Beiträge von BlackMachine

    So, 1. Fazit:
    ich bin entäuscht!!!
    (mein M-Technik Fahrwerk hatte ca. 150tkm runter.)


    Ich merkte vorher jeden Zigarettenstummel auf der Straße, hatte also immer ne super Rückmeldung! Jetzt ist es viel weicher und ich spüre kleine Stöcker etc. fast garnicht mehr?!


    Waren die alten Dämpfer einfach fertig und ich hab das deshalb alles gemerkt oder was ist jetzt los??? (ich wünsche sie mir nämlich gerade zurück...)
    Sind die noch "zu frisch" und das gibt sich nach paar Kilometern?


    Kann man mit anderen Domlagern an der VA die Höhe und Härte auch beeinflussen?

    Kurze Info:


    Ich habe definitiv das M-Technik-Fahrwerk!


    Folgende SACHS-Teile passten nun bei mir:


    M-Technik vorne:
    311 405: Dämpfer links
    311 406: Dämpfer rechs
    802 397: Federbeinstützlager (Domlager)
    900 133: Staubschutz+Zusatzdämpfer



    M-Technik hinten:
    311 410: Dämpfer links+rechts (2x)
    802 547: Federbeinstützlager unten
    802 548: Federbeinstützlager oben unterer Teil
    802 549: Federbeinstützlager oben oberer Teil
    900 127: Staubschutz+Zusatzdämpfer



    Dazu aber mal 2 Fragen:
    Von welchem Hersteller sind die Original-Teile, die BMW ab Werk für das M-Technik-Fahrwerk verbaut? SACHS???
    Kann es sein, dass das Fahrzeug nach der Erneuerung der genannten Fahrwerksteile minimal höher liegt als zuvor mit den 150tkm alten Teilen?

    Huhu.
    Bei mir ist auf der Beifahrerseite der Türgriff von innen beschädigt:
    Türgriff


    Geh ich richtig in der Annahme, dass das folgende Teilenummer ist: 51417230850 ??
    BMW: 66€


    Habe bei Amazon folgendes gefunden: Klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Fehlerspeicher ist leer. LLK wurde von Werkstatt eingebaut. (Hoffen wir mal das beste...)



    Klingt sehr nach Bastel Wastel :D Wie machst du TÜV ? Spätestens beim Endrohr Test ist der Prüfer taub...

    Nee, alles vernünftig umgesetzt.
    Bei meiner AU fällt das Röhrchen hinten immer zufällig raus...

    War zu dem Zeitpunkt die AGA schon modifiziert?

    Zu diesem Zeitpunkt war lediglich der DPF raus. Kat etc. war da noch original. Es wurde aber nichts an den Kennfeldern etc. verändert.



    Schreibst du eigentlich von Din PS oder was dir deine Box/Prüfstand angezeigt haben?
    Da sind es je nach Ansaugluft Temperatur schon gravierende Unterschiede möglich.


    Btw., Das liest sich so als wenn dein einziger "Schalldämpfer" der Turbo ist. Wie laut ist der Hobel denn? =O

    Die ~297PS sind ein Prüfstandergebnis auf der Rolle. Der Rest ausgelesene Werte während der Fahrt über das Display.


    Korrekt, bei mir "dämpft" nur noch der Turbo.^^ Im Stand nur minimal lauter. Da hörst du nur ein wenig "Luftrauschen". Im mittleren Drehzahlbereich schön wrummig und im oberen Drehzahlbereich :m0022::m0022::m0022: