Beiträge von fuzzy83

    Was hat denn das damit zu tun, was man selbst für einen wagen besitzt? Wichtiger ist, ob man selbst schon testen und somit erfahren konnte, wie sich ein DKG fährt. Zudem gibt es wohl generell keinen vernünftigen Grund, warum man überhaupt einen M3 kauft. Man kauft einen, damit man Spaß am fahren hat, die einen haben dies mit nem geschalteten M3, die anderen mit einem mit DKG.


    ;( ?( :lol:


    Irgendwie fällt mir dazu nix ein ....


    Gruß Rolf

    Das klang jetzt vielleicht etwas blöd ;). aber man hat während der Fahrt halt auf einmal kaum was zu tun, außer nem fingertippen. und ich war froh wieder im schalter zu sitzen.


    Aber alle Meinungen sind eher unwichtig für dich würde ich sagen, daher wie vorher schon jemand geschrieben hatte, einfach mal hinfahren, probefahren und mal anfragen ob es möglich wäre direkt danach einen mit DKG zu fahren, dann weißt du sicher was dir mehr liegt (ausreichend lange probefahrt mit passender strecke vorrausgesetzt)

    Genau den Anreiz wollte ich eigentlich auch nur rüberbringen, da es hier zu fast 100% zum DKG tendierte. Wenn ich es vorher nie gefahren wäre und hätte es aufgrund 50 positiver meinungen bestellt (vorausgesetzt ich hätte das geld :D) dann würde ich mich im nachhinein wahrscheinlich sehr ärgern. im autohaus bei uns in der stadt gehen die M3's übrigens 50/50 mit schaltgetriebe oder DKG raus. von daher kann ich mit meiner empfindung nicht allein auf weiter flur stehen :D.

    @ fuzzy: Ich respektiere dein Meinung!!
    ABER: Fahre das mal im Alltag jeden Tag! Dann sieht das oft anders aus. Mal ne Probefahrt ist sicher ok und da kommt einem einiges cooler, sportlicher, vor. Aber im Alltag jeden Tag kann das tierigst nerven ;)


    Nur mal als Anstoß!! Will auf keinen Fall deine Meinung nieder machen!


    Bada: keine Bange ;)


    Gut ich bin den wagen jetzt natürlich nur rund 200km gefahren den nachmittag und mit DKG nur ne halbe stunde. im alltag kann es dann natürlich wieder anders aussehen. andersherum gewöhnt man sich mit der zeit vielleicht auch an die nervöse schaltung. who knows. haben wir nen M3 Besitzer hier unter uns? Erinnere mich da an eine rege Winterfahrzeugdiskusion :)


    (ist zwar ein ganz anderes konzept, aber auf der probefahrt vom M5 habe ich schon in kurzer zeit gemerkt, dass das DSG in der stadt recht nervig ist, vor allem automatikmodus. Da ist mir z.b. ein 530dA wesentlich lieber. beim sportlichen fahren hingegen mit manuellem schalten war ich sehr positiv überrascht vom DSG)

    Beide angebote haben etwas für sich. wer für außergewöhnliches zu haben ist, ist mit dem roten leder sicherlich bestens bedient ;). mir wäre es zu hart.


    Und dann rate ich dir, dass du den Schalter, sowie wie das DKG mal probe fährst. Man sieht ja, dass die meinungen stark auseinandergehen. ich bin beide versionen schon gefahren und mir würde nie im leben einfallen das DKG zu nehmen. keine zugunterbrechung, einfach nur leichtes fingertippen zum gangwechsel --> nein danke, das hat für mich nichts mit sportlich zu tun. klar, die zeiten sind geringer und auf der rennstrecke ist man mit DKG sicherlich auch schneller, aber für ist das kanze zu unspektakulär. auf der fahrt wurde mir trotz 420PS irgendwie langweilig. der schalter hingegen ist aufregend, emotionaler und agressiver. das passt wesentlich besser zum M3.


    Dies ist jedoch meine persönliche meinung.

    Der Preis geht wirklich, kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer.
    Die Ausstattungswünsche sind natürlich, wie schon viele erwähnten, individuell. Jedoch ist hier bis auf die Klimaautomatik und dem Navi-Business wirklich nichts erwähnenswertes drin.
    Erheblich stören würde mich die fehlende Parktronic hinten. Die Kopfstützen hinten sind ja nicht immer umgeklappt und dann sieht man nach hinten beim Touring wirklich schlecht. Da will ich beim Parken nicht auf die Piepser verzichten ;).


    Ich hatte vorher weder Xenon, Parktronic oder eine Klimaautomatik, aber nun möchte ich das nicht mehr missen...

    Das klappern hab ich noch nicht mitbekommen, aber es ist vollkommen normal, dass man dieses ballern hört. deswegen gibt es ja 2 voreingestellte öffnungen vom schiebedach. in der stadt kann mans ganz aufmachen und außerhalb geht es halt in die andere stellung. oder natürlich man macht eine hintere seitenscheibe runter.


    ok, danke. :thumbup:
    werde mich mal schlau machen. Ob das noch geht mit 10/2005!? ?(

    Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube Kulanz gibt es nur bis zu 4 Jahren. Meiner ist grad am Dienstag 4 geworden :(. Falls also was kommt, wird denk ich keine Kulanzanfrage mehr gestellt. Es sei denn ich irre mich?!
    Die Windgeräusche werden aber mit den alten dichtungen wesentlich weniger, wenn man das schiebedach nicht von der kippstellung schließt, sondern es kurz nach hinten fahren lässt und von da aus schließt.


    der Umbau wird bei mir nächsten Samstag gemacht. Hab mir den 330d-Endtopf bei ebay geschossen.


    Du brauchst einen Rohradapter von 55 auf 65mm und ne Halterung am Heck des Autos. Kann dir am Samstag gerne die Teilenummer für die Halterung zukommen lassen, den Adapter findest bei Bastuck, Teilenummer auch am Samstag wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe :)

    Das klingt schon mal vielversprechend. wäre klasse, wenn du mir die nummern durchgeben könntest ;)

    nabend,


    sagt mal, wie sieht es eigentlich aus, wenn man den ganzen endschalldämpfer vom 6-zylinder einbaut. oder haut das vom anschlussrohr nicht hin?
    ich würde nämlich günstig an einen ran kommen.

    An den Karten wäre ich ja auch interessiert. Bekommt man die nur, wenn man BMW-Card Inhaber ist oder auch so. Unter den AGB's von dieser Karte steht nämlich, dass nutzungsberichtigt nur Personen sind, die einen BMW als Neufahrzeug erworben haben.