Beiträge von Flowbow

    Also ich hab vorn 8,5x19 und hinten 9,5x19 mit 225/35 vorn und 255/30 hinten. Vorne Bridgestone und hinten Falken Azenis.


    Im Winter fahr ich irgendwelche Standard Felgen (ka ob OEM BMW oder Nachbau) mit 225/45R17 rundum.


    Vom Durchzug her merkst du die großen 19Zöller natürlich. Wiegen ja auch einiges mehr und haben natürlich auch eine viel breitere Lauffläche was gleichzeitig mehr Rollweiderstand bedeutet.


    Aber ich fahr auch nen 335er und da ist der Unterschied ned ganz so groß :D


    Gruß


    So würds ich auch machen :)

    +++ UPDATE: Neue Bilder + ein Video im 1.Post +++




    Hab viele Bilder während der Schweißarbeiten gemacht, liegen nur daheim auf dem Rechner und ich bin ja hauptsächlich in der Arbeit hier aktiv :P


    Werde die aber spätestens Montag alle hochladen.


    Ab Montag 16Uhr geht's wieder täglich zum Munga um die scheiß Elektrik endlich fit zu machen.


    Der Motor läuft wie ein Uhrwerk, Zweitakter eben :D


    Momentan ist der Vergaser komplett zerlegt zum reinigen und neu abdichten. Auch der Anlasser ist ausgebaut, weil das Ritzel ausgefotzt ist und nicht mehr richtig in die Schwungscheibe packt.


    Gruß

    Ich hab auch noch ein "kleines" Projekt nebenbei, welches jetzt dann wieder richtig anläuft ab April/Mai 2016:




    Fahrzeug: DKW Munga (Auto Union)


    Baujahr: 1962


    Kilometerstand: 11000


    Getriebe: 4 Gang Schaltgetriebe (mit Untersetzungen-->insgesamt 10 Gänge)


    Antrieb: Allrad (permanent)


    Motor: 3 Zylinder 2-Takt (1000ccm)


    Leistung: 44PS


    Ehemaliges Bestandsfahrzeug der deutschen Bundeswehr, stationiert in Bayern mit wechselnden Standorten.




    Das Fahrzeug wurde von mir im August 2015 in Österreich aus einer Scheune gerettet. Das Fahrzeug wurde seit 1982 nicht mehr bewegt und ist auch nicht mehr angemeldet gewesen. Karosserie hatte einige Durchrostungen, welche aber mittlerweile alle behoben sind. Neue Frontscheibe wurde auch verbaut, da beim Kauf keine vorhanden war. Verdeck war vorhanden aber hatte mehr Löcher als Stoff und wurde von mir entsorgt. Türen sind vorhanden aber machen ohne Verdeck wenig Sinn. Das Fahrzeug soll auch eher ein kleines Spassmobil werden um mal ein bisschen Querfeldein zu fahren oder mal ein bisschen an schönen Sonntagen die Blicke in der Stadt auf sich zu ziehen.


    Aktueller Stand: Karosseriearbeiten vollständig abgeschlossen, Bremsen komplett erneuert, Elektrik muss überprüft und ggf. repariert werden, Motor läuft wird aber von mir nochmal komplett neu abgedichtet, TÜV-Prüfer für H-Kennzeichen ist organisiert (einer mit dem man reden kann, is ja immerhin ein 54Jahre altes Auto).


    Hier ein Bild wie er dann aussehen soll: (Bilder von meinem eigenen Munga werden nachgereicht):



    Hier bei der Abholung im August 2015 in Österreich:


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgagrlow/dsc_0061.jpg]


    Hier ist die Wanne gerade vom Fahrwerk gehoben worden für die Schweißarbeiten:


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgagrllr/dsc_0062.jpg]


    neues Bodenblech ist drinnen und wird verschweisst:


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgagrlla/dsc_0073.jpg]


    Das ist mal ein spartanisches Bedienpult :D


    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rgagrlll/dsc_0115.jpg]


    Ein kleines Video vom ersten Motorlauf (hoffe der Link funzt) --> Video


    Ein Scheckheft ist heutzutage doch nix mehr wert...Da schreib ich mir lieber selbst alles zusammen, was ich wann und bei wie viel Kilometern gemacht hab.


    Rechnungen vom Öl beispielsweise aufheben und mit abheften. Das wäre mir mehr wert als irgendwelche BMW-Stempel in einem Heft.



    Ich musste mein Auto auch schon so oft zur Nachbesserung bringen...in Zukunft mach ich alles (was ich kann) selbst.


    Thema Öl: Ich hab auch nur glaub 60€ für das Öl bezahlt (Castrol 5w-30; 10Liter) und ein paar Euros für den Ölfilter. Da zahl ich sicherlich keine paar Hundert Euros ... geb ich dir vollkommen Recht!!