Beiträge von BlackMachine

    So dank eines guten Tips,wird jetzt der Klingelton vom Handy aufs Auto übertragen,besser als dieses öde klingeln von BMW.

    Ich weiß, dass der Thread mittlerweile schon 10 Jahre alt ist, aber ich will ihn nochmal aufgreifen, da die Lösung anscheinend nicht bekannt gemacht worden ist.
    Was muss ich denn nu tun, um meinen Handyklingelton auf's Auto zu übertragen?


    Die Codierung mit Carly (hier auch erwähnt: Carly-Thread), bei der der BMW und Mini Klingelton ausgewählt werden kann, ist jetzt nicht so der Bringer, da sich beide Töne scheinbar gleich anhören...

    Carly Klingelton

    Ich muss meinen Thread noch mal aufgreifen...^^


    Habe mir jetzt auch Carly geholt und das dazu gefunden:

    Carly Korrektur Tacho


    Aber scheinbar habe ich mir die Frage gerade selbst beantwortet...

    Mich nervt das auch. In Carly gibt es zwar die Option "Analoger Tacho: tatsächlicher Wert", aber leider funktioniert sie nicht. Dann muss wohl ein Codierer ran, wie approximate sagt.

    Bei mir standen nämlich beim Auslesen Analoger und Digitaler Tacho auf "tatsächlicher Wert".

    Also ich bin jetzt über 5 Jahre mit LED's gefahren, die einen identischen Kühlkörper und ca. gleiche Leistungsangabe haben. Es ist nichts geschmolzen.

    Ja, das ganze "Paket" wird so in den Scheinwerfer gepackt.

    Von der Verarbeitung her finde ich die auch nicht so prall. Vor allem erst recht nicht bei dem Preis. Schade, dass die Osrams so gelblich sind, denn von der Verarbeitung finde ich die mega und man hat halt nur die Leuchteinheit und nicht noch ein riesen Kabel-/Widerstandspaket.

    So, ich denke, so ist's wieder gut:

    Benzinfabrik (4)


    Hab mal eine "kleine" Übersicht an LED-Leuchtmitteln für die Coronas erstellt: Klick



    Will die Tage noch meine Nebler HB4 auf LED umrüsten. Hatte ich damals schon mal gemacht, hatte jedoch eine Fehlermeldung im BC erhalten. Mal sehen, ob das bei den aktuellen LED's immer noch der Fall ist.

    Außerdem will ich noch die Rückfahrleuchten gegen weiße LED's austauschen, da es mit den originalen Lampen echt dunkel wie im Bärenarsch ist...

    Auch das hatte ich vor Jahren schon mal ausprobiert. Die flackerten dann bei Motorstart immer. Mal sehen...

    So, da eine Seite meiner LED-Corona-Ringe sich verabschiedet hat und es den Hersteller für dieses Leuchtmittel nicht mehr gibt, habe ich jetzt mal ein bisschen herumprobiert...^^

    (Ich habe einen E91 LCI mit Xenon und M-Paket)


    Als erstes mal noch meine alten LED's. Haben über 100tkm und 6 Jahre gehalten. Eine LED hat nun einen Wackelkontakt. War damit sehr zufrieden. Schön weiß, aber der äußere Ring wird nicht 100% ausgeleuchtet. Keine Radio- oder CANBUS-Störungen.

    Hersteller: AFTERPARTZ (leider nicht mehr verfügbar)

    Leistung: 20W

    Lichtstrom: 2.500lm

    Farbtemperatur: 6.000K (würde eher sagen, es sind 6.500K)

    Afterpartz (3) Afterpartz (2) Afterpartz (1)



    Dann hab ich welche von Osram ausprobiert. Ich muss sagen, die LED's wirken sehr hochwertig und lassen sich, da keine extra Kühlkörper, Widerstände etc. vorhanden sind, viel besser einbauen. Sie leuchten sehr gut aus, jedoch sehen sie etwas gelblich aus. Keine Radio- oder CANBUS-Störungen.

    Hersteller: Osram https://www.osram.de/ecat/LEDr…PS01_3146287/ZMP_4059212/

    Leistung: 8,2W

    Lichtstrom: 720lm

    Farbtemperatur: 6.000K (sind wohl eher so 5.500K)

    Osram (3) Osram (2) Osram (1)



    Das Topmodell von Benzinfabrik habe ich auch ausprobiert. Ist etwas dunkler als meine alten von AFTERPARTZ. Dadurch ist der äußere Ring auch minimal dunkler. Keine Radio- oder CANBUS-Störungen. Mein absoluter Favorit!!!

    Hersteller: Benzinfabrik https://www.benzinfabrik.com/d…el-eyes-3er-5er-6er-x5-x6

    Leistung: 40W

    Lichtstrom: 2.350lm

    Farbtemperatur: 5.500K (würde eher auf 6.000K tippen)

    Benzinfabrik (3) Benzinfabrik (2) Benzinfabrik (1)



    Dann habe ich noch ein absolutes Billigteil von eBay ausprobiert. No name. Sind weiß, aber dunkler als die von Benzinfabrik. Keine Radio- oder CANBUS-Störungen.

    Hersteller: ??? https://www.ebay.de/itm/334997238535

    Leistung: ???W

    Lichtstrom: 8.000lm !!! :)

    Farbtemperatur: 6.500K

    billig (3) billig (2) billig (1)



    Weil ich's wissen wollte, habe ich noch mal eine Halogen-Variante ausprobiert. Das Ergebnis war mir einfach schon vorher klar... Denn Halogen kann NIE den Weißheitsgrad einer LED erreichen. Ein Witz und gegenüber den Standart-Halogenbirnen nur maginal weißer.

    Hersteller: Gread https://www.amazon.de/dp/B00W5Q439Q?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...

    Leistung: 35W

    Lichtstrom: ???lm

    Farbtemperatur: 8.500K !!! :) (niemals! Vielleicht so 2.500K-3.000K)

    Gread (4) Gread (3) Gread (2) Gread (1)



    Und zu guter letzt nochmal eine relativ billige eBay-Variante, die aber einen recht soliden und hochwertigen Eindruck macht. Der innere Ring ist deutlich heller, aber der äußere Ring ein bisschen dunkler als das Topmodell von Benzinfabrik. Keine Radio- oder CANBUS-Störungen.

    Hersteller: FATEEYE https://www.ebay.de/itm/404386416452?var=674327267137

    Leistung: 25W

    Lichtstrom: 5.000lm !!! :)

    Farbtemperatur: 6.500K

    FATEEYE (3) FATEEYE (2) FATEEYE (1)



    Hätte noch eine weitere Variante. Wer will die mal ausprobieren?!^^

    Novsight https://www.ebay.de/itm/154188661318



    Habe mich jetzt für die LED's von Benzinfabrik entschieden, da sie optisch am besten aussehen. Würde es die LED's von AFTERPARTZ noch geben, hätte ich jedoch diese wieder geholt.

    Benzinfabrik (4)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit dem WEngineering Datendisplay. Den Abgleich von CAN-Bus zu GPS mit dem Handy. Also die Messung genügt keinem wissenschaftlichen Anspruch ;)

    Wollte meine 12er Angabe von damals revidieren. Das lag an dem kleineren Reifenumfang 245 35 18 zu jetzt 235 35 19. Mit den 235 35 19 ist man aber ziemlich nah an der GPS-Realität.

    Kannst knicken!^^

    Nur Dragy ist amtlich. :)


    Ich habe das Datendisplay von aproximate. Das wird die Daten, so denke ich, aus exakt der gleichen Quelle abgreifen wie deins von WEngineering. Laut meinem Display mache ich 100-200 in 8,9sek. Ich vermute, dass man mit 'ner falschen Rad-Reifen-Kombi da dann auch ordentliche Falschangaben erzeugt.