Beiträge von Flowbow

    Moin, kurze Frage. Möchte meine Flaps von flydesign für die Serienfront lackieren lassen. Habe ein Angebot von einem Lackierer bekommen. Für 100€ würde er die Flaps lackieren. Was meint ihr? Ist der Preis ok oder zu teuer?


    Gruß



    Servus also ich hab mir auch so Flaps für die Original Serien Stange lackieren lassen. Die Teile waren nicht grundiert. Hab 90€ gezahlt mit Grundierung, Lackieren In Wagenfarbe (Sapphier-Schwarz metallic), Klarlack und aufpolieren.


    Jetzt muss ich nur mal Zeit finden die Teile zu montieren :D

    Ja stimmt, dem TE und mir geht es um das Verteilergetriebe vom xDrive :P


    Habs jetzt erst gemerkt dass der vom Turbo spricht. Dachte mir schon dass man ein kaputtes VTG vom xDrive nicht günstig reparieren kann, wenn es mal hin ist :D

    Also zum M57 Turbo kann ich nur sagen der haelt! meiner hat nun 440.000km.
    Hatte jetzt zwei leute mit VTG. Wenns hops geht kann ich das guentsig instandsetzen lassen bei interesse :)
    Mit ein Jahr Garantie!



    Darf ich fragen wo bzw wie das instandgesetzt wird?


    Und was heißt günstig? :D

    Also das mit dem "auf den Kosten des Gutachtens sitzen zu bleiben" halte ich für Blödsinn.


    Meiner Freundin ist vor 2 Monaten auch einer seitlich rein gefahren beim Ausparken. Dann sind wir gleich zu meinem Anwalt (obwohl die Gegnerin die Schuld zugegeben hat). Der hat dann ein Gutachten in Auftrag gegeben, weil "die gegnerische Versicherung das Gutachten zahlen MUSS" [Zitat: mein Rechtsanwalt]


    Die gegnerische Versicherung hat meiner Freundin auch einen Brief geschickt, dass sie nur einen KVA haben wollen und KEIN Gutachten. Haben dann trotzdem über den Anwalt das Gutachten denen zu kommen lassen.


    Ende vom Lied: Eine Woche nach dem Brief unseres Anwalts war das Geld auf dem Konto.


    Gruß

    Also ich hab mal an einem M57D30 die HDP gewechselt. Da hatte ich nach dem Einbau das gleiche Problem wie du.


    Im Endeffekt waren Vor- und Rücklauf an der HDP vertauscht.


    Da hatte ich auch immer nur den Vorförderdruck anliegen (~4bar)


    Beide Anschlüsse getauscht und sofort lief er.


    Das Entlüften geht größtenteils von alleine. Du kannst den Vorgang aber beschleunigen wenn du die Railverbindung am hintersten Injektor leicht löst damit die Luft schneller entweichen kann.


    Schau wirklich nochmal ob Vor- und Rücklauf richtig dran sind.


    Gruß