Ja das ist die Teilenummer.
Zum befestigen brauchst du noch jeweils 4x folgende Teile:
07147119858
07119904199
07119904207
Meinst du nicht, dass das bei den Teilen von Amazon mit dabei ist??
Ja das ist die Teilenummer.
Zum befestigen brauchst du noch jeweils 4x folgende Teile:
07147119858
07119904199
07119904207
Meinst du nicht, dass das bei den Teilen von Amazon mit dabei ist??
Huhu.
Bei mir ist auf der Beifahrerseite der Türgriff von innen beschädigt:
Geh ich richtig in der Annahme, dass das folgende Teilenummer ist: 51417230850 ??
BMW: 66€
Habe bei Amazon folgendes gefunden: Klick
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
können wir zurück zum Thema kommen?
Alles anzeigenAlso da würde ich dem Prüfstand mehr trauen als dem Display. Nur sollte es dann auch der selbe Prüfstand sein weil da schon große Unterschiede auftreten können.
Wenn jetzt alles raus ist inkl. Kat etc. würde ich den Hobel neu abstimmen lassen. Hat sich ja schon einiges geändert an der Hardware also sollte auch die Software angepasst werden.
Was sagt den der Fehlerspeicher ? Leer ?
Wurde beim LLK tausch auch die Dichtungen neu gemacht und vor allem nicht trocken eingesetzt ?
Fehlerspeicher ist leer. LLK wurde von Werkstatt eingebaut. (Hoffen wir mal das beste...)
Klingt sehr nach Bastel Wastel
Wie machst du TÜV ? Spätestens beim Endrohr Test ist der Prüfer taub...
Nee, alles vernünftig umgesetzt.
Bei meiner AU fällt das Röhrchen hinten immer zufällig raus...
War zu dem Zeitpunkt die AGA schon modifiziert?
Zu diesem Zeitpunkt war lediglich der DPF raus. Kat etc. war da noch original. Es wurde aber nichts an den Kennfeldern etc. verändert.
Schreibst du eigentlich von Din PS oder was dir deine Box/Prüfstand angezeigt haben?
Da sind es je nach Ansaugluft Temperatur schon gravierende Unterschiede möglich.
Btw., Das liest sich so als wenn dein einziger "Schalldämpfer" der Turbo ist. Wie laut ist der Hobel denn?
Die ~297PS sind ein Prüfstandergebnis auf der Rolle. Der Rest ausgelesene Werte während der Fahrt über das Display.
Korrekt, bei mir "dämpft" nur noch der Turbo.^^ Im Stand nur minimal lauter. Da hörst du nur ein wenig "Luftrauschen". Im mittleren Drehzahlbereich schön wrummig und im oberen Drehzahlbereich
Ich war nach dem Entfernen des DPF nochmal hin und hab DPF rausprogrammieren lassen. Hab dann auch gleich AGR deaktiviert.Rußen tut er nämlich so gut wie garnicht.
Von innen mit drei Schrauben hinter den Hochtönern (wenn vorhanden).
Oder meinst du die Abdeckung innen?
nein die außen, ist schon richtig.
Ist da eine Dichtung zwischen??
Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen hier...
Wenn es regnet (nicht nieselt) habe ich auf der Fahrerseite recht starke Windgeräusche.
Ich kann dann auch sehr deutlich während der Fahrt ein kleines Rinnsal sehen, welches scheinbar mittig zum Fenster aus dem Spiegeldreick (also dort, wo der Spiegel an der Tür befestigt ist) kommt. Auf der Beifahrerseite gibt es das nicht.
Wie ist denn dieses Spiegeldreieck befestigt?
Huhu!^^
Folgendes Szenario:
N57 komplett Serie (Es war lediglich ein Sportluftfilter von Pipercross verbaut) wurde von Serie ~245PS/520Nm auf ~297PS/654Nm optimiert. Prüfstandtemperatur ca. -5°C.
Habe mit dem Modul von approximate bei ca. -10°C auch schon 312PS gemessen.
Danach wurde die Serien AGA komplett modifiziert (MSD=Rohr, ESD=Rohr, Kat+DPF raus) und ein größerer LLK verbaut. Derweilen wurde auch wieder ein BOSCH-Serienluftfilter verbaut.
Nun der Schreck: laut Modul nur 288PS! Selbst bei tiefen Minustemperaturen komm ich über diesen Wert nicht hinaus.
Woran kann das liegen???
Hast du mit deiner VIN gesucht?Dann liegt Leebmann halt daneben!
Dann such dir die Teile für M-Technik raus, und fertig!
Jup, hab ich!