Wenn der Fehler mitwandert, dann kann es wirklich nur der Sensor selbst sein.
Und ja es kann und wird wahrscheinlich dran liegen, dass er nicht original BMW ist.
Ich würde den gekauften zurückgeben und mir einen bei Leebmann24 bestellen.
Gruß
Wenn der Fehler mitwandert, dann kann es wirklich nur der Sensor selbst sein.
Und ja es kann und wird wahrscheinlich dran liegen, dass er nicht original BMW ist.
Ich würde den gekauften zurückgeben und mir einen bei Leebmann24 bestellen.
Gruß
DU kannst auch über Leebmann24 und deiner FIN schauen welche Kapazität Serie verbaut ist.
Du hattest aber keine Meldung im BC oder?
Gruß
Einfach mal mit einem Rohr o.ä. auf den Anlasser/Magnetschalter "klopfen"
Aber bitte vorsichtig. Kann sein, dass der bloß festsitzt.
Das Relais sollte irgendwo im Motor-Sicherungskasten drin stecken (wenn du vor dem offenen Motor stehst, links oben)
Das Verhalten ist ganz normal.
Logischerweise hast du dann irgendwas beim Zusammenbau falsch gemacht..
Also am besten nochmal demontieren und wieder anbauen.
Meiner tickert auch seit 35tkm. Wirklich hörbar und störend ist es nur beim Kaltstart.
Ich werd da aber genauso wenig unternehmen, solange nichts im FS steht oder sonst irgendetwas passiert.
Gruß
Respekt.
Und ich hab schon schiss mit meinen 140tkm...
Aber jetzt bin ich beruhigt
ich dir vorschlagen, dass wir mal deinen BMW bei mir auslesen (Baar-Ebenhausen).
Ansonsten würde ich dir zwei Werkstätten vorschlagen: (in qualitativ absteigender Reihenfolge)
BMW Reith in Wolnzach
BMW Hofmann in Pfaffenhofen
Gruß
Ich würde doch erst mal korrekt codieren (FA usw.)
Kann schon sein, dass der Fehler deswegen auftritt. Aber erstmal die eine Baustelle abarbeiten bevor ich den Grund ganz wo anders suche.
Also alles eincodieren und dann schauen ob der Fehler noch da ist.
Mit den richtigen Programmen, kann man auch mehr auslesen als die reine Fehlerbeschreibung.