jpg]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    Bei mir ist leider das Flexrohr komplett undicht unf müsste getauscht werden. Weiss jemand welches Ersatzteil man hierfür besorgen muss? Durchmesser, Länge des Flexrohres? Ausmessen hat mir nicht wirklich eine Erkenntnis gebracht da ich den Innendurchmesser nicht messen kann. Hat jeman ne idee ob es auch Lösungen gibt ohne Schweissen mit Klemmen oder ähnlichem?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hi, habe leider ähnliche Probleme mit demselben Auto 318i N43B20. Kettenschuene war zerbröselt also beide Ketten (Steuerkette und Ölpumpenkette mit Schienen Spannern und Dichtungen) getauscht und diese Sch.. Öldrucklampe leuchtet wieder rot. Und es ist wie bei dir sporadisch und kommt immer wieder bEi verschiedenen Drehzahlen. Werde als nächstes das Hydraulikventil und den Öldrucksensor tauschen mal sehen ob ich hier weiterkomme. Bei dir die Frage ob ein neues originales Hydraulikventil und Öldrucksensor verbaut wurde?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo zusammen,


    Müsste ein neues Flexrohr an den Auspuff schweissen. Habe den Auspuff auch soweit unten aber der Nox Sensor und die Lambdasonde sind noch am Auspuff verbaut. Lamdasonde habe ich abgesteckt Und der NoX sensor ist noch mit dem Auto verbunden.


    Die Frage ist nun ob ich in diesem Zustand am Auspuff 'it Gülldeaht schweissen kann ohne dass der NoX sensor oder die Lambdasonde oder sogar das Steuergerät beschädigt wird?


    Vielen Dank



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk