Also wenn du die gleichen Reifen- und Felgendimensionen schon 1 Jahr fährst, dann glaub ich auch nicht dass es an den Abrollumfängen liegt.
Als ich geschrieben habe, dass ein Sensor einen "Zacken" aufwies, dann meinte ich damit, dass er ganz kurz ausschlägt bzw. abfällt.
Das ist mir auch erst nach 30 Minuten fahrt aufgefallen.
Die Raddrehzahl kann durchaus immer gleich und richtig sein, aber wenn auch nur 1 Sensor kurz mal "spinnt" - sei es für eine Millisekunde - dann schlägt dein DSC an.
Also ich würde raten, dass alles mit I**A oder dem Rh*****ld live auszulesen während der Fahrt.
Ich würde das STG auch nicht auf Verdacht tauschen. Evtl. hat einer im Forum ein passendes liegen, welches Testweise verbaut werden kann. Dann würdest du ja merken ob der Fehler weg oder immer noch da ist.
Mit der Motortemperatur hat dein DSC rein gar nix zu tun. Und wenn da eine kalte Lötstelle wäre, dann würde sich die Leitfähigkeit bei Erwärmung verbessern und nicht verschlechtern.
Gruß